Klarglasscheinwerfer beschlagen - was kann ich tun???

VW Vento 1H

Hi @ll,

Habn kleines Problem mit meinen Scheinwerfern.
Wenns draussen sehr kalt wird, beschlagen seit neustem meine Scheinwerfer. Das allerdings erst, seit dem die letzen Monat iner Werkstatt von VW eingestellt wurden und die die hintere klappe abgemacht haben, wo man dann ja die Birnen wechesln kann.
Jetzt hab ich schon probiert das ganze fester drauf zu stekcen, hat aber auch nicht viel gebracht. erst wars der linke jetzt sind es beide zusammen 🙁
Hat einer ne ahnung was ich dagegen tun kann??

Thx schonmal

Grüße
kleinaberfein

35 Antworten

wie heissen denn noch gleich diese kleinen säckchen, die bei elektronikteilen in der verpackung beiliegen, die auch feuchtigkeit aufnehmen? is im prinzip die professionelle variante des "teebeutel-katzenstreu-prinzips". und wo kann man die vllt einzelnd kaufen?

ja is im prinzip das profiteil von dem katzenstreusack 😁 und wenn man die an die plastikabdeckung klebt sieht man die auch nicht....wenn man keine ahnung hat einfach mal ruhig sein @ tobi-golf3 😉
aber wie die teile heissen weiss ich auch nicht weiss nur das da sone art superabsorber drin ist...sowas ähnliches wie in windeln 😁 zieht halt die feuchtigkeit aus der luft

Zitat:

Original geschrieben von XtrimNRW


ja is im prinzip das profiteil von dem katzenstreusack 😁 und wenn man die an die plastikabdeckung klebt sieht man die auch nicht....wenn man keine ahnung hat einfach mal ruhig sein @ tobi-golf3 😉
aber wie die teile heissen weiss ich auch nicht weiss nur das da sone art superabsorber drin ist...sowas ähnliches wie in windeln 😁 zieht halt die feuchtigkeit aus der luft

die frage ist, wie hitzebeständig sind die teile ...

der reflektor wird bei manchen ja tierisch heiß und sonderlich viel platz ist in so nem scheinwerfer ja nicht unbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


die frage ist, wie hitzebeständig sind die teile ...
der reflektor wird bei manchen ja tierisch heiß und sonderlich viel platz ist in so nem scheinwerfer ja nicht unbedingt.

man soll die ja auch nich direkt hinter den refelktor legen oder was auch immer. bei meinen scheinwerfern (angel eyes FK) hätt ich genug platz um gescheit 1 oder mehrere säckchen zu platzieren, sodass sie nich abfackeln^^

aber wie heissen die denn nu? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nebelz


man soll die ja auch nich direkt hinter den refelktor legen oder was auch immer. bei meinen scheinwerfern (angel eyes FK) hätt ich genug platz um gescheit 1 oder mehrere säckchen zu platzieren, sodass sie nich abfackeln^^

aber wie heissen die denn nu? 😁

hmm hab sowas grade in meinem kleiderschrank gefunden , nennt sich "anti-feucht" , sehr geistreich , ist aber recht groß und 500g drin und mit geruch 😁. vom prinzip her aber wohl das gleiche. mal bissel googlen...

naja ich hab ja die inpro leuchten ,da is dank der blinkerverkabelung kaum platz drin.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


hmm hab sowas grade in meinem kleiderschrank gefunden , nennt sich "anti-feucht" , sehr geistreich , ist aber recht groß und 500g drin und mit geruch 😁. vom prinzip her aber wohl das gleiche. mal bissel googlen...

naja ich hab ja die inpro leuchten ,da is dank der blinkerverkabelung kaum platz drin.

lööl, 1 pfund is dann vllt doch n paar gramm zu viel^^ aber vllt verteibt der duft ja sogar katzen und marder, falls jemand ein problem mit denen hat 😁

naja im grunde sind das ja luftentfeuchter, aber google mal nach sowas, da findet man nur sachen mit denen man das badezimmer entfeuchtet oder n mauerwerk trocken legen kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


naja im grunde sind das ja luftentfeuchter, aber google mal nach sowas, da findet man nur sachen mit denen man das badezimmer entfeuchtet oder n mauerwerk trocken legen kann 🙂

jo, hab grad auch ma gegoggelt bzw bei ebay geguckt. find da entweder nur elektronische entfeuchter oder gleich so kilo säcke.

vllt weiss ja jemand anders noch wie die teile heissen die wir meinen. nochma n bisschen warten

🙂 Die idee mit den säckchen is natürlich nicht schlecht.
Aber ich glaub, soviel platz hab ich gar nich in meinen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Flow1984


Meine Angel Eyes von FK, die hier im ganzen Board verschriehen werden, sind auch schon seit über einem Jahr komplett dicht und beschlagen keinen Fetzen!

@ Threatstarter:

Einfach mal die Kappe hinten aufmachen, die Dinger irgendwie trockenfönen oder so das die Feuchtigkeit raus ist und dann wieder zumachen und schauen das die Dinger dicht sind. Kannst die Ränder ein bisschen mit Melkfett beschmieren, das soll wohl helfen.

N bekannter tut immer diese Silica-Beutelchen, die bei Elektroartikeln als Trocknermittel in den Tütchen beigepackt sind, rein... musst halt ne quelle für das zeug haben. aber funktionieren tut das!

hab hier was gefunden Link
sind 7g drin, aber immernoch zu groß glaub ich.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


N bekannter tut immer diese Silica-Beutelchen, die bei Elektroartikeln als Trocknermittel in den Tütchen beigepackt sind, rein... musst halt ne quelle für das zeug haben. aber funktionieren tut das!

genau das mein ich. is nur die frage wo man die in richtiger größe herbekommt

einfach Licht an und die 55W Heizspindel mal ne Weile anlassen sollte doch jedes Wasser zum verdampfen bringen!

Habe jetzt bei mir die Golf 4 look in schwarz verbaut.
Leider beschlagen diese auch wenns Regnet (fängt danach an,soblad ich das Auto stehen lasse,kennt Ihr ja bestimmt).

Hab mal den Scheinwerfer angemacht um das beschlagene wegzubekommen,jedoch wartete ich knappe 10 min und da war noch nicht alles weg.

Was mir aber aufgefallen ist,wenn ich die Kappe (Abdeckung) leicht öffne,und somit Luft reinkommt,ist der Scheinwerfer nach 5-10 min wieder trocken,ohne das Licht anzumachen.

Sollte cih vielleicht die Abdeckungen hinten an den Scheinwerfern etwas lösen,damit Luft dran kommt,oder isses problematisch wegen der Elektrik ?
Ich meine natürlcih geöffnet lassen !

Keiner einen Tip ? Oder ob das von mir erwähnte Funktioniert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen