Klarglas

Mercedes C-Klasse W203

Servus,

ich möchte meinen 2001er 240er ein paar Klarglasscheinwerfer gönnen.

Hat jemand ein paar Tipps, welche zu empfehlen sind und welche nicht (habe da schon ein paar dubiose bei ebay gesehen), bzw. wo der Kostenpunkt bei gescheiten Scheinwerfern liegt.

Ist dann der Einbau selbst machbar oder doch lieber in der Werkstatt?

Vielen Dank und viele Grüße

29 Antworten

Hallo,

also ich kann allen nur empfehlen sich den PIAA Thread durch zu lesen! Der Unterschied zwischen den "normalen" Halogen-Lampen und den PIAAs ist enorm!

Viele Grüße
Pauloh

Pauloh, welches Baujahr hat denn jetzt dieser Neuwagen mit den "neuen Original-Halogenscheinwerfern"?

Baujahr ist 2004! (MOPF)

Vermutest du Unterschiede bei Mopf und VorMopf?

Viele Grüße
Pauloh

Zitat:

Original geschrieben von Pauloh


Vermutest du Unterschiede bei Mopf und VorMopf?

Ja, das sowieso, denn zwischen Vormopf (Streuglasscheinwerfer, "milchig"😉 und Mopf (Klarglasscheinwerfer) gab es ja zweifellos eine Änderung.

Dass es aber eine weitere Abänderung beim Mopf gab, wäre mir neu. Bei Bj. 2004 sowieso nicht vorstellbar.
Kann es sein, dass der Vorbesitzer dem Wagens einen Frontschaden zugefügt und diese Scheinwerfer von einem Drittanbieter bezogen hat?

Deine Bilder zeigen nämlich keine reinen Klarglasscheinwerfer (Original DC), sondern eine Variante, die ich bisher noch nie gesehen habe ("Halb-Klarglas"😉.

Ähnliche Themen

Moin!

Für den Umbau hatte ich in 2005 150.-€us bezahlt.
Wer aber zufällig einen kaputten Originalscheinwerfer braucht,
hier ist (m)ein Scheinwerfer

Gruß

@ Gerry

1. Der Unterschied Streuglas und Klarglas ist mir klar, aber hatten die letzten Vormopfmodelle nicht auch schon Klarglas?!?

2. Ich glaube nicht das der Vorbesitzer einen Frontalcrash hatte, denn das Auto hatte 0km auf dem Tacho.

3. Meine Bilder zeigen gar nichts, denn ich habe keine Bilder online gestellt.

4. Werde die nächsten Tage Fotos machen und diese hochladen.

Gruß
Pauloh

Zitat:

Original geschrieben von Pauloh


1. Der Unterschied Streuglas und Klarglas ist mir klar, aber hatten die letzten Vormopfmodelle nicht auch schon Klarglas?!?

Ursprünglich gab es bei beiden Lichtarten (Halogen und Xenon) Streuglas.

Als dann (ich glaube 2003, aber jedenfalls noch vor der MoPf) von Xenon auf Bi-Xenon umgestellt wurde, hatten die (Bi-)Xenon ab diesem Moment schon Klarglas.

Ab der MoPf im Frühjahr 2004 hatten dann beide - Halogen und Bi-Xenon - Klarglas.

Halogen war bis Mopf 04/2004 Streuglas. Bi-Xenon (also mit Klarglas) gab es ab Sommer 2002.

@Gerry: Ich glaube, das seltsame Aussehen der Ebay-Scheinwerfer liegt am Betrachtungswinkel während der Aufnahmen. Weil links irgendwie anders geformt aussieht als rechts.

Gruß

Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Pauloh


Meine Bilder zeigen gar nichts, denn ich habe keine Bilder online gestellt.

War das dein Zwillingsbruder: 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pauloh


ich hab meine hier bestellt:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44243QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

@ Wenni: Der Link funktioniert momentan nicht, aber ich schaue mir das morgen noch mal genau an.

Entweder ich verstehe hier was nicht oder du!?!

Das ist/war doch ´ne Ebay-Auktion der Link oder erscheint bei dir da ein "Scheinwerfer.jpg" hochgeladen von Pauloh?
Bei mir nicht!

Viele Grüße
Pauloh

Zitat:

Original geschrieben von Pauloh


Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Zitat:

Original geschrieben von Pauloh


ich hab meine hier bestellt:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44243QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ist ein Mercedes Händler.

Seltsam, das sind noch keine Original-Mercedes-Klarglasscheinwerfer auf den Bildern. Ich sehe mittig eine Art "Streuglaseinsatz".
Doch sind es!
Mit orginal versiegelter Verpackung, mit orginal Mercedesnummern usw. und es sind die gleichen, die bei meiner Mutter drin sitzen.

Zitat:

Ich hab's kurz in Betracht gezogen (Xenon -> Bi-Xenon), hab dann aber entschieden, das Auto nicht mit einem Pseudo-Facelift zu verbasteln.

naja wenn das deine einzige sorge ist, dann kann ich dich beruhigen: beim vormopf wurde im juni 2002 von xenon auf bi-xenon klarglas umgerüstet... 😁 und das war auch gut so... denn die streuglas-xenons waren nun wirklich ihr geld nicht wert...

oh je... verrückt wieviel menschen so mit pseudo-facilifts rumfahren *kopfschüttel*

also: wenn du ein paar günstig bei ebay schiessen kannst, dann könnte ich es dir empfehlen... denn die umrüstung ist wirklich plug and play... wenn ich xenon hätte, wäre das das erste was ich machen würde

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


und das war auch gut so... denn die streuglas-xenons waren nun wirklich ihr geld nicht wert...

Da stimme ich dir absolut zu … seltsamerweise empfinde ich das (Halogen-)Fernlicht sogar als relativ besser als das (Xenon-)Abblendlicht.

Ich müsste wohl mal einen 203 mit Bi-Xenon probefahren, um zu schauen, ob sich der Umbau lohnt. Da ich nur selten nachts über Land fahre, ist das halt für mich keine besondere Priorität.

Dazu kommt, dass mir die (nachträglich ins Design eingefügten) Klarglasscheinwerfer beim 203 überhaupt nicht gefallen - anders als etwa der 211 schaut der 203 damit ziemlich "blöd aus der Wäsche". Wahrscheinlich bin ich in diesen Dingen (ebenso wie bei den MoPf-Armaturen) extrem puristisch, aber so ist es nun mal … 😉

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Wahrscheinlich bin ich in diesen Dingen (ebenso wie bei den MoPf-Armaturen) extrem puristisch, aber so ist es nun mal … 😉

Und du bist nicht alleine mit deiner Ansicht 😉

Vor allem nicht bei den Mopf Lenkradtasten...

Also ich habe meine Klarglasscheinwerfer bei Mercedes original für 309,48€ das paar und minus 20% Aktionstage von Mercedes also 247,58€ dazu kam noch 16% Märchensteuer.
Der Einbau in der freien Werkstatt kostete mich komplett 46,31€
Ich frage zuerst immer bei Mercedes nach Preisen und dann vergleiche ich bei Ebay usw. nach den Preisen - meistens ist Mercedes günstiger und ohne Versandkosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen