Klarlack W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

was ist an der Aussage dran, das der 211er inzwischen einen neuen Klarlack haben soll, der sich von den bisherigen in puncto Haltbarkeit, Empfindlichkeit und so unterscheidet? Mein Verkäufer wusste nur, daß ab nächstem Jahr die Nanolacke verwendet werden, aber nichts vom neuen Klarlack. Der neue Klarlack nennt sich irgendwie "cermi...." den Rest habe ich vergessen *schäm*

Gruß,
Carsten

34 Antworten

Hallo erstmal!

Eure Beiträge haben mich dazu gebracht, einmal den Farbcode meines Neuen mit dem des Lackstiftes zu vergleichen, den man mir in meiner Niederlassung als kleine Beigabe überreichte.

Ergebnis:

Fahrzeug: C744
Lackstift: 9744

Ich sehe schon, eines von beiden muss ich jetzt wohl tauschen? Werde auch mal meinen Verkäufer fragen..., was der so meint. 🙂

Viele Grüße
Repeter42

Tausch das Fahrzeug, damit es wieder zum Lackstift passt ! :-)

Der nano lack läuft seit ca july 03 ich bin firmenangehöriger, in der sitzfertigung aber mein vater am band, der hat mir das schon lange gesagt (ca july) das der nanolack läuft.

schwein gehabt?

hallo fangemeinde,

ich habe mich bisher dezent im hintergrund gehalten und aufmerksam eure beiträge verfolgt. an dieser stelle ein dickes lob für die berichte, anregungen und die angebotenen lösungsvorschläge!!!

aller bedenken zum trotz habe ich mir im september einen s211 av 270cdi zugelegt, nachdem mein letzter s202 nun schon 5 jahre auf dem buckel hatte (dc hatte mir ein unverschämt gutes angebot gemacht, dem ich einfach nicht widerstehen konnte).

laut fahrzeugbegleitschein hat mein s211 am 5.august 2003 das werk verlassen und eben auch schon die bezeichnung c744 an der b-säule. es sieht demnach so aus, dass ich wohl ein wenig schwein hatte, wenn es sich denn nun wirklich um den nanolack handelt.

haltet mich für bescheuert, aber ich habe den eindruck, dass sich der neue wagen besser waschen lässt (handwäsche) als seine (meine) vorgänger (auch neuwagen). die oberfläche lässt den schwamm besser gleiten. auch vogelmist und fliegendreck lösen sich leichter als früher. an der lackpflege kann es wohl eher nicht liegen, da ich die gleichen produkte weiter verwende.
ich bin also gespannt, wann es die erste offizielle mitteilung zur identifikation der neuen lacke seitens dc gibt.

gruß aus berlin
matthias

Ähnliche Themen

Stimmt: Juli 03 => hat "C" Farbcode

Zitat:

Original geschrieben von freshpy


Tausch das Fahrzeug, damit es wieder zum Lackstift passt ! :-)

Hallo!

Du meinst also, ich soll das kleinere Übel wählen? 🙂

Mein Verkäufer hat es mir nun auch bestätigt: Ab Juli 03 wurden alle W211/S211 mit Nanolack ausgeliefert. Daher auch der Farbcode mit dem C voran.

Den Lackstift muss ich vorerst doch behalten, denn es gibt noch keinen passenden Neuen.

Viele Grüße
Repeter42

Hi zusammen,

ich habe vorhin mit "meinem" Werkstattleiter gesprochen. Er weiß, daß Nanolacke bereits verarbeitet werden, hat aber null Info bezüglich der Pflege. Geschweige denn Infos, wie er Lackschäden zukünftig zu beheben hat. Er ist wirklich begeistert, zumal die ersten Autos mit Glätteschäden bei ihm auf dem Hof stehen. Seine Ansprechpartner in Stuttgart antworten nur mit "das weiß ich selbst nicht". Stuttgart hat bisher keine Info in die Werkstätten gegeben.

Gruß,
Carsten

(der hofft, demnächst keine Macke ins Auto zu kriegen weil keiner weiß wie die zu beheben ist)

Nanolacke

Ist ja echt ne super Info-Politik vom Mercedes,
wenns nicht mal die Werkstätten wissen !!!

Ich versuche auch schon ständig irgendwelche belastbaren
Infos wegen dem Lack mit dem C zu bekommen, aber keiner
weis was !!!

Es hilft wahrscheinlich doch nur die Schmiergelprobe !! Aua Aua

Aber ich denke wir kriegens noch raus !!!

MfG

Volkik

Re: Nanolacke

Zitat:

Original geschrieben von volkik


Es hilft wahrscheinlich doch nur die Schmiergelprobe !! Aua Aua

Hallo Volker!

Das solltest du nicht tun, das wäre doch schade um den Lack...oder vielleicht auch um die Finger! 🙂

Beruhige dich, du hast den Nanolack drauf und beim Waschen solltest du es eigentlich schon gemerkt haben. Dieser Lack ist anders. Nur eine Beule darfst du vorerst nicht bekommen oder einen Kratzer. Hier besteht nämlich noch Nachholbedarf. Man müsste einmal in einer Lackiererei nach dem Farbcode bzw. nach den Nanolacken fragen. Vielleicht wissen die ja schon etwas?

Viele Grüße
Repeter42

Ceramiclear Lacke

Hallo Leute,

macht euch doch nicht verrückt wegen dem "C" vor euren
Farbcode. Ja, ihr habt den kratzfesteren Lack! Die Mitarbeiter in den Werkstätten sind auch informiert ( wenn sie lesen können) und es gibt bereits eine spezielle Politur für die Werkstätten, denn kratzfesten Lack mit herkömmlicher Technik bearbeiten ist nicht sehr effektiv, ein Pflegeset für die SamstagvormittagnachderHandwäscheAutohochglanzpolierer kommt noch in den Handel.
Viel Spass mit euren wirklich tollen W/S 211.

Mätes

Wir haben endlich einen gefunden ders wohl sicher weiss !

Danke Danke lieber Kollege !!

Stellt euch mal vor, da gibts beim Daimler extra ne spezielle Hochglanz-Poli-Lotion, das ist ja der Hit !
Was die wohl kostet ?

Ich denke der Lack hält viel aus !!

Hoffentlich bleibt er schön kratzfest !!

In diesem Sinne noch einen schönen 3. Advent !!

MfG

volkik

Danke Mercedes,
jetzt weiß ich auch, warum bei meiner ersten Politur nach Übernahme des Fahrzeugs lauter Schlieren (sieht erst in der Sonne so richtig Scheiße aus :-((( ) auf dem Lack geblieben sind und sich nicht rauspolieren ließen. Eine klitzekleine Info seitens DC wäre ja wirklich nicht zuviel verlangt oder?
Allerdings, so richtig überzeugt bin ich noch nicht von dem "Nanolack", denn bei meiner ersten Garantiereparatur vorletzte Woche habe ich leider vergessen, meiner DC-Werkstatt die Autowäsche zu untersagen und jetzt sind schon wieder die ersten Schleifspuren zu sehen. Oder sind die etwa nur in meiner misslungenen Wachsschicht? Schaun mer mal!
Grüße,
jobue

Hi zusammen,

am 29.12. bin ich in SiFi und werde dann mal meinen "Übergabeheini" fragen, was er für Infos hat. Statt mir das Auto zu erklären, was ich eh schon kenne, kann er dann mal in der Lackiererei anrufen und mir Unterlagen besorgen. :-)

Nacht zusammen.

Gruß,
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von cbhagen


Hi zusammen,

am 29.12. bin ich in SiFi und werde dann mal meinen "Übergabeheini" fragen, was er für Infos hat. Statt mir das Auto zu erklären, was ich eh schon kenne, kann er dann mal in der Lackiererei anrufen und mir Unterlagen besorgen. :-)

Hallo Cbhagen!

Das ist ein Wort! Wir alle brennen auf dein Posting hier.
Recht hast du ohnehin, wenn ich an die ellenlangen Erklärungen bei der Übergabe denke. 😉

Viele Grüße
Repeter42

Hi repeter,

passend zum Termin kurz vor Sylvester würde ich sagen

"I'll do my very best". Mal schauen was ich erfahre.

Gruß,
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen