Klappern vorne rechts

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

nachdem ich Querlenker und Pendelstützen ausgetauscht habe, dachte ich, das Klappern vorne rechts würde aufhören. Ist aber leider nicht. Auch ist der Reifen vorne rechts auf der Innenseite ziemlich abgefahren, was ich mit dem alten Querlenker in Verbindung brachte, wie auch Lenkradvibrationen ab ca. 90 km/h. Die sind auch noch da. Das Klappern tritt auf bei kurzen Stößen/Unebenheiten.

Ich habe mir einen Termin zur Spureinstellung besorgt. Aber das Klappern krieg ich ja damit wohl nicht weg.

Kann es das Federbein sein oder das rechte Motorlager? Oder sonst was?

Wäre dankbar für jeden Hinweis.

Jürgen

24 Antworten

Hab im Forum mal rumgeschaut. Da kommen die Sachsdämpfer auch gut weg. Kann ich denn nur die vorderen auswechseln oder gleich alle Viere? Hinten hab ich wohl Niveaumaten drin, die auch noch OK sind.

Jürgen

Mir wurde gesagt das klappern vor links oder rechts von den Bremsen kommt ! ( wie Porzellan zerdeppern) bei jeder Kuppel ! Habe das kontrolliert trete nämlich auf Bremse so ist Geräusch weg ! Komisch ist nur das vorne alles normal sei ! Laut Werkstatt! Was mir nicht erklären kann ! Stoßdämpfer,Federn ,Domlager,Stabi,Querlenker alles neu !

Stodsdämpfer werden grundsätzlich achsweise getauscht. Du kannst also nur die vorderen beiden tauschen.

Nicht ganz ! Siehe meine Beiträge! Du hast vorne und hinten sowie Domlager! Stabi, Querlenker natürlich nur vorne !

Ähnliche Themen

Hallo,

hab jetzt mal die Federbeine meiner beiden 850er ausgebaut. Bei beiden ist oben im Domlager ein minimales Spiel. Ansonsten scheinen mir beide in gleichem Zustand.

Ich wollte jetzt mal das Federbein vom V1-1997 in den V2-1995 einbauen, bevor ich gleich neue bestelle. Wenn es dann immer noch klappert, kann es ja nicht das Federbein sein. Oder sehe ich das vielleicht falsch?

An den Bremsen klappert übrigens gar nix.

Jürgen

Federbein-re-v1-v2-01
Federbein-re-v1-v2-02
Federbein-re-v1-v2-03
+1

Ausgeklappert! Mit dem neuen alten Federbein vom 1997er ist das Klappern weg. Muss also das Domlager im 1995er Federbein sein, das das Klappern verursacht hat.

Jetzt muss ich mir "nur" noch die Spur einstellen lassen.

Jürgen

Jetzt musst du dir eher neue Stoßdämpfer, Federn und Domlager für beide Seiten besorgen.

Vielleicht ist es die Koppelstange

Zitat:

@Ppfletsch schrieb am 15. Juli 2023 um 16:35:59 Uhr:


Vielleicht ist es die Koppelstange

Danke für den Tipp - aber - könntest Du dir u. Umst. evtl. vorstellen, das zwischenzeitlich (letzter 'Input' 23. August 2017 um 22:35:14 Uhr) das Problem / die Frage bereits gelöst wurde ?! ;-))

Gibt ja Leute die sitzen sowas aus…

Deine Antwort
Ähnliche Themen