Klarglasscheinwerfer mit Blinkern

VW Vento 1H

Greetz Leutz.

Brauche ein wenig Hilfe. Kann man irgendwie bei den neuen Klarglashauptscheinwerfern das Klarglas abnehmen ???

Hella hat da so was lustiges im Programm und das kann man eventuell halb legal als Blinker in den Hauotscheinwerfern nutzen.

Dabei handelt es sich um die Ringe mit roten LEDS die beispielsweise bei den Stylerückleuchten für den Astra verbaut werden.
Die Ringe sind mit ABE und daher kann man sie auch eintragen.

Die Frage ist nur ob der Durchmesser der DE-Linsen und der Innendurchmesser der Ringe annähernd gleich ist und ob man die Ringe irgendwie in den Scheinwerfer reinbekommt.

Also schmeisst mich tot mit Erfahrungswerten und lasst mich wissen wie man das Streuglas von Hauptscheinwerfern runter bekommt. Gerade speziell bei den neuen klaren Scheinwerfern.

Greetz, der Ventoracer.

181 Antworten

Greetz Elephant.

Das ist ja alles schön und gut. Aber ich hab net vor zu pfuschen.

Aber da ich ja doch auch dazu lerne, brauche ich eine Lösung die auch "Eintragbar" ist.

Es gibt auch Tüver die Xenon eintragen. Meiner Meinung nach ein Unding wenn keine Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Höhenregulierung vorhanden ist.

Ich will das ganze absolut legal und kein Gefälligkeitsgutachten. Denn das tragen einem die Cops schneller wieder aus dem Fahrzeugschein aus als alles andere.

Aber das ist ein anderes Thema.

Halte die nachträglichen Angel Eyes dabei eigentlich für die beste Idee.Wohlgemerkt nur wenn die Dinger auch nen Prüfbericht oder ne ABE haben oder sowas.

Dann lass ich mir die Upgrade-Scheinwerfer eintragen und zwar mit Angel Eyes.

Aber das ist der wohl einzige Weg.

Hast du schon was rausbekommen wegen der LED-Ringe ???

Greetz, der Venotracer

Hey,

also ich komm hier nicht so ganz mit aber finde die Sache äußerst interessant.

Du willst also die Klarglasscheinwerfer von in.pro nehmen und um die Linse herum, diesen LED-Ring basteln und als Blinker benutzen. Richtig?
Was war dann jetzt das mit den Standlichtringen?

Möchtest du etwa die Standlichtringe UND den LED-Ring um die DE-Linse haben?

Ansonsten, so ein Ring ist doch schnell selbst gebaut, irgendeinen Kumpel gefragt der in der Metallbranche arbeitet (Ich zum Beispiel), da aus Edelstahl oder Alu so einen Ring gedreht, von mir aus 8, 10, 12, oder 50 Löcher gebohrt und LED dahinter gebaut.

Ein Kumpel hatte mal einen Standlichtring von den Golf 3 Angel Eyes auf Blinker umgebaut aber da hatte ihn der Tüv-Typ gleich wieder weggeschickt und der nächste Bulle hat die Karre stillgelegt, unter anderem deswegen...

Ansonsten geile Idee, könnte ich mich auch mit anfreunden....

Soll jetztauch welche fürn Vento geben!

KLARGLAS MIT STANDLICHTRINGEN UND BLINKER

Ist nur ein Symbolbild!!!! aussage vom Anbieter!!! Habe schon nachgefragt!!!

Falls der Link nicht geht!
Ein Symbolbild des Anbieters , soll aber fürn Vento sein! ( Nicht die abgebildeten)

Und, wer möchte sich bereiterklären die mal für und zu Testen? 🙂

Ähnliche Themen

Will sie keinem andrehen! Wolte nur mal darauf hinweisen , das es sie schon geben soll! Habe aber keine im Netz gefunden , ausser die bei E-Bay! Wenn man den Hersteller kennt , könnte man auch dort mal schauen!
Vielleicht hat sie ja schon jemand?
Mich würden mal die Originalbilder interessieren!

Bis dann!

Ja diese original Bilder davon möcht ich auch mal sehen.

Und ja ich würde eher normale Nachrüststandlichtringe in die Scheinwerfer bauen und nicht die LED-Ringe. Über die LED-Ringe weiß ich leider auch nichts weiter.

Hab auf einen Treffen jetzt schon einen Vento mit Klarglasscheinwerfer und geclanter Stoßstange gesehen. Der hatte statt der Standlichtbirne ne Orange drin. Aber vom Standlicht war nichts zu sehen. Und es war keine 2-Faden-Glühlampe (Nahaufnahme)

Gibts was neues ?
WIll auf Ventofront umbauen und hab ne cleane stoßstange ...

LED-Blinker

LED-Ringe als Blinker? Selbstgebaut? Legal?
Vergesst es!!! Außerdem sind die LEDs in den Rücklicht-Ring von Hella nur Standard (5mm) LEDs, die sind für Blinker viel zu dunkel. Zumal gelbe LEDs immer schwächer leuchten, als rote baugleiche.
Auch wenn der LED-Ring eine ABE hat, sobald er umfunktioniert wird (andere Farbe, anderer Zweck), verliert die ABE natürlich!

Re: LED-Blinker

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


LED-Ringe als Blinker? Selbstgebaut? Legal?
Vergesst es!!! Außerdem sind die LEDs in den Rücklicht-Ring von Hella nur Standard (5mm) LEDs, die sind für Blinker viel zu dunkel. Zumal gelbe LEDs immer schwächer leuchten, als rote baugleiche.
Auch wenn der LED-Ring eine ABE hat, sobald er umfunktioniert wird (andere Farbe, anderer Zweck), verliert die ABE natürlich!

Ich muß mal kurz überlegen, ich glaub du hast garnicht so unrecht. Die LED Ringe sind ja nur fürs Standlicht (effektiv~5Watt), also nicht fürs Bremslicht. Normale Blinker haben 21Watt. Das bedeutet das die LED-Ringe tatsächlich mit stärkeren LEDs umgerüstet werden müssen, etc. Und das ist dann wirklich nicht legal. Von solchen Basteleien halte ich dann auch nichts.

War bei der Essener Motorshow am Hella Stand und hab mir die LED Ringe mal angeschaut, demnächst stell ich hier mal Bilder rein.

Moin,

mal zu "gonto75" Angebot bei Ebay, habt ihr euch die Scheinwwerfer mal angesehen, das sind keine Ventoscheinwerfer.
Schaut euch auch mal die Bewertung an, mehr brauch ich wohl nicht sagen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von timyflo


Moin,

mal zu "gonto75" Angebot bei Ebay, habt ihr euch die Scheinwwerfer mal angesehen, das sind keine Ventoscheinwerfer.
Schaut euch auch mal die Bewertung an, mehr brauch ich wohl nicht sagen.

Gruß

Das es keine Ventoscheinwerfer sind haben wir gesehen, aber deswegen muß es doch auch nicht gleich keine geben.

Bloß weil du etwas nicht siehst, heißt es ja nicht das es nicht existiert😉

Illegal oder Legal

Greetz Leutz.

Zuerst steht das Brainstorming was genau man überhaupt machen könnte. Danach (man lernt dazu) klärt man dann ab ob es überhaupt möglich ist das so zu realisieren.

Der nächste Punkt sind dann die Ausführung der realisierbaren Idee und deren Umsetzung.

Will sagen: erst mal ne Idee haben und schauen ob man das vom Material her realisieren kann. Dann Gesetzeslage prüfen und dann weiter im Text.
@ Elephant Gibt es die nur als Standlichtbirnenersatz ? Wäre natürlich gar nicht in unserem Sinne nicht war ??? Hab mir aber mal bei anderen Autos angeschaut wie da die Blinker in den Hauptscheinwerfern integriert sind. Bleiben wir mal beim Astra. Den hab ich halt dauernd vor der Nase. Der vom Nachbarn ist komplett umgebaut. Die Blinker an der Seite sind so ein wenig abgesetzt. Also wie eine Art Trennwand zwischen Hauptscheinwerfer und Blinker.Die Frage ist ob es möglich wäre die Blinker an der Seite sozusagen einzufügen und als ganzes zu erhalten. Also so wie die Bilder es bei E-Bay beschreiben. Muss man die also jetzt teuer und blind kaufen oder kann man das auch selbst herstellen ??? Aber nicht gebastelt sondern gut gemacht. Und vernünftig.

Dabei stossen wir natürlich wieder auf ein anderes Problem denn wenn wir es mal ganz streng beurteilen, allein die Idee an den Hauptscheinwerfern irgendwas zu ändern bedeutet schon ein Erlöschen der ABE der Scheinwerfer. Denn !!! jede !!! Veränderung der Lichtanlage bedeutet ein Erlöschen der Allgemeinen Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

Wir bewegen uns also auf mehr als dünnem Eis und die Frage der Fragen ist, ob es überhaupt machbar ist. Um das zu klären, Ideen zu sammeln und um zu einer Lösung zu kommen ist dieser Thread da. Und mit Sicherheit nicht um irgendwelche Halblegalen oder Illegalen Dinger am Auto zu drehen. Denn wie gesagt, man lernt dazu.
Also versteht diesen Beitrag bitte nicht wie eine Anleitung sondern als eine reine Ideensammlung.Damit ich wieder ruhig schlafen kann nachts. Danke.

Greetz, der Ventoracer

Re: Illegal oder Legal

Zitat:

Original geschrieben von Ventoracer


@ Elephant Gibt es die nur als Standlichtbirnenersatz ?

Was meinst du denn?

LED-Ringe oder Standlichtringe?

Also bei mir ist folgender Stand:

Habe In-Pro Klarklasscheinwerfer vor mir😉

Nur ehrlichgesagt keinen Bock diese "kaputtzuschneiden".

Standlichtringe zum Nachrüsten gibt es von INXX, kommt für mich aber garnicht in Frage.

LED-Ringe (von Hella) kriegt man von der Größe her auch nicht in die Scheinwerfer.

Blinker in die Standlichtfassung fällt weitestgehens auch aus, weil fürs Standlicht eine Glassockelfassung vorhanden ist.

Habe aber vor kurzen einen Vento mit einer orangen Birne an dieser Stelle gesehen, aber keine Ahnung wo dann sein Standlicht war?!?!?!?

Bin am überlegen einen Seitenblinker zwischen die Rippen des Frontgrills oder einen "Größeren" hinten die Rippen zu bauen...(Bsp. Siehe VW Speed 12/04 weißer VW Lupo)

Re: Re: Illegal oder Legal

Zitat:

Original geschrieben von Elephant Joyeux


Bin am überlegen einen Seitenblinker zwischen die Rippen des Frontgrills oder einen "Größeren" hinten die Rippen zu bauen...(Bsp. Siehe VW Speed 12/04 weißer VW Lupo)

Diese Lösung hab ich mir auch schon mal überlegt...

Habe nämlich mal in der VW-Scene nen Lupo und nan Passat gesehen, die Seitenblinker vom BMW waren.

Als ich aber vor Kurzem mal beim TÜV nachfragen war, ob das möglich ist, meinte der Prüfer, dass des aufgrund der niedrigen leuchtkraft nicht möglich sei.

Aber wieso denn Leuchtkraft? Die Seitenblinker leuchten wie alle Blinker mit 21 Watt, warum sollten sie dann nicht ausreichen?!?

Ja genau an dem Passat waren die Dinger auch dran.
ABER auf dem Seitenblinker ist ein E-Prüfzeichen drauf, diese Nummer sagt aber aus das Jener an die Seite des KFZ gehört.

Alternativ wären auch noch Motorradblinker, haben ja auch Prüfzeichen, und die gibts auch original klein für vorne😉

Also normale Blinkbirnen oder so kann man in den normalen Ventoscheinwerfern ja ohne Probleme nachrüsten.

Bei den neuen Inpros trau ich mich noch nicht so recht das Glas zu entfernen, das dies ja verklebt ist und ich Angst hab das ich es nachher nicht wieder zu 100% dicht bekomme bzw. auch die Garantie entfällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen