Klarglas Xenon-Scheinwerfer für mopf
Hallo hatte jmd hier im Forum Interesse an einem paar klarglas xenon Scheinwerfer? Alten ausbauen neue Einbauen und schon hat man xenon. Die Scheinwerfer sind ca ein Jahr alt!
Sehen noch sehr gut aus und die Brenner 4300 k sind sehr hell und ncht zu blau für die Polizei!
Desweitere. Hat der Scheinwerfer eine schöne Optik da klarglas.
Bei Interesse einfach ne pn oder noch besser eine e_Mail an Sommer_rene@Web.de MfG rene
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von el_pene
Hallo hatte jmd hier im Forum Interesse an einem paar klarglas xenon Scheinwerfer? Alten ausbauen neue Einbauen und schon hat man xenon. Die Scheinwerfer sind ca ein Jahr alt!
Sehen noch sehr gut aus und die Brenner 4300 k sind sehr hell und ncht zu blau für die Polizei!
Desweitere. Hat der Scheinwerfer eine schöne Optik da klarglas.
Bei Interesse einfach ne pn oder noch besser eine e_Mail an Sommer_rene@Web.de MfG rene
Illegale Scheinwerfer einzubauen, ist eine Sache.
Diese hier auch noch verkaufen, ohne darauf hinzuweisen, dass die Scheinwerfer nicht im Straßenverkehr zugelassen sind und man damit die Betrieberlaubnis und evtl. den Versicherungsschutz verliert, ist schon der Hammer! 😠😠 Du hast dann die Kohle und irgendein ahnungsloser Tropf später den Ärger!
74 Antworten
Schade, warum wohl bekommen wir keine weiteren Informationen ? 😁
Gibts den keine weiteren Informationen zu den Scheinwerfer Unikaten ? 😁
haha - die wöchentliche nachfrage.
Natürlich gibt es echte Xenon nachrüstscheinwerfer für den W210 in Klarglas. Einfach mal bei eBay schaun.
in.Pro baut z.B. welche die Legal sind
Schönes Ostern noch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Natürlich gibt es echte Xenon nachrüstscheinwerfer für den W210 in Klarglas. Einfach mal bei eBay schaun.in.Pro baut z.B. welche die Legal sind
Schönes Ostern noch
Die Meldung kommt einen Tag zu spät!😁
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Natürlich gibt es echte Xenon nachrüstscheinwerfer für den W210 in Klarglas. Einfach mal bei eBay schaun.in.Pro baut z.B. welche die Legal sind
Schönes Ostern noch
Hallo,
ich möchte auch nochmal meinen Senf dazu geben, auch wenn der letzte Beitrag über n halbes Jahr her ist.
1 Paar Klarglas XenonScheinwerfer von InPro "Mit E-Prüfzeichen und DC Kennung für Xenon" - 399 €
1 Paar D2S Xenonbrenner 5000K von AlphaLights inkl. E-Prüfzeichen und DOT zugelassen. - 59 €
Da ich die Ausstattung "Avantgarde" besitze, konnte ich die beiden Xenon Vorschaltgeräte und Stellmotoren für die ALWR vom alten Xenonscheinwerfer übernehmen.
Mit den ganzen Komponenten kann man die Xenon Klarglasscheinwerfer LEGAL betreiben!
Die Lichtausbeute ist um einiges besser geworden als mit den alten Rentnerscheinwerfern und die Optik ist einfach GENIAL.
Auf Wunsch kann ich auch Fotos machen 😉
www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=607
...nicht für Fahrzeuge mit elektronischer Leuchtweitenregulierung...
Aha, seid wann ist das bei Xenon nicht mehr nötig bzw. vorgeschrieben ?
...Ist dies der Fall kommen aber noch weitere Bedingungen auf einen zu. Es muss eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA) und eine automatische Leuchtweitenregulierung (ALWR) eingebaut sein oder werden. Beides ist für den Betrieb von Xenonlicht seit 04/2001 Pflicht. Zuletzt muss gewährleistet sein, dass bei Betätigung des Fernlichts das Abblendlicht brennen bleibt.
Sind all diese Bedingungen erfüllt, trägt einem jeder TÜV den Umbau ein und man verliert nicht seine Betriebserlaubnis...
Quelle: www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Wir hatten das doch schon so oft. Und jedes mal kommt doch wieder so jemand der... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=607...nicht für Fahrzeuge mit elektronischer Leuchtweitenregulierung...
Aha, seid wann ist das bei Xenon nicht mehr nötig bzw. vorgeschrieben ?
...Ist dies der Fall kommen aber noch weitere Bedingungen auf einen zu. Es muss eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA) und eine automatische Leuchtweitenregulierung (ALWR) eingebaut sein oder werden. Beides ist für den Betrieb von Xenonlicht seit 04/2001 Pflicht. Zuletzt muss gewährleistet sein, dass bei Betätigung des Fernlichts das Abblendlicht brennen bleibt.
Sind all diese Bedingungen erfüllt, trägt einem jeder TÜV den Umbau ein und man verliert nicht seine Betriebserlaubnis...
Quelle: www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.htmlWir hatten das doch schon so oft. Und jedes mal kommt doch wieder so jemand der... 🙄
Naja Komischerweise funktioniert die ALWR bei mir und der TÜV hats bei mir auch eingetragen, von daher verstehe ich nicht warum INRPO falsche angaben macht..
Hab übrigens noch einige Angebote gesehen:
http://shop.afterbuy.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...
http://cgi.ebay.de/.../200538085753?...
Denkst du immernoch dass es unmöglich ist ?
Der Hersteller der Scheinwerfer macht falsche Angaben ? 🙄
Sorry, aber so ein Blödsinn glaubst du doch selber nicht ! Wenn jemand falsche Angaben macht sind das die Verkäufer dieser Bastellösungen weil die da mächtig Gewinn mit machen.
1. Die selbe Artikelnummer wie auf der Inpro Seite. Inpro schreibt: Nicht für Fahrzeuge mit elektronischer Leuchtweitenregulierung. TA Autoteile behauptet auf ihrer Seite das Gegenteil.
2. Die 2ten von Inpro die TA Autoteile anbietet haben schonmal eine andere Artikelnummer. Einziger Unterschied: mit Xenon, inkl. Vorschaltgerät, geeignet für elektrische Leuchtweitenregulierung. Und das für 350 € Aufpreis ?
http://www.yatego.com/.../...klarglas-xenon-scheinwerfer-mercedes-w210
Und siehe da, Unterschiedliche Artikelnummern und trotzdem der gleiche H7 Scheinwerfer. 😰
Verrückte Welt. Blöd nur wer die 350 € Aufpreis bezahlt hat, im "freien Handel" bekommt man das für nichtmal 50 €.
3. Zu dem Auktionshaus Angebot braucht man ja nichts weiter zu schreiben.
Das Bild von der H7 Leuchtmittelbefestigung sagt doch schon alles.
Zitat:
Original geschrieben von E320-W210
http://cgi.ebay.de/.../200538085753?...
... da steht doch was von D2S in der Beschreibung: ich finde an dem Scheinwerfer keinen einzigen D2S- oder D2R-Sockel...
Wie will man den Brenner dort befestigen? Da bleiben nur Xenonbrenner mit H7-Sockel - und die sind ja nicht zugelassen....
Manche werden es eben nie verstehen.
Gibt doch schon genug Threads zu dem Blödsinn. Das Ergebniss bleibt immer das gleiche. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von E320-W210
Auf Wunsch kann ich auch Fotos machen 😉
Na darauf waretn wir jetzt schon sehr lange.
Zwischenzeitlich ist so ein Thread auch schon wieder geschlossen worden, auch da wurden Bilder versprochen. Und, was haben wir bis heute ausser leeren Versprechungen bekommen ? Nichts !
Also Bilder !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Klar, wenn du gerne ohne Zulassung bzw. Versicherungsschutz unterwegs bist.Zitat:
Original geschrieben von moeldi
Hm.....ich kann meine Klarglas zu Xenon umrüsten?
Xenon + Klarglas = Legal nicht möglich !
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Suchfunktion ! Zu dem Thema ist schon alles (mehrmals) geschrieben worden.Zitat:
Original geschrieben von moeldi
Hatte noch nie davon gehört, kann das auch ein Laie?
Xenon+Klarglas=legal nicht möglich??!!
Falsch!!oder fahren alle neuen Autos ilegal durch die gegend? die haben doch klarglas UND xenon, richtig??tzs tzs.....
Es geht hier um den W210 ! Falls dir das noch nicht aufgefallen sein sollte. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Es geht hier um den W210 ! Falls dir das noch nicht aufgefallen sein sollte. 🙄
dann bitte genauer, nicht so allgemein halten, weißt doch, nur voll...hier...richtig? da musst du schon ins detail gehen, sonst verstehen wir das hier alle nicht...you know...danke