Klarheit schaffen bzgl. Fahrwerke
Hallo zusammen
Ich sehe im neuen Thread 'Vorstellung 350' die Zeile
677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK
Nun, bei mir steht (S204 C300CDI 4matic BlueEfficiency Avantgarde):
677 AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Habe ich ein Sportfahrwerk oder ist der Standard? Und wieso haben die die gleiche Optionsnummer aber verschiedene Bezeichnungen?!
Kann mich jemand bitte darüber 'erleuchten'? 🙂 Danke
22 Antworten
Das steht bei mir auch drin und ich habe einen Classic Mopf.
Bei mir ist das Serie (Agility-Control FW)
Es ist kein SportFW.
Ich hatte einen längeren E-Mail-Wechsel mit MB dazu. Bei den 4Matic Modellen ist anscheinend immer das Agility Control Fahrwerk verbaut. Also kein Komfort und auch kein Sportfahrwerk. Zumindest habe ich die so verstanden. Aber trotz Nachfragen kamen mir manche Antworten etwas ausweichend vor. Mir kommt das Fahrwerk bei meinem 350 Elegance allerdings sehr straff vor.
Genau! Mir kommt es auch sehr straff vor im Alltag. Erst länger im Grenzbereich (agile Kurvenfahrt mit Lastwechsel) merke ich dass es da ein Tick straffer sein könnte (verglichen z.B. mit einen Audi-SportFW ab Werk welches immer pickelhart war), das Auto nickt seitlich etwas und irgendwann ist das FW merklich knapp vor dem Limit wo's ausbricht.
Also im Alltag bin ich überrascht ob der Straffheit, im Grenzbereich denke ich es könnte ein Tick straffer sein.
Aber... Alles im allen sind diese Eigenschaften sehr gut bemerkbar somit kann man sich sehr gut und genau darauf einstellen, wo die Grenzbereiche des FW's sind.
Danke für die Feedbacks.
Die Unklarheit also herrscht bei mehreren weiterhin 🙂
Ähnliche Themen
Klarheit wird es nie geben...
AGILITY CONTROL-Fahrwerk ist Serienausstattung mit und ohne Tieferlegung.
AMG Paket ist 15mm tiefer... BE soll wohl auch 15mm tiefer sein
Ich würde eher nach den Nummern gehen als nach "Namen" ohne Quellenangaben.
Selbst fahre ich den C280 mit Code 483 und 950. In beiden Paketen ist das Sportfahrwerk enthalten. 677 ist in meiner Austattungsliste (da steht Daimler im Briefkopf) nicht aufgeführt. Ob es das Sportfahrwerk einzeln oder "paketfrei" sozusagen überhaupt gegeben hat und wenn ja welche Nummer das hatte, entzieht sich meiner Kenntnis. Auch ob Vormopf/Mopf was in den Nummern geändert wurde weiß ich nicht. Glaube aber nicht, dürfte also Standard sein.
Einfacher Test wäre Radmittelpunkt-Kotflügel messen, denn Sportfahrwerk ist immer tiefer.
MfG
Bei meinem S204 (MoPf) steht in der Datenkarte von MB diesbezüglich zum Fahrwerk/Tieferlegung gar nichts drin, nur
Code 482 Fahrdynamikpaket
Code 772 AMG Styling
Code 950 Sportpaket
Code 954 Avantgarde
Dies ebenfalls so aufgelistet bei VIN Decodern aus dem Inet!
Meiner ist "tiefer" und hat verschiedene Modi (Sport/Eco)
Agility Fahrwerk ist nichts anderes als eine Marketingbezeichnung des sich der Fahrweise unpassenden Fahrwerks. Es ist, sofern du kein Sportfahrwerk geordert oder kein AMG Paket hast, das Serienfahrwerk. Classic , Elegance und Avantgarde haben das gleiche Fahrwerk. Classic Avantgarde und Elegance mit Sportfahrwerk oder das AMG Paket haben das Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung
OK werde dann mal den Abstand von Radmitte zu Kotflügel messen. Weiss jemand- wieviel misst der Sportfahrwerk, wieviel der normale Fahrwerk?
Zitat:
@S44b schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:03:46 Uhr:
Weiss jemand- wieviel misst der Sportfahrwerk, wieviel der normale Fahrwerk?
also ich habe beim normalen FW vorne 37cm und hinten 36,5cm.
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:29:21 Uhr:
Weil es das für 4Matic-FZ der BR nicht gibt.
Ach, wirklich? Mich interessiert der (technische) Grund.