ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Klartext: Waschanlage

Klartext: Waschanlage

Mercedes C-Klasse S205, Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 22. Juli 2015 um 12:25

Hallo,

beiläufig wurde das Thema ja schon mal im einen oder anderen Thread besprochen. Dennoch bin ich vor meinem ersten Besuch in der Waschstraße einigermaßen verunsichert.

Für den Besuch in der Waschstraße muss ich nicht aussteigen, sondern fahre das Auto auf ein Förderband.

Reicht es nun aus, den Leerlauf einzulegen und den Motor laufen zu lassen, oder passiert dann irgendetwas unvorhergesehenes, wie ASR geht an, oder Auto bremst selbstständig oder, oder, oder?

Sollte ich alles an Assistenzsystemen besser abschalten, also zusätzlich zum Regensensor?

Bitte euch um sachkundigen Rat.

Randinfos:

- S205 Automatik

- Keyless Go Start

- Fahrassi-Paket (Distronic und Co.)

- Fahrzeugbetriebsanleitung gelesen und verstanden

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Handwäsche, schön mit 2 Eimer und so :)

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

So wie du es beschrieben hast, mache ich es auch und es klappt wunderbar. Außer dem Regensensor kannst du alles aktiv lassen, außer den Parksensoren arbeitet bei der "Geschwindigkeit" ja eh nichts.

Einige machen aus dem Waschstraßenbesuch zwar eine Wissenschaft für sich, was wir hier ja schon an anderer Stelle gelesen haben, dafür gibt es allerdings keinen Grund.

Wenn du sitzen bleiben kannst muss auch der Motor nicht laufen. Einfach reinfahren, auf "D" bleiben und Motorstoptaste drücken, dann geht das Getriebe auf N. Darfst halt nur nicht die Tür öffnen, dann geht "P" rein und je nach Fahrzeugalter auch die Feststellbremse.

Mach doch ein paar Trockenübungen, d.h. beobachte doch einfach vorher mal, was passiert wenn du den Motor ausschaltest.

Den Scheibenwischer kannst du ja ausmachen und die Assistenzsysteme sollten bei ausgeschaltetem Motor doch auch relativ entspannt sein. Vielleicht weiß da jemand mehr, ich habe sie nicht.

Viel Spaß beim waschen!

Handwäsche, schön mit 2 Eimer und so :)

am 22. Juli 2015 um 13:00

Zitat:

@Molle74 schrieb am 22. Juli 2015 um 14:45:32 Uhr:

Wenn du sitzen bleiben kannst muss auch der Motor nicht laufen. Einfach reinfahren, auf "D" bleiben und Motorstoptaste drücken, dann geht das Getriebe auf N. Darfst halt nur nicht die Tür öffnen, dann geht "P" rein und je nach Fahrzeugalter auch die Feststellbremse.

:confused: Tür öffnen in der Waschstraße ????;) Damit Außenreinigung = Innnenreinigung :cool:

Automatik einfach auf N stellen und schon ist das Thema erledigt.

Zitat:

@Bad Al schrieb am 22. Juli 2015 um 14:48:51 Uhr:

Handwäsche, schön mit 2 Eimer und so :)

Ich bin mit einem S204 drei Jahre regelmäßig durch eine Waschanlage mit textilstreifen gefahren, dass hat man diesem Fahrzeug nicht angesehen. Er sah alle 14 Tage "Lückenlos" sauber aus. Und das bis zum Verkauf vor 14 Tagen.

Wo lässt sich denn die Wischautomatik abstellen?

In dem du den Scheibenwischer ausschaltest! :confused:

Zitat:

@Saul-G schrieb am 22. Juli 2015 um 14:25:17 Uhr:

Hallo,

beiläufig wurde das Thema ja schon mal im einen oder anderen Thread besprochen. Dennoch bin ich vor meinem ersten Besuch in der Waschstraße einigermaßen verunsichert.

Für den Besuch in der Waschstraße muss ich nicht aussteigen, sondern fahre das Auto auf ein Förderband.

Reicht es nun aus, den Leerlauf einzulegen und den Motor laufen zu lassen, oder passiert dann irgendetwas unvorhergesehenes, wie ASR geht an, oder Auto bremst selbstständig oder, oder, oder?

Sollte ich alles an Assistenzsystemen besser abschalten, also zusätzlich zum Regensensor?

Bitte euch um sachkundigen Rat.

Randinfos:

- S205 Automatik

- Keyless Go Start

- Fahrassi-Paket (Distronic und Co.)

- Fahrzeugbetriebsanleitung gelesen und verstanden

Vielen Dank.

Schalte "Regensensor" aus, schalte Parktronic" aus, schalte Lichtsensor aus bzw. auf Standlicht, tja und evtl. Distronic auf off" Und danach lasse den Motor einfach an und freue dich was nach der Waschstraße als Ergebnis rauskommt.

So habe ich es mit meinem S204 drei Jahre gemacht! Ergebnis ? "BLENDEND"

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 22. Juli 2015 um 15:19:00 Uhr:

In dem du den Scheibenwischer ausschaltest! :confused:

Danke. Die Frage kommt als Alfa Benutzer: Da war bei jedem Motor Start die Wischautomatik aus. Unabhängig davon, wie der Schalter steht. Bei Regen muss die Automatik also imer aktiviert werden.

Diese Schaltung hat wohl Vorteile im Winter bei festgefrohrenen Wischblättern. Oder wie ist das bei Mercedes gelöst, dass da bei Eis die Wischblätter nicht einfach losgehen und dann reissen.

Etwas Off Topic. Sorry

am 22. Juli 2015 um 13:35

Bitte nicht bremsen wenn du sitzen bleibst, insbesondere nicht in der Daimler-Waschanlage :-))

Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 22. Juli 2015 um 15:22:56 Uhr:

 

Schalte "Regensensor" aus, schalte Parktronic" aus, schalte Lichtsensor aus bzw. auf Standlicht, tja und evtl. Distronic auf off" Und danach lasse den Motor einfach an und freue dich was nach der Waschstraße als Ergebnis rauskommt.

So habe ich es mit meinem S204 drei Jahre gemacht! Ergebnis ? "BLENDEND"

Das man den Scheibenwischer ausschaltet ist klar.

Aber warum sollte man die Parktronik, Lichtsensor oder sogar die Distronic ausschalten?

Bei den Fahrzeugen mit klassischen Automtaikwahlhebel steht man den auf N. Bei den modernen Systemen muss man aufpassen dass N wirklich drin ist.

Zitat:

@helalwi schrieb am 22. Juli 2015 um 15:34:12 Uhr:

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 22. Juli 2015 um 15:19:00 Uhr:

In dem du den Scheibenwischer ausschaltest! :confused:

Danke. Die Frage kommt als Alfa Benutzer: Da war bei jedem Motor Start die Wischautomatik aus. Unabhängig davon, wie der Schalter steht. Bei Regen muss die Automatik also imer aktiviert werden.

Diese Schaltung hat wohl Vorteile im Winter bei festgefrohrenen Wischblättern. Oder wie ist das bei Mercedes gelöst, dass da bei Eis die Wischblätter nicht einfach losgehen und dann reissen.

Etwas Off Topic. Sorry

Bei Mercedes ist am Blinkerhebel ein "Drehschalter" mit dem man den Scheibenwischer einschalten kann...

1. Stufe = Regensensor

2. Stufe = Intervall

3. Stufe = Wischen

4. Stufe = schnell wischen

Zitat:

@helalwi schrieb am 22. Juli 2015 um 15:18:17 Uhr:

Wo lässt sich denn die Wischautomatik abstellen?

Wieder einer der keine "Lust" hat die Handbücher zu lesen! **Grausam**

ES IST ALLES GENAU IM HANDBUCH BESCHRIEBEN!

Oder keine Lust zu Lesen?

Über das Ausschalten des Lichtsensors lässt sich trefflich streiten, aber Distronic ausschalten ist totaler Quatsch. Wenn der Wagen steht bzw. in "N" ist, arbeitet die Distronic so oder so nicht.

Wie gesagt: ihr macht hier eine Schau für einen simplen Waschstraßenbesuch, wurde das Rad gerade neu erfunden?

Hier jetzt der wichtigste Tipp, besonders in spiegelhungrigen Anlagen: Spiegel anklappen, sonst gibt es ggf. Segelohren oder gar keine Ohren mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen