Klartext: Waschanlage
Hallo,
beiläufig wurde das Thema ja schon mal im einen oder anderen Thread besprochen. Dennoch bin ich vor meinem ersten Besuch in der Waschstraße einigermaßen verunsichert.
Für den Besuch in der Waschstraße muss ich nicht aussteigen, sondern fahre das Auto auf ein Förderband.
Reicht es nun aus, den Leerlauf einzulegen und den Motor laufen zu lassen, oder passiert dann irgendetwas unvorhergesehenes, wie ASR geht an, oder Auto bremst selbstständig oder, oder, oder?
Sollte ich alles an Assistenzsystemen besser abschalten, also zusätzlich zum Regensensor?
Bitte euch um sachkundigen Rat.
Randinfos:
- S205 Automatik
- Keyless Go Start
- Fahrassi-Paket (Distronic und Co.)
- Fahrzeugbetriebsanleitung gelesen und verstanden
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Handwäsche, schön mit 2 Eimer und so 🙂
Ähnliche Themen
47 Antworten
solange man die Tür nicht öffnet bleibt auch bei keyless die Automatik in N
Also sitzen bleiben und mit durchrollen, jedesmal umbauen nervt sonst.
War heute Morgen in der Waschanlage bei uns im Industriegebiet (TopWash). Die fragen jeden Automatik-Fahrer vorher, ob sie genau wissen, wie sie ihr Auto in der Waschstraße unter Kontrolle halten. Wenn dann ein "Ähm, ich, blabla" kommt, geht's direkt wieder raus. Chef hatte schon mehrfach klagen von Fahrern, die mit ihrer Automatik nicht klar kamen und das Auto in der Straße haben springen lassen. Es gibt vor alle Probleme beim Ausfahren, da man zum Anlassen die Bremse betätigen muss und sich das viele nicht trauen, wenn einer "im Nacken" sitzt ...
Es ist schade, dass die wenigen "Unwissenden" hier von Manchem, auf gut bayrisch "Gscheidhaferl" angeraunzt wird.
Meine Erfahrung mit neuzeitlichen "Betriebsanleitungen" haben mich gelehrt - trau keinem Texter aus der Industrie.
Haftungsbeschränkung oder -ausschluss sind den gewerblichen Machern viel wichtiger als v e r s t ä n d l i c h e Hilfe. Quod erat demonstrantum: Lies Seite 354 Spalte 2 der DB Anleitung für die C-Klasse (Ausgabe AEJ2017-1a) zum Thema "KeylessGo in der Waschanlage mit Schleppvorrichtung". Jeder textsichere Mensch wird mir rechtgeben: Mehr Verwirrung kann man mit fünf Sätzen nicht anrichten.
Und: Für alle, denen der SchnickSchnack nicht gefällt - Ihr dürft alle gerne weiter zu Pferde oder zu Fuß zur Arbeit gehen.
Nichts für ungut - ich möchte nur ne Lanze für all die "Dummen" brechen, die hier zu Recht ihre Fragen stellen. Das Forum soll demokratisch, aber auch sauber bleiben.