Klarglasscheinwerfer mit Blinkern

VW Vento 1H

Greetz Leutz.

Brauche ein wenig Hilfe. Kann man irgendwie bei den neuen Klarglashauptscheinwerfern das Klarglas abnehmen ???

Hella hat da so was lustiges im Programm und das kann man eventuell halb legal als Blinker in den Hauotscheinwerfern nutzen.

Dabei handelt es sich um die Ringe mit roten LEDS die beispielsweise bei den Stylerückleuchten für den Astra verbaut werden.
Die Ringe sind mit ABE und daher kann man sie auch eintragen.

Die Frage ist nur ob der Durchmesser der DE-Linsen und der Innendurchmesser der Ringe annähernd gleich ist und ob man die Ringe irgendwie in den Scheinwerfer reinbekommt.

Also schmeisst mich tot mit Erfahrungswerten und lasst mich wissen wie man das Streuglas von Hauptscheinwerfern runter bekommt. Gerade speziell bei den neuen klaren Scheinwerfern.

Greetz, der Ventoracer.

181 Antworten

LED-Blinker

Ich rede nicht von den Seitenblinkern, oder den Seitenmarkierungsleuchten. (5er BMW).

Alle neuesten 3er und 5er BMWs, die ich bisher vor mir hatte, blinkten müde mit Glühbirnen.
Nichtmal 6er oder 7er haben LED-Blinker. (Die beiden immerhin LED-Bremslicht).

Aber ich werd mir den nächsten neuen 3er mal genauer angucken.
Nur normalerweise fällt mir sowas schon von weitem auf.
So wie ich heute zum 1. mal das LED-Tagfahrlicht des Audi A8 W12 in Action gesehen habe, sieht Superspitze aus, fast wie Xenonlicht, kein Vergleich zum kerzengelben Tagfahrlicht (Glühlampe) des aktuellen A6...

Aber eigentlich sollten/wollten wir hier für "Ventoracer" Klarglas-Frontscheinwerfer mit integrierten (gern auch LED)Blinkern suchen...

Re: LED-Blinker

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


Aber eigentlich sollten/wollten wir hier für "Ventoracer" Klarglas-Frontscheinwerfer mit integrierten (gern auch LED)Blinkern suchen...

Ich bitte darum...

Keine LED-Blinker

Und allen aktuellen 3er und 5er BMWs, denen ich mittlerweile tief in die Augen geblickt habe, zeigten mir eine dicke gelbe Glühbirne hinter ungefärbtem Glas...

Beim 3er hinten sogar ganz altmodisch eine klare Glühbirne hinter gelbem Glas.

Nix LED...

naja dann bin ich wohl blind 😁 😁
oder war es der 7er??????? habe ihn ja nur im dunkeln gesehen und waren 100000000 % LED drine.

Bin doch nicht blöd ey.

Ähnliche Themen

Off Topic

Mönsch, da bleiben wir aber Off Topic, Sorry, liebe Vento-Freunde...

Also der aktuelle 7er hat hinten LEDs als Rück- und Bremslicht.
Aber blinken tut er auch nur mit Glühlampen.
LED-Blinker hinten haben bei BMW nur das 3er Cabrio und Coupé, noch aktuell, aber der gerade ausgelaufenen 3er Reihe abstammend.
Und LED-Blinker vorn hab ich noch an keinem Serienauto gesehen.

Soooo heute wieder nen 5er gesehen und der hat 100 pro led blinker vorne inkl standlicht also blinker sind an wenn licht an ist 😉

Dann bin ich ja doch nicht blind 😁 😁

Immernoch keine LED-Blinker

Falls Du die meinst, (Foto), das sind keine Blinker, sondern nur die Seitenmarkierungsleuchten, die beim 5er tatsächlich LEDs sind und per Celis Lichtleitstab auch ein bißchen nach vorn leuchten dürfen. Das Standlicht ist das aber auch nicht, daß sind beim 5er wie bei fast allen modernen BMWs die "Leuchtkringel" um den Hauptscheinwerfer, (in VW-Tuner-Kreisen gern als "Angel Eyes" bezeichnet und kopiert)

Aber geblinkt wird ganz herkömmlich mit Glühbirne!

Ohhhhhhhhhhhhh *rotwerd*

So genau hatte ich mir das gar nicht angeschaut dachte das sind blinbker.

Peinlich peinlich und ich mach hier die welle ey ^^.

Also ich buddel mir dann mal nen Loch.

Man man man sry Männers 😁

Habe mal ne Frage zu den Hella Scheinwerfern, meine Leuchten auf der Rechten Seite extrem nach oben. Aber das komische ist nicht der komplette Lichtstrahl sonder nur so ein kleiner Bogen der Strahlt sonst wo hin, aber wenn man vorne drann steht blendet das extrem, also eingestellt sind sie erst.

MfG AJ Alu

Das ist normal, jeder deutscher Scheinwerfer hat nach rechts einen höheren Keil in der Ausleuchtung. Das ist dafür das man den rechten Fahrbahnrand ausleuchtet. Sollte aber so eingestellt werden das dieser nicht den Gegenverkehr blendet.

Deutscher Scheinwerfer deswegen, weil z.B. in England der Keil nach links ist, weil Linksverkehr🙂.

Das weiß ich ja, aber um das geht es ja nicht. Sie sind ja auch gut eingestellt. Nur ein schmaler streifen geht eben sonst wo hin! und ich habe keine ahnung wie der weg geht. Vielleicht kann ich mal ein Bild an der Wand machen (Nachts).

MfG AJ Alu

Streulicht

Es ist beabsichtigt, einen Teil Streulicht nach rechts oben zu schicken, um die Verkehrsschilder bei Nacht anzustrahlen.
Früher, als die dicke Streuscheibe diese Funktion übernahm, war es ein sanfter Lichtstrahl mit weicher Kontur.
Aber die modernen Klarglasscheinwerfer mit innen verchromtem Gehäuse "schießen" einen scharf konturierten Strahl nach oben, der deswegen auch mehr Blendwirkung besitzt.
Denn entgegen allgemeiner Annahme sind Klarglasscheinwerfer keine Fortentwicklung, sondern hauptsächlich eine modische Erscheinung. Es gibt sogar Klarglasscheinwerfer, die schlechter leuchten, als vergleichbare mit herkömmlicher Streuscheibe. Denn die Lichtverteilung durch den Freiflächenreflektor ist wesentlich ungleichmäßiger, als die eines glatten Reflektors. Fakt ist aber auch, daß die dicken Streuscheiben von einst einen größeren Teil des Lichts geschluckt haben, der nun durch die klaren Scheiben auf die Straße gelangen kann.
Ein Optimum (abgesehen von der Blendwirkung) stellen somit Klarglasscheinwerfer mit glattem Reflektor dar (z.B. Opel Astra B, IVECO 3,5 Tonner).

Re: Immernoch keine LED-Blinker

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


Falls Du die meinst, (Foto), das sind keine Blinker, sondern nur die Seitenmarkierungsleuchten, die beim 5er tatsächlich LEDs sind und per Celis Lichtleitstab auch ein bißchen nach vorn leuchten dürfen. Das Standlicht ist das aber auch nicht, daß sind beim 5er wie bei fast allen modernen BMWs die "Leuchtkringel" um den Hauptscheinwerfer, (in VW-Tuner-Kreisen gern als "Angel Eyes" bezeichnet und kopiert)

Aber geblinkt wird ganz herkömmlich mit Glühbirne!

*duckundweg* habs auch voll verwechselt 😁😁😁

Re: Immernoch keine LED-Blinker

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


Aber geblinkt wird ganz herkömmlich mit Glühbirne!

Der neue Passat und Touran scheinen aber hinten LED-Blinker drinzuhaben.

@ Ventoracer

Ich werde bei meinen Inpros jetzt eine zusätzliche Standlichtbirne reinmachen, dann ins Standlicht eine 21W Chromblinkerbirne. Un das werd ich mir dann von der DEKRA eintragen lassen -> FERTIG🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen