Klappernde Verkleidungen
Hallo zusammen, mein A3 ist jetzt drei Jahre alt und klappert an allen Ecken. Wenn ich über irgendwelche Bodenwellen oder Schlaglöcher fahre. Es knallt und klappert in den Türen in den Säulen. Eigentlich überall. Man kann sich das so vorstellen wie ein Linienbus, der ja auch so ein bisschen am knarren ist, wenn er sich hin und her bewegt hat einer Von euch eine Idee, wie man das Ganze beheben kann und wovon das Ganze kommt. Das ist schon echt ärgerlich bei so einem teuren Auto, was noch nicht mal viele Kilometer runter hat und es nervt halt einfach während der Fahrt.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Bei mir fing es etwa ein halbes jahr nach Auslieferunh mit dem Dashboard beifahrerseite an. Klappern und Knarzen bei schlechter Fahrbahn und Vibrationen. Die Werkstatt hat es auf Garantie behoben. Eine Verankerung war nucht richtig befestigt. Zusätzlich wurde mit Filz ausgekleidet. Das hat schon eine enorme Verbesserung im Komfort gebracht. Zusätzlich beginnt es etwa seit wenigen Monaten im Bereich der B Säulen laut zu knacken auf Gulludeckeln. Werde es, so lange der Wagen Garantie hat beheben lassen. Also ja um auf dein Problem zu sprechen zu kommen. Die Probleme sind bekannt. Hatte einen zwei Jahre alten 8y als Leihwagen und der hat auch gekackt im Bereich der Türen. Wenn es klappert im Bereich der Türen klappert, würde ich zur Werkstatt gehen und bitten auf Kulanz die Türverkleidungen mit Filz auszukleiden. Mache am besten ein Video, was du in der Werkstatt zeigen kannst und lass dich nicht abwimmeln. Das ist nicht akzeptabel, dass ein neuer Audi klappert wie ein 15 jahre alter Kleinwagen.
Zitat:
@Benutzername1234 schrieb am 30. April 2025 um 10:41:15 Uhr:
Bei mir fing es etwa ein halbes jahr nach Auslieferunh mit dem Dashboard beifahrerseite an. Klappern und Knarzen bei schlechter Fahrbahn und Vibrationen. Die Werkstatt hat es auf Garantie behoben. Eine Verankerung war nucht richtig befestigt. Zusätzlich wurde mit Filz ausgekleidet. Das hat schon eine enorme Verbesserung im Komfort gebracht. Zusätzlich beginnt es etwa seit wenigen Monaten im Bereich der B Säulen laut zu knacken auf Gulludeckeln. Werde es, so lange der Wagen Garantie hat beheben lassen. Also ja um auf dein Problem zu sprechen zu kommen. Die Probleme sind bekannt. Hatte einen zwei Jahre alten 8y als Leihwagen und der hat auch gekackt im Bereich der Türen. Wenn es klappert im Bereich der Türen klappert, würde ich zur Werkstatt gehen und bitten auf Kulanz die Türverkleidungen mit Filz auszukleiden. Mache am besten ein Video, was du in der Werkstatt zeigen kannst und lass dich nicht abwimmeln. Das ist nicht akzeptabel, dass ein neuer Audi klappert wie ein 15 jahre alter Kleinwagen.
Okay, dann bin ich ja schon mal froh, dass ich nicht die einzigste bin. Das ist halt schon echt nervig und mein Partner kann auch gar nicht nachvollziehen. Er sagt ja das ist halt so aber mich nervt es extrem, weil ich so viel Geld für das Fahrzeug ausgebe und das ja nicht ein günstiges Fahrzeug war wo man sagt ja kann man drüber hinwegsehen. Ich finde das sollte halt einfach nichts sein. Er ist jetzt leider schon aus der Garantie raus aber ich werde es dann trotzdem mal versuchen weil das ist ja bei einer längeren Fahrt nicht auszuhalten, wenn man nicht Musik hört.
Zu dem knarzt auch noch meine Achse mittlerweile wenn ich langsam über meine Bodenwelle fahre oder auch wenn ich über eine Einfahrt in meiner Garage fahr auch das finde ich sollte nach so kurzer Zeit nicht vorkommen.
Wenn sich die Karosserie verwindet und die Türen in den Gummis quietschen, dann hilft es, wenn man alle Türdichtungen mit Weichspüler einreibt.
Bei anderen Klappergeräuschen würde ich erst mal kontrollieren, ob sie wirklich vom Fahrzeug selbst kommen und nicht von irgendwelchen Gegenständen. Gerade Sachen in den Türablagen können klappern, weil sich ja da Audi sämtliche Gummi- oder Filzeinlagen gespart hat.
Mich wundert es, dass es so große Unterschiede gibt, denn mein A3 ist nach 3 1/2 Jahren noch völlig klapperfrei.
Zitat:
@Rockville schrieb am 30. April 2025 um 13:19:03 Uhr:
Wenn sich die Karosserie verwindet und die Türen in den Gummis quietschen, dann hilft es, wenn man alle Türdichtungen mit Weichspüler einreibt.
Bei anderen Klappergeräuschen würde ich erst mal kontrollieren, ob sie wirklich vom Fahrzeug selbst kommen und nicht von irgendwelchen Gegenständen. Gerade Sachen in den Türablagen können klappern, weil sich ja da Audi sämtliche Gummi- oder Filzeinlagen gespart hat.
Mich wundert es, dass es so große Unterschiede gibt, denn mein A3 ist nach 3 1/2 Jahren noch völlig klapperfrei.
Tatsächlich ist das Auto schuld und keine Gegenstände man hört Deutlich das dass knarzen von den b Säulen und Türverkleidungen kommt . Es hört sich so an als wenn Kabel lose in der Tür baumeln . (Was mich auch nicht wundern würde da eine Tür schonmal auseinander genommen wurde von Audi und man nur Schwierigkeiten hatte
Mach dich die Verkleidung der B Säule mal weg. Die ist nur gesteckt. Vielleicht fehlt auch ne Klammer oder ist lose und klappert.
Die Türverkleidung ist auch nur mit wenigen Schrauben fest. Erwin sagt dir wo die genau sitzen. Dann siehst du gleich ob da was rumbummelt.
Meiner hat tatsächlich überhaupt gar keine Klapper oder knarzgeräusche nach 2 Jahren. Meine dashcam hat mal vibriert, das hat mich fast wahnsinnig gemacht. Aber mit dem Streifen Klebeband war Ruhe.
Das kann sein. B-Säule.
V.