Klappfächer vor den Sitzen nachrüsten?

Mercedes E-Klasse S212

Bei meinem alten 211 gab es am Fahrersitz ein Klappfach für den Feuerlöscher und am Beifahrersitz für den Erste-Hilfe Kasten. Mein neuer S212 hat beides nicht, aber gibt es diese Kästen zum nachrüsten?

Gruss
Lutz

Beste Antwort im Thema

Die Klappfächer (genaue MB Bezeichnung = Ablage) sind nachrüstbar.
Bohrungen/Gewinde für die Niet- und Schraubenbefestigung sind am Sitzgestell vorhanden.
Hier die Teilenummern für 1 Ablage und Befestigungsmaterial:
Teilenr. A212 810 03 04 Ablage 37,62 €
Teilenr. A212 911 01 00 Halterung 12,72 €
N 000000 002242 Schraube (2 Stück) 3,73 x 2 = 7,46 €
N 9100002 004111 Niet (4 Stück) 0,90 x 4 = 3,60 €

Alle Teile + MwSt.

Die Halterung für den Feuerlöscher wird in den vorhandenen Bohrungen am Sitzgestell mit Nieten befestigt.
Der Verbandskasten ist beim Mopf standardmäßig im Kofferraum seitlich untergebracht. Er passt wohl auch nicht in die Ablage.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Bei mir wurde es einfach eingehangen und dann an der Box Links und Rechts jeweils mit einer schraube verschraubt...da wurde nichts genietet..aber vielleicht ist es bei mir einfach nur anders

Zum einhängen muss ja aber die Halterung dran sein dachte ich.
Aber das schaue ich mir nochmal an

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 25. August 2015 um 02:36:40 Uhr:


Die Klappfächer (genaue MB Bezeichnung = Ablage) sind nachrüstbar.
Bohrungen/Gewinde für die Niet- und Schraubenbefestigung sind am Sitzgestell vorhanden.
Hier die Teilenummern für 1 Ablage und Befestigungsmaterial:
Teilenr. A212 810 03 04 Ablage 37,62 €
Teilenr. A212 911 01 00 Halterung 12,72 €
N 000000 002242 Schraube (2 Stück) 3,73 x 2 = 7,46 €
N 9100002 004111 Niet (4 Stück) 0,90 x 4 = 3,60 €

Alle Teile + MwSt.

Die Halterung für den Feuerlöscher wird in den vorhandenen Bohrungen am Sitzgestell mit Nieten befestigt.
Der Verbandskasten ist beim Mopf standardmäßig im Kofferraum seitlich untergebracht. Er passt wohl auch nicht in die Ablage.

Hallo Jörg, ich habe da mal eine frage an Sie . Und zwar ich habe eine s212 for kurzem gekauft mit Amg night Edition Premium Pack in Irland und habe nichts unter dem Sitz nicht mal eine Blende und man kann Kabel Bäume sehen. Vielleicht könnten Sie mir sagen ob ich Ablage Fächer einbauen kann oder nicht ??? Ich kann Fahrzeug Identität Nummer senden und andere Daten falls Sie noch irgendwas brauchen. Danke Ihnen im Voraus

Ähnliche Themen

Schau mal über die Suche oder direkt unter meinen Beiträgen zum Thema Sitz-Ablagefach ins 207er Forum. Dort habe ich im März 2017 mal eine recht umfangreiche, bebilderte Anleitung zur Nachrüstung beim Coupe incl. der benötigten Teilenummern eingestellt, welche wohl auch für andere Typen passend ist.
Vielleicht hilft Dir das ja irgendwie weiter...

Bekomme den ursprünglichen Beitrag mit dem Handy hier leider nicht verlinkt.

Zitat:

@Felluk schrieb am 9. Februar 2019 um 01:06:26 Uhr:


... Vielleicht könnten Sie mir sagen ob ich Ablage Fächer einbauen kann oder nicht ???

Eine kleine Anmerkung vorab. In Foren ist die Duzform üblich und auch erwünscht.

Die Nachrüstung der Klappschalen sollte auch bei deinem Fahrzeug möglich sein. Wenn du bei MB nach den Nachrüstteilen fragst, kann der Ersatzteileonkel dir anhand deiner Fahrgestellnummer (FIN) mit letzter Sicherheit sagen ob es möglich ist. Der Einbau ist relativ einfach zu bewerkstelligen und selbsterklärend, wenn du die Teile vor dir liegen hast. Nehm dir zum Einbau eine zweite Person zur Hilfe, dann klappt das schon. Das erste Klappfach schafft auch ein Laie innerhalb von < 30 Minuten. Beim Zweiten gehts dann schneller.
In dem von "langer Rudi" erwähnten Link hat er den Einbau gut mit Bildern erklärt.

Hier der Link ==> Klappfächer nachrüsten

Für diejenigen Hobbyschrauber die nicht 20euro für die 8 MB originalnieten bezahlen wollen. Die Maße der Nieten ist 2.5mm Durchmesser und 1.4cm Länge...

Gruß

Img-20200620
Img-20200620

Ich hab die Fächer auch bei mir verbaut. Auf der Fahrerseite ist das Fach innen so vorgeformt das dort der Feuerlöscher rein geht. Allerdings ist der Löscher für die 212er Baureihe etwas kürzer. Und das Feuerlöscherschild auf dem Griff fehlt.

@Weasley87

Den Umgang mit der Schieblehe müssen wir nochmal üben.

Die hintere größere Aussparung sollt nur verwendet werden bei Messungen wo dies nötig ist, z. B. bei Bremsscheiben mit Grat.

Bitte vorne nochmal messen.

Optisch tippe ich auf eine 4x12er Blindniete, die man überall bekommt

Richtig heist es Messschieber, da es sich um ein Messwerkzeug handelt und nicht um eine Lehre.
Aber Schrauber-Jack hat schon recht, der Umgang damit Bedarf dringend einer Schulung. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen