klarglasblinker

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,ich habe ein golf 2 baujahr 91.--75ps- ich habe
mir für die stoßstange 2klarsichtblinker geholt,weil ich die orangen serienblinker net so toll finde. nun wollt ich die neuen dinger einbauen...die sind aber viel zu groß.ich glaube die sind für den gti. wo,oder von welcher firma kriegt man welche für meinen golf??
kennt ihr da ein gutes produkt?
danke,marco

39 Antworten

Vielleicht kann man ja die alten Sockel vom scheinwerfer wo die standlichter drin sind in das gehäuse drehen ! Vielleicht ´passt das ja wär ne lösung !

Meine waren nählich auch schon undicht , aber wofür gits isolierband 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Vielleicht kann man ja die alten Sockel vom scheinwerfer wo die standlichter drin sind in das gehäuse drehen ! Vielleicht ´passt das ja wär ne lösung !

Hat bei mir nicht gepasst - das Gehäuse der Blinker ist zu dickwandig dafür.

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Meine waren nählich auch schon undicht , aber wofür gits isolierband 😉 !

Meine waren noch nicht undicht, aber beim Entfernen der Glühlampen hat die Gummifassung schwer gebröselt...

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Meine waren noch nicht undicht, aber beim Entfernen der Glühlampen hat die Gummifassung schwer gebröselt...

genau des gleiche, zwar dicht aber am bröseln. DAcht mir schon da was mit heißleber zu machen, so drumherum halt...

Aber ich find des jetz nich so tragisch dass ich sie deshalb wegwerfen würde.

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


genau des gleiche, zwar dicht aber am bröseln. DAcht mir schon da was mit heißleber zu machen, so drumherum halt...
Aber ich find des jetz nich so tragisch dass ich sie deshalb wegwerfen würde.

das problem liegt halt daran, dass man die fassung eben noch rausziehen können soll und dass es dicht sein muss. das ding so zu machen dass es dicht ist ist kein problem, aber so ne konstruktion zu machen die man noch rausziehen kann ist schwierig.

Eine lösung wäre vielleicht was aus alu oä zu drehen und dann mit nem dichtring zu arbeiten. Vielleicht nach dem prinzip wie es zb beim blauen temperaturfühler gemacht wird...

Ähnliche Themen

ja des is klar mit dem rausziehen, aber heißkleber is auch nich grade schwer entfernbar. Und mal Hand aus Herz: Wie oft machst du diesen Sockel schon raus? Und wenn du ihn dann mal raus machst, wird halt der Heißklebefilm kaputt gemacht und nachher machst es wieder neu...

Des System wie dus am blauen tempfühler vorschlägst wär mir wegen sowas echt zu aufwendig, dann noch eher den originalSockel bearbeiten dass der reinpasst.

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Des System wie dus am blauen tempfühler vorschlägst wär mir wegen sowas echt zu aufwendig, dann noch eher den originalSockel bearbeiten dass der reinpasst.

das wäre natürlich die andere möglichkeit. Woran lag es denn dass der original sockel nicht gepasst hat?? ansonsten kann man ja das loch vergrößern falls es daran lag...

Ich hatte auch welche von MTS die ich einmal umgetauscht hatte da die immer feucht wurden. Und zwar da wo die Blinkerfassung sitzt. Da die dann beim 2. Paar auch immer feucht waren, hab das dann zwar nachträglich abgedichtet. Sowas sollte nicht passieren find ich! Falls jetzt welche sagen das liegt an meinen Fassungen, die orginal Blinker waren nie feucht.
Ich find das Gehäuse von In-Pro Qualitativ besser verarbeitet als die von MTS. Zwar muss man bei denen die orginalen Blinkerfassung durch die von In-Pro ersetzten, dafür sind die aber auch richtig dicht.

Wenn jemand möchte kann ich von beiden mal ein Foto von der Rückseite machen .

also ich hatte den inpro schrott gehabt, die waren nie wirklich dicht.

hab wie gesagt das zweite paar von mts und die halten bombig 😉

Vielleicht hat sich auch bei beiden dies bezüglich was getan. Ich hab die bei MTS gekauft wie die auf dem Markt kamen. Die von In-Pro hab ich mir vor 2 oder 3 Monaten geholt. Ich hab mir die von In-pro auch nur geholt weil mir die Optik noch besser gefallen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Rybak


Vielleicht hat sich auch bei beiden dies bezüglich was getan. Ich hab die bei MTS gekauft wie die auf dem Markt kamen. Die von In-Pro hab ich mir vor 2 oder 3 Monaten geholt. Ich hab mir die von In-pro auch nur geholt weil mir die Optik noch besser gefallen hat.

ich hatte die mts auch direkt bei markeinführung bekommen (hatte damals vorbestellt)

die wurden mir entwendet und weil mts damals lieferschwierigkeiten hatte kaufte ich die von inpro.

die sahen aber nicht gut aus, wegen der schwulen chromkappe, und dicht waren sie auch nicht.

da hab ich kurzerhand die mts dinger wieder bestellt als sie lieferbar waren und die sind jetzt schon wieder seit einem jahr drauf 😉

Mir haben se auch schon versucht die Dinger zu klauen, wurden aber wohl gestört. Seitdem such ich ne Lösung die Dienstahlsicher zu machen. Bei nem Kumpel haben die auch schon mehrmals seine Golf 3 Blinlker geklaut. jetzt hat er ganz normal gelbe drinn, wirs im zu teuer.

ne gute alarmanlage soll helfen!

Ich hab eine von Waeco die überwacht den Aussenbereich nicht. Ich hab auch keine lust mehr da ne neue oder nen Zusatzmodul (falls es Waeco das anbietet) zu installieren. Mir hat der Einbau schon gereicht 😉

tja ich weiß schon wieso ich den waeco mist wieder verkauft hab! 😉

Reicht volkommen aus. Die soll ja auch nur vor Einbrüchen sichern. Und ich denke mal nicht das sich bei meinem Auto jemand die Mühe macht und mit nem Schlepper kommt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen