Klappschlüssel

VW Vento 1H

Hallo.

Ich habe vor auf Klapppschlüssel um zu rüsten. Natürlich will ich mir dabei die komplizierte Umbauarbeit erleichtern. Besteht evtl. die möglichkeit den Klappschlüssel auf eine andere Fernbedienung an zu lernen ? wenn ja, auf welche ist das möglich ?

208 Antworten

Gibts was neues ?

Hallo
gibts was neues mit Projekt Klappschlüssel ?

heinzi68

*g* ja... bin am eibnauen... aber mein monitor hat heute früh den geist aufgegegeben 🙁

also erstmal bis mittwoch werdet ihr nich viel von mir hören

aber bin ziemlich weit...

So viel aber gleich vorweg...das Komfortschließen geht nicht bisher. Muss mir das STG per Eigendiagnose nochmal ansehen, vielleicht kann man da noch was aktivieren...mal sehen.

P.S. Hier könnt Ihr mal einen Blick auf meine werdende Seite werfen, da ist auch schon der Einbau der FFB beschrieben: http://www.guther.net .(Seite geht erst in einer Stunde oder so)

Gruß
Andreas

Hi Andreas
du hast ja den Innenbahnschlüssel vo cabrio mit der kleinen Funke dran ....oder ?
mein VW- Kumpel hat mal in Etka rumgesucht und es gibt wohl einen mit AH-Profil-Rohling für die kleine Funke vom T4
Bj.01 mit der Teilenr. 7D0837246 laut Abbildung sieht der so wie der Cabrioschlüssel aus nur das der nicht Innenbahnprofil hat sondern AH, Kostet 24Euronen, hab ich einfach mal bestellt. Das Steuergeraät kann man nur mit Fahrgestellnr bestellen sagen die jungs bei VW (7D0959800B 003) wie hast du denn das bestellt ? irgendeine Fahrgestellnr.? oder wie ?
die sind ja auch immer etwas kompliziert bei VW wenn man schon mit Teilenr. kommt.
Komfortschließung geht gar nicht ? auch wenn du länger Taste gedrückt hälst ?
weil wenn man übers Türschloß länger hält beim schließen müßte das doch der gleiche Effekt sein wie bei ner Funke
oder liege ich da falsch?
die Votex Funke macht doch nichts anders, wird doch in den orginal Kabelbaum von der Golf3 ZV nur eingeschliffen.
oder sind hinten an der ZV-Pumpe Kabel für die EFH+ESSD

heinzi68

Ähnliche Themen

Hi!

Also: das mit dem Schlüssel vom T4 weiss ich auch. Ist so richtig wie Du es geschrieben hast.
Ja ganz einfach: ich hab meine Fahrgestellnummer angegeben. Ich komme mit dem Teilemann bei meinem VW Händler voll super aus, bin sogar per Du mit ihm. Der hat gemeint, ach das probieren wir jetzt einfach mit deiner Fahrgestellnummer und es ging wunderbar :-) *grins*. Bei mir ist da gar nichts kompliziert wenn ich schon ne Teilenummer habe, ist doch weniger arbeit für ihn.
Nein Komfortschließung geht nicht, das musst Du ja so sehen, dass das auch die Programmierung der FFB ankommt. Die haben alle einen anderen Mikrocontroller drin, andere Software usw. Der Schlüssel sendet ja den öffnungsbefehl nur in Intervallen (sieht man an der LED) und wenn das STG eben kein Dauerplus auf die Leitung für ZV-Auf gibt, dann ist das einfach nicht programmiert. Schade, aber ist dann leider so. Das hat dann auch gar nichts damit zu tun, dass bei anderen FFB das geht. Die FFB vom Cabrio gibt einen ca. einen Sekunde langen Plus-Impuls auf die Leitungen wenn man auf oder zu macht...

Gruß
Andreas

Komfortschließung

Danke für die Antwort, dann verzichte ich halt drauf ;-(
aber irgenwie umprogramieren sprachst du von ???
geht das denn ?
Mit dem Steuergerät probier ich mal morgen mit meiner Fahrgestellnr. mal sehen was die sagen !
Orginal VW Alarm schaltet sich aber scharf damit ?
Der kleine Schlüssel mit der Funke ist nämlich irgenwie handlicher als dieser große T4-Klopper

heinzi68

es funzt .......... Funke heute eingebaut !!!!
geht super, viel bessere Reichweite als die Votex.
Danke Andreas und Theresias für die Infos.
Verriegelt sich nach 30sec auch wieder von alleine wenn man keine Tür aufmacht............genial!
Eigendiagnoseanschluß habe ich auch überm Sicherungskasten gefunden, ist so ne Verteilerleiste mit den gr/ws Kabeln.Steuergerät unter Sitzbank hinten verbaut und die Kabel in den beiden Kabelbäumen die nach hinten führen abgezweigt...genau wie Andreas beschrieben hatte.
Zu VW Adresswort 35 eingegeben und Funke angelernt.
Die haben schon etwas sparsam geguckt Golf3 ZV-Funke anlernen !!! :-)
Na ja funzt auf jedenfall..
Bloß mit der Komfortschließung waren die auch ratlos ob das gehen müßte ???
Geht das denn beim orginal-Cabrio auch nicht, wenn der 4EFH hat?? und Funke ?

gruß heinzi68

Hi!

Je klar geht das :-) Hab ich immer gesagt, bin jetzt aber nur gespannt ob man auch Golf IV Schlüssel anlernen kann.
Das mit dem Komfortschließen geht auch beim Cabrio nicht, habe hier ja auch den Stromlaufplan vom Cabrio da. Das STG kann ja nicht wissen ob es in einen Golf III oder Golf Cabrio ist, ist aber gleich angeschlossen. Geht halt einfach nicht, aber so schlimm find ich das jetzt auch nicht...
Beim Golf IV ist allerdings ja auch die Architektur des Komfortsystems ganz anders, da gibt es in jeder Türe ein STG, ein Komfortsteuergerät (Zentral) und wenn vorhanden, ein STG das das Schiebedach steuert. Diese sind zum Teil über CAN-Bus miteinander verbunden (daher wird auch Memory-Funktion einfach zu realisieren)...

Gruß
Andreas

also ich bin immernoch nicht fertig, fehlt gerade n bissl die zeit...
was die komfortschließung anghet, so ist die per schlüssel möglich, allerdings meines wissens bei vielen "älteren" VAG modellen nicht per fernbedienung möglich.
angeblich aus sicherheitsgründen, ich hab dazu n bissl in den einschlägigen obd-2 foren rumgesucht... und die leute dort sind dabei die entsprechenden sprungadressen in den steuergeräten zu modifizieren... aber ich erwarte da erstmal nicht viel...

hallo

na das mit der komfort ist schon ne schöne Sache wenns funzt.
Aber dafür entschädigt mich die Reichweite und das automatische verriegeln vom steuergerät wieder :-)
Golf4 Funken gehen auch anzulernen, hab ich heute ausprobieren lassen !
Kumpel hatte eine über mit 2-Tasten ausem 01 Golf4.
wie kriegt man denn den Transponder aus so einem Klappschlüssel raus ohne den Schlüssel zu beschädigen ???
Beim Golf3 ists ja easy einfach, aufgehebelt und schon hat man alles in der Hand.
Der Klappschlüssel sieht aber vorne wo der Transponder drin ist so nach eimem Teil aus!!
Jemand Erfahrung ?
gruß heinzi68

also der transponder is festgeklebt, da musst du n bissl hebeln, ich dachte auch erst das ich den net rausbekomm...
aber mit n bissl freundlicher gewalt hat das dann gepasst...

und dann halt einfach gegen den alten transponder austauschen...

Transponder

hi Theresias
ja Transponder ist im Schlüssel Geklebt, aber wie krieg ich den Schlüssel auf um an den Transponder überhaupt erst mal ranzukommen ???
Wo issen der im T4 Klappschlüssel überhaupt ?
Oder bin ich zu blöde ;-(
Bilder ?????

heinzi68

achso *g*

also auf dem schlüssel is das vw logo, das is fstgeklebt, aber das kannst du mit nem flachen messer gaaaanz vorsichtig hoch hebeln! darunter ist dann ne kreuzschlitzschraube! und die dann rausdrehn... der rest is dann n kinderspiel 😉

danke, daß wollte ich doch wissen !!!!!!
üb ich gleich mal, meld mich dann wieder obs ging !!

wie weit bist du denn mit eibauen ?
e-mail erhalten ?

heinzi68

jo, email is da...
is aber dunkel draußen, von daher gehts erst morgen weiter...

aber bleibt die kabelfarbe nun an den kleinen steckern nun grau/weiß oder doch original grün/weiß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen