ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Klappfächer vor den Sitzen nachrüsten?

Klappfächer vor den Sitzen nachrüsten?

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 24. August 2015 um 18:53

Bei meinem alten 211 gab es am Fahrersitz ein Klappfach für den Feuerlöscher und am Beifahrersitz für den Erste-Hilfe Kasten. Mein neuer S212 hat beides nicht, aber gibt es diese Kästen zum nachrüsten?

Gruss

Lutz

Beste Antwort im Thema
am 25. August 2015 um 0:36

Die Klappfächer (genaue MB Bezeichnung = Ablage) sind nachrüstbar.

Bohrungen/Gewinde für die Niet- und Schraubenbefestigung sind am Sitzgestell vorhanden.

Hier die Teilenummern für 1 Ablage und Befestigungsmaterial:

Teilenr. A212 810 03 04 Ablage 37,62 €

Teilenr. A212 911 01 00 Halterung 12,72 €

N 000000 002242 Schraube (2 Stück) 3,73 x 2 = 7,46 €

N 9100002 004111 Niet (4 Stück) 0,90 x 4 = 3,60 €

Alle Teile + MwSt.

Die Halterung für den Feuerlöscher wird in den vorhandenen Bohrungen am Sitzgestell mit Nieten befestigt.

Der Verbandskasten ist beim Mopf standardmäßig im Kofferraum seitlich untergebracht. Er passt wohl auch nicht in die Ablage.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Um Himmel Willen Herr Düsentrieb! Der Fahrzeugschein gehöet NIEMALS in das Auto! Denn wer den hat, der kann problemlos das Auto ummelden und den Fahrzeugschein Teil 1 nachmachen lassen. Raus damit! Ich trage den Fahrzeugschein in einer zweiten Brieftasche. Die Eine hat nur Geld und nutzlose Karten und die zweite dann die wichtigen Papiere.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 26. August 2015 um 13:21:00 Uhr:

Um Himmel Willen Herr Düsentrieb! Der Fahrzeugschein gehöet NIEMALS in das Auto! ....

Wer sagt den, dass ich ihn im Auto verwahre?

Habe das Fach doch nur als temporär möglichen Ablageort erwähnt. Gleiches gilt natürlich für den Ehering und die Kondome ;)

Außerdem sind meine Fächer doch eh mit Grablichter ausgefüllt :D

Edit: wo legst du denn die Brieftasche hin, wenn du keine Jacke dabei hast?:confused:

Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 26. August 2015 um 15:47:58 Uhr:

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 26. August 2015 um 13:21:00 Uhr:

Um Himmel Willen Herr Düsentrieb! Der Fahrzeugschein gehöet NIEMALS in das Auto! ....

Wer sagt den, dass ich ihn im Auto verwahre?

Habe das Fach doch nur als temporär möglichen Ablageort erwähnt. Gleiches gilt natürlich für den Ehering und die Kondome ;)

Außerdem sind meine Fächer doch eh mit Grablichter ausgefüllt :D

Edit: wo legst du denn die Brieftasche hin, wenn du keine Jacke dabei hast?:confused:

Während der Fahrt in der Mittelkonsole, aber das Auto verlass ich nie ohne.

Hallo,

kann mir jemand die Teilenummern für die Ablagen beider Seiten sagen.

Alle Teile, die man dafür benötigt.

Lt. EPC gibt es da verschiedene Teilenummern, was immer da die Unterschiede sind.

Vll. kann´s jemand aufklären?

Danke!

am 30. September 2015 um 21:52

Steht alles im 4. Beitrag dieses Threads, aber für dich wiederhole ich das noch einmal.

Hier die Teilenummern für 1 Ablage und Befestigungsmaterial:

Teilenr. A212 810 03 04 Ablage 37,62 €

Teilenr. A212 911 01 00 Halterung 12,72 €

N 000000 002242 Schraube (2 Stück) 3,73 x 2 = 7,46 €

N 9100002 004111 Niet (4 Stück) 0,90 x 4 = 3,60 €

Hallo,

gibt es zwischen Fahrer und Beifahrersitz unterschiede für die Klappfächer?

Könnte man auch den Feuerlöscher auf die Beifahrerseite unterbringen?

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 30. September 2015 um 23:52:33 Uhr:

Steht alles im 4. Beitrag dieses Threads, aber für dich wiederhole ich das noch einmal.

Hier die Teilenummern für 1 Ablage und Befestigungsmaterial:

Teilenr. A212 810 03 04 Ablage 37,62 €

Teilenr. A212 911 01 00 Halterung 12,72 €

N 000000 002242 Schraube (2 Stück) 3,73 x 2 = 7,46 €

N 9100002 004111 Niet (4 Stück) 0,90 x 4 = 3,60 €

Habe ich gelesen.

Wenn man allerdings im EPC schaut, gibt es da verschiedene Teilenummern für z.b. die Ablage links und Ablage rechts. Also nicht eine für li. und eine für re. sondern mehrere Teilenummern für li. und mehrere Teilenummern für re.

Es sind wie immer die Fußnoten, die ich nicht verstehe.

Ich habe Classic...und das findet man bei z.b. Ablage rechts ein paar mal in der Fußnote, bei versch. Teilenummern.

Nur was ist der Unterschied am Teil?

Und ist Ablage und Feuerlöscherhalter nötig oder hat man wahlweise Ablage oder Feuerlöscherhalter?

Ich habe es halt noch nie live gesehen, in einem Fahrzeug.

...was man dazu benötigt und wie es eingebaut ist/wird.

Zitat:

@rolliman schrieb am 1. Oktober 2015 um 08:37:05 Uhr:

Hallo,

gibt es zwischen Fahrer und Beifahrersitz unterschiede für die Klappfächer?

Könnte man auch den Feuerlöscher auf die Beifahrerseite unterbringen?

Ja, lt. EPC gibt es Unterschiedliche Teilenummern für re. und li.

Evntl. wg. dem Griff zum öffnen!?

Das diese beiseitig innen oder aussen (re. oder li. / aussen oder innen von vorn am Sitz gesehen) sind?

Und ich denke mal, das man Feuerlöscherhalter auch für re. bekommt.

Gibt ja auch Rechtslenker...

am 1. Oktober 2015 um 16:17

Die von mit genannten Nummern sind für die Ablage Fahrersitz und Öffnungsgriff in der Mitte.

am 3. Oktober 2015 um 18:59

kleine Korrektur.

Der Öffnungsgriff sitzt näher zur rechten Seite, in Richtung Mitteltunnel.

Hallo an alle,

eben habe ich,einmal den Feuerlöcher von links nach rechts gewechselt.

Beide Fächer sind Spiegelbildlich aufgebaut.

Es ist jedoch mE nicht möglich den Feuerlöcher im Bedarfsfall schnell zu entnehmen

ohne hierbei Kollateralschäden befürchten zu müssen.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

.. ich finde die beiden Fächer sehr praktisch, auch wenn die im Vergleich zum 211er viel kleiner geworden sind.

Und wenn es nur für die Sonnenbrille ist, es gibt ja sonst kaum einen Platz wo die griffbereit abgelegt werden könnte.

am 5. Oktober 2015 um 8:15

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:00:15 Uhr:

.. ich finde die beiden Fächer sehr praktisch, auch wenn die im Vergleich zum 211er viel kleiner geworden sind.

Und wenn es nur für die Sonnenbrille ist, es gibt ja sonst kaum einen Platz wo die griffbereit abgelegt werden könnte.

Möchte die Ablagen nachrüsten, für Kleinkram...

Sonnenbrille ist bei mir im Brillenfach, über dem Kopf links!?

Glaube, das ist zus. Ausstattung aber auch Nachrüstbar, statt Angstgriff.

Zitat:

@John_M schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:15:18 Uhr:

Sonnenbrille ist bei mir im Brillenfach, über dem Kopf links!?

Glaube, das ist zus. Ausstattung aber auch Nachrüstbar, statt Angstgriff.

.. genauso ist es, ich habe das Brillenfach nachgerüstet. Ist einfach gegen den Griff zu tauschen, da nur gesteckt.

am 6. April 2016 um 7:06

Muss mal diesen Thread auskramen.

Habe mir das Fach für den Beifahrersitz geholt da ich den anderen schon hatte. Mit Halterung und nieten.

 

Wenn ich das richtig sehe wird die Halterung einfach unter den Sitz in die vorbohrungen genietet.

Hinter den Löchern sehe ich aber so eine Art grauen Schaumstoff oder so. Ist das egal? Nietet man das einfach trotzdem oder ist dieser graue Stoff irgendwas wichtiges und geht dann kaputt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Klappfächer vor den Sitzen nachrüsten?