Klappschlüssel Umbau Honda CR-V
Falls es jemanden interessiert: der Umbau auf Klappschlüssel beim CR-V ist relativ problemlos zu bewerkstelligen.
Anleitung siehe: Umbau auf Klappschlüsssel Honda CR-V
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert: der Umbau auf Klappschlüssel beim CR-V ist relativ problemlos zu bewerkstelligen.
Anleitung siehe: Umbau auf Klappschlüsssel Honda CR-V
86 Antworten
Hallo dirkhofma,
gibt es mit "deinen" Rohlingen kein Problem mit der Wegfahrsperre? Meine wegen dem Abstand.
Gruß Jörg
Hallo Jörg,
den Transponder hatte ich von der Platine abgelötet und mit dünnen Leitungen verlängert. Mit etwas handwerklichem Geschick war dies kein Problem.
Bei dem ersten Klappschlüsselgehäuse, wie es hier zu finden ist hatte ich hin und wieder Probleme mit der Wegfahrsperre, hier war der Transponder etwas zu weit weg.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirkhofma
Bei dem ersten Klappschlüsselgehäuse, wie es hier zu finden ist hatte ich hin und wieder Probleme mit der Wegfahrsperre, hier war der Transponder etwas zu weit weg.
Um den Transponder umzulöten bedarf es schon ein wenig Mut denn man verbrennt ganz leicht eine Menge Geld wenn man es nicht hinbekommt.
Hast Du ein Klappschlüsselgehäuse von mir?
Wenn nicht wage ich mal die Theorie dass Deine Aussage so nicht belegbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von windstar1
Um den Transponder umzulöten bedarf es schon ein wenig Mut denn man verbrennt ganz leicht eine Menge Geld wenn man es nicht hinbekommt.Zitat:
Original geschrieben von dirkhofma
Bei dem ersten Klappschlüsselgehäuse, wie es hier zu finden ist hatte ich hin und wieder Probleme mit der Wegfahrsperre, hier war der Transponder etwas zu weit weg.Hast Du ein Klappschlüsselgehäuse von mir?
Wenn nicht wage ich mal die Theorie dass Deine Aussage so nicht belegbar ist.
Hallo Windstar1,
Ich denke, dass ich Dir ein wenig auf den Schlips getreten bin....Ich denke, dass ich die erste Version dieses Gehäuses habe und ihr bereits das Nachfolgemodell habt...vielleicht wurde hier etwas modifiziert?
den Klappschlüssel habe ich nicht von Dir, in welchem Bezug möchtest Du denn meine Aussage belegt bekommen?
- Bilder von dem alten Gehäuse?
- Bilder vom Transponderumbau?
Ich kämpfe seit Anfang 2008 mit dem Klappi-Umbau, hatte mir Acura Schlüssel aus US besorgt und und und....
Nun meine ich die beste Lösung gefunden zu haben, die auch Qualitativ ok ist....
Wenn an dem Transponder gelötet wird, sollte dies jemand machen wer sich ein wenig damit auskennt. Nicht das jemand auf die Idee kommt und mit einem 100Watt Lötkolben rummacht.
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
Nein nein nicht auf den Schlips... 😉
Ich wollte nur sagen dass die Gehäuse von mir nicht zwangsläufig identisch sein müssen mit denen die Du ausprobiert hast und schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Die positiven Rückmeldungen bestätigen mir dass es beim CR-V und beim Jazz gut funktioniert (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Da anscheinend 3-4mm näher am Lenkradschloss schon entscheidend sein können.
Beim Civic hingegen muss der Transponder immer ausgelötet und versetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von windstar1
Nein nein nicht auf den Schlips... 😉Ich wollte nur sagen dass die Gehäuse von mir nicht zwangsläufig identisch sein müssen mit denen die Du ausprobiert hast und schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Die positiven Rückmeldungen bestätigen mir dass es beim CR-V und beim Jazz gut funktioniert (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Da anscheinend 3-4mm näher am Lenkradschloss schon entscheidend sein können.
Beim Civic hingegen muss der Transponder immer ausgelötet und versetzt werden.
Hallo Windstar1,
das beruhigt :-)
Da mich die Wegfahrsperre genervt hat und die neuen Gehäuse extra eine Aussparung für den Transponder haben....habe ich mich daran gewagt...
Gruss
Dirk
Hallo,
ich habe mir bei Windstar den Klappschlüssel besorgt. Das Gehäuse macht einen soliden und hochwertigen Eindruck,obwohl es angeblich aus China kommt. Der Umbau beschränkte sich auf das Auswechseln des Steuerteils(Zentralverriegelung+Wegfahrsperre). Zu meiner Freude funktioniert alles tadellos. Einen halbwegs preiswerten Schlüsseldienst zu finden war die größte Herausforderung. ;-)
Der Preis für das Fräsen soll sich mit 18,50 Euro im Mittelfeld befinden.
Hallo Windstar,
ich möchte gern zwei Honda CRV Klappschlüssel bei Dir bestellen.
Bitte um kurze Antwort über den Preis und Die Lieferzeit.
Bin sehr begeistert vom Ergebnis.
Grüß
Lutz
Zitat:
Original geschrieben von KlausMB9
Hallo,
ich habe mir bei Windstar den Klappschlüssel besorgt. Das Gehäuse macht einen soliden und hochwertigen Eindruck,obwohl es angeblich aus China kommt. Der Umbau beschränkte sich auf das Auswechseln des Steuerteils(Zentralverriegelung+Wegfahrsperre). Zu meiner Freude funktioniert alles tadellos. Einen halbwegs preiswerten Schlüsseldienst zu finden war die größte Herausforderung. ;-)
Der Preis für das Fräsen soll sich mit 18,50 Euro im Mittelfeld befinden.
Hallo CR-V Forum,
kann ich nur bestätigen. KS-Umbau absolut 0-Problemo.
KS-Rohlinge bei Windstar1 erste Sahne. Rohling fräsen lassen (in HH Euro 10,00), beide Schlüssel öffnen, Transponder wechseln, Klappe zu, Honda-Schildchen einkleben - fertig! Ohne Nacharbeit - butterweiches Enführen und Starten!
Alles ohne jegliche Veränderung am inneren KS-Gehäuse. Rohlinglänge entsprach exakt der original Säbellänge.
Gruß
lomuch
Hallo Gemeinde,
werde in Kürze vom Accord (Bj. 2008) auf das Sondermodell CRV 2,4l umsteigen. Derzeit wird der CRV noch auf meine Bedürfnisse modifiziert ;-)
Da ich während der Accord-Zeit den Klappschlüssel lieben gelernt habe, hier aber das Risiko des Eigenumbaus scheue, würde mich interessieren, ob man direkt bei Honda einen Klappschlüssel für den CRV bestellen kann. Wenn ja, zu welchem Preis?
Vielen Dank für Eure Hilfe
samson
So, nachdem der Schlüsseldienst meinen Rohling von Windstar falsch gefräst hatte und ich diesen daher in die Tonne klopfen musste, hatte ich ein Gespräch mit meinem Freundlichen...
Er bestellte mir direkt bei Honda einen Accord Klappschlüssel, jedoch mit der Schlüsselnummer zu meinem CRV und codierte diesen.
Was soll ich sagen? Funktioniert einwandfrei!
Kostenpunkt rd. EUR 150,--.
Mir war es das wert ;-)
Grüße
samson
Da es verschiedentlich in der Zwischenzeit vorgekommen ist dass der Schlüsseldienst den Rohling beim Fräsen zerstört hat wurde ich des Öfteren nach Ersatzklingen für den Klappschlüssel gefragt.
Mir ist es endlich gelungen diese zu beschaffen.
Wer welche braucht
Preis 5,50€ incl. Versand innerhalb Deutschland
Hallo windstar1 Habe einen Honda CrV Bj. 2009 und wollte meinen Dolch loswerden. Wie kann ich 2 Schlüssel bei Dir bestellen? Gruß benno3806
🙄 Ich weis nicht wieso Honda Austria behauptet es ist nicht möglich für den CR - V RE5 Bj. 03.2008 einen Klappschlüssel zu fertigen wenn es nach deinem Angaben so leicht geht.
Könntest Du noch bessere Beweise liefern das es wirklich klappt.
Danke & mfg
honda hans