Klarlack beim 1er ab durch Vogelsch...
Hallo Leute,
war zwei Wochen im Urlaub und mein Auto war blöder Weise unter Bäumen geparkt.
Naja, als ich wieder daheim war, war mein Haube mit Vogelkot und Harz bedeckt.
Nach der Waschanlage sind vereinzelte 1 Euro-große Klarlackabplatzungen zu sehen.
Kann das ausgebesser werden? Was wird sowas kosten?
Selber auspollieren hat leider nicht geklappt.
18 Antworten
Mein 1er steht seit zwei Jahren draussen unter einer Stromleitung. Habe regelmässig Vogelkot auf dem Wagen - da geht kein Klarlack ab oder so.
Muss bei dir an was anderes liegen. Geh mal zum Händler.
Das kann schon sein dass der Lack durch Vogelsche...e abplatzt oder stark beschädigt wird (einbrennt).
Je nach Vogelart kann das sehr, sehr agressiv sein. Da reiche einige Stunden + etwas Sonne schon aus.
Dazu kommt die schlechtere Haltbarkeit der neuen Wasserlacke.
Beim betroffenen 1er sollte der erste Weg aber mal zum 🙂 führen.
Pflegt ihr Eure Autos nicht mit Wax usw.???
Kein Vogeldreck konnte meinen Autos bisher was anhaben und ich war viele Jahre Laternenparker bzw. Zeitsoldat und habe nur im freien geparkt. Viele unterschiedliche Vogelarten aus ganz Deutschland haben NIE Schaden angerichtet - selbst bei den neuen BMW Lacken!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oliver118d
Pflegt ihr Eure Autos nicht mit Wax usw.???Kein Vogeldreck konnte meinen Autos bisher was anhaben und ich war viele Jahre Laternenparker bzw. Zeitsoldat und habe nur im freien geparkt. Viele unterschiedliche Vogelarten aus ganz Deutschland haben NIE Schaden angerichtet - selbst bei den neuen BMW Lacken!
Klar doch, Wachs oder ähnliches ist immer drauf. Aber Manchmal nützt das auch nichts.
Hatte auch schon "Vogelschaden", wenn auch nicht beim 1er. Schwarze Lacke sind sehr gefährdet.
Das Auto wird eigentlich schon regelmäßig "gewaxt" etc.
Könnte es auch Baumharz sein, oder vielleicht doch Steinschlag ?
Sind 3 größere Stellen und eine Kleine. Erstreckt sich auf der gesamten Motorhaube.
Habe Fotos gemacht. Sind sehr schlecht, da sie mit dem Handy gemacht wurden.
Später, wenn der Akku von der DigiCam aufgeladen ist, folgen weitere Bilder.
Hallo,
das gleiche Problem hatte eine Freundin von mir letztes Jahr auch mit ihrem 1er. Nachdem sie den Vogelsch... abgewaschen hatte, war der Lack genau so abgeplatzt wie auf deinen Fotos. Sie ist damit auch zum Händler (war noch innerhalb der Garantie), aber der hat eine Reparatur auf Garantie abgelehnt. Lackschäden durch Vogelsch... sind von der Garantie angeblich nicht mit eingeschlossen. Wer mögliche Ablagerungen auf dem Lack nicht sofort beseitigt (so wie es wohl auch im Handbuch steht) ist quasi selbst schuld für die Folgen.
Sie musste somit quasi die Neulackierung der Motorhaube selbst bezahlen.
Da ist ja selbst die Grundierung mit durch!
Habe so etwas in meinen 20 Jahren Autoerfahrung noch nie gesehen, zumindest nicht bei Vogeldreck.
Naja, im Juli ist die Garantie für das Auto abgelaufen.
Was meint ihr was es kostet die gesamte Motorhaube zu lackieren?
Oder kann man da noch ausbessern ???
kompl. Haube wirst du wohl bei 500 Euro liegen - je nach Werkstatt.
Evtl. kann ein sogenannter Lackdocktor mittels Airbrush was machen - da bist du mit einem Hunderter dabei.