Klarlack W211
Hallo zusammen,
was ist an der Aussage dran, das der 211er inzwischen einen neuen Klarlack haben soll, der sich von den bisherigen in puncto Haltbarkeit, Empfindlichkeit und so unterscheidet? Mein Verkäufer wusste nur, daß ab nächstem Jahr die Nanolacke verwendet werden, aber nichts vom neuen Klarlack. Der neue Klarlack nennt sich irgendwie "cermi...." den Rest habe ich vergessen *schäm*
Gruß,
Carsten
34 Antworten
habe meinen w211 im august mit angeblich neuem klarlack und damit schutz gegen steinschläge in sindelfingen abgeholt....hat 200 km auf der autobahn gedauert....schon hatte ich drei einschläge auf der haube....bleibt wohl nur die folie...
Der neue Klarlack IST der sogenannte Nanolack. Die obere Lackschicht wird dadurch härter.
Das hilft aber eher gegen Waschanlagenspuren als gegen wirklich harte Einwirkungen, wie z.B. Steinschläge.
Der neue Lack soll ab Anfang des Jahres kommen.
da solltest du aber noch einmal nachfragen....mein übergabewilli in sindelfingen schaute auf den wagenbegleitzettel und freute sich wie ein baby mir mitteilen zu können, ich habe den neuen lack....was ich allerdings feststellen darf, die waschanlage tut meinem fzg nichts...wirklich nichts....habe das gefühl, meine fzg-wäsche geht einfacher und besser als früher....habe vorher 2 x die c-klasse gefahren....
Ich habe mal irgendwo gelesen wenn der Farbcode ein C enthielte dann hätte der Wagen den besseren Lack !
Meiner vom Abholdatum 12.11.2003 hat als Code C744 (Brillantsilber), obs der neue Lack ist, ich habe keine Ahnung !
Der Farbcode steht auf einem kleinen Schild auf der B-Säule auf der rechten Fahrzeugseite !
Vielleicht kanns hier jemand aufklären !!!!!!!
MfG
Volkik
Ähnliche Themen
Hm,
interessieren würde mich das mit dem Nanolack ja auch. Wenn er für 2004 angekündigt wurde, heißt dies ja meist, daß die 2004er Modelle damit ausgerüstet werden. Wenn es sich dabei nicht um "Aufpreispflichtiges" Extra handelt ;-)
Die Frage ist, wann DC eventuell in 2003 bereits 2004er Modelle produziert. Ich weiß von VW, daß die bereits gegen Oktober eines Jahres mit der Modellreihe des nächsten Jahres beginnen. Wahrscheinlich haben die sonst Angst, daß zuviele auf das nächste Jahr warten.
Aber vielleicht weiß ja jemand was konkretes dazu und klärt uns auf.
Gruß Diesel-Fan
Hi,
wir haben schon einen 211 auf dem Hof stehen. Der Lack ist ebenfalls C-codiert. Auslieferung war am 25.11.03.
Gibt es bei der Lackpflege irgendetwas zu berücksichtigen? Verhalten sich die Nanolacke anders beim Polieren oder wachsen? Müssen/Sollten andere Pflegemittel eingesetzt werden? Da bei uns die Autos nur von Hand gewaschen werden, haben wir zum Glück alle Möglichkeiten da etwas zu ändern.
Gruß,
Carsten
Hi,
ich habe gerade mal bei DC angerufen und wegen dem Nanoklarlack nachgefragt. Der Mitarbeiter sagt mir nach Rücksprache, daß der neue Lack bereits aktuell bei C- und S-Klasse zum Einsatz komme, und bei der E-Klasse ab 01.01.04 zuerst bei den metallic Lacken zum Einsatz kommen soll. Aktuell werde noch keine E-Klasse mit dem neuen Nanolack versehen. 🙁
Ich lasse das mal so im Raum stehen...
Gruß Diesel-Fan
Hi,
also wir haben jetzt 2 unabhängige Meinungen, das die C-codierten Lacke die Nanolacke sind. Wenn die noch nicht verwendet werden, warum haben wir einen brilliantsilbernen E (2 Wochen alt) mit C-codiertem Lack auf dem Hof?
Frei nach Asterix: die spinnen beim Daimler.
Da weiß doch einer nicht, was der andere sagt.
Ob die Mitarbeiter an der Lackierstraße das wissen? Vielleicht kann man da ja mal einen sprechen? ;-)) Zumindest wissen die bestimmt mehr als die im Krawattenbunker :-)
Gruß,
Carsten
Zitat:
Frei nach Asterix: die spinnen beim Daimler.
Da weiß doch einer nicht, was der andere sagt.
Von mir aus gerne 😉
Ich tippe mal eher darauf, daß er offiziell für 2004 angekündigt wird und bereits vorher langsam in die Produktion einfließt. Damit für Fahrzeuge aus 2004 auch 100% die Aussage gilt.
Die Idee mal ein paar Mitarbeiter aus der Lackierung zu fragen ist nicht schlecht, leider kam man da bei der Werksführung nicht vorbei *g*
Gruß Diesel-Fan
Hi Leute,
ich kann nur sagen mein Benz hat C744 (gebaut im Nov 03) und der von meinem Schwiergervater hat 744 (gebaut im Juli 02) auf dem Farbtypschild !!
Was da jetzt der Unterschied ist, keine Ahnung !
Die Idee mal dort bei Mercedes in der Lackerrei anzurufen ist ja genial, ist hier kein Werksanghöriger ders aufklären kann ??
Kennt niemand einen aus dem Werk Sindelfingen ??
In diesem Sinne, wir werdens sicher noch rauskriegen !!
Was ist eigentlich wenn so ein Wagen mal teilweise neu lackiert werden muß ??
Die normalen Werkstätten haben bestimmt keinen Nanolack oder was auch immer C744 unsw ist ! Dann hat man ein Teil vom Auto was kratzanfälliger ist als die originalen Teile !!
Ist hier vielleicht ein Karrossenmann im Forum der es weiß ??
In diesem Sinne !
Volkik
Zitat:
Original geschrieben von volkik
Was ist eigentlich wenn so ein Wagen mal teilweise neu lackiert werden muß ??
Die normalen Werkstätten haben bestimmt keinen Nanolack oder was auch immer C744 unsw ist ! Dann hat man ein Teil vom Auto was kratzanfälliger ist als die originalen Teile !!
Ist hier vielleicht ein Karrossenmann im Forum der es weiß ??Hi Volkik,
das ist dann wie bei Michael Jackson, die Nase fault auch eher als der Rest. *SCNR*
:-)
Gruß,
Carsten
C = Nanolack?
Mein W 211 ist Ez. 28.08.03, bei ihm steht C 744.
Bei silber ist es nicht ganz so schlimm, aber bisher habe ich alle Autos immer nur von Hand gewaschen. Wer einmal "Obisdianschwarzmetallic" hatte, weiß, wovon ich rede.
Die Wasserbasislacke sind leider sehr weich und empfindlich.
Hi gnarf,
deswegen bin ich ja so hinter Infos her. Mein derzeitiger 209 ist obsidian und der 211er wird es auch. Den Lack des 209 habe ich jetzt im Griff, nachdem das Auto nach 4 Monaten professionell aufpoliert und gewachst wurde. Seitdem alle 2 Monate wieder einen Hauch Wachs drauf und ich habe Ruhe. Das Auto wird nur von Hand gewaschen. Ist zwar mühsam aber es lohnt sich.
Gruß,
Carsten