klappern vorne rechts

Audi RS4 B5/8D

hallo.. bei mir ist ja schon sehr lange dieses problem das der im leerlauf unrund läuft.. so schwanken zwischen 400 und 900 umdrehungen, ist ja öfters der fall beim 1.8er B5.. aber jetzt wenn der so schwankt zwischen 400 und 900 umdrehungen dann klappert vorne rechts irgendwas... ich hab 2 video gemacht einmal motor und einmal innen ich lad die jetzt in den nächsten mins hoch

23 Antworten

ja ist gut --zeig mal , mal sehen was das ist

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger


ja ist gut --zeig mal , mal sehen was das ist

die videos werden gerade von myvideo bearbeitet..

ich hab noch ne andere frage meine bremsen sind neu seit ca 2000km und ich bin heute mit nen Golf IV 2.3 V5 gefahren und bei dem sind die bremsen deutlich stärker bzw weniger pedalweg und weicherer pedalweg.... die bremsen sind vom aussehen gleich.. scheibe und sattel... liegt das am wagen oder wodran könnte das liegen ps der golf hat die bremsen schon etwas länger so 20k km

ist doch schon fertig dein

video

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger


ist doch schon fertig dein

video

ja ich weiss ich war grad unten

einmal hier http://www.myvideo.de/watch/3367798

und einmal hier http://www.myvideo.de/watch/3367785

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



ich hab noch ne andere frage meine bremsen sind neu seit ca 2000km und ich bin heute mit nen Golf IV 2.3 V5 gefahren und bei dem sind die bremsen deutlich stärker bzw weniger pedalweg und weicherer pedalweg.... die bremsen sind vom aussehen gleich.. scheibe und sattel... liegt das am wagen oder wodran könnte das liegen ps der golf hat die bremsen schon etwas länger so 20k km

kann mehrere Ursachen haben. Vielleicht hat der Golf bessere Scheiben/Beläge, ist leichter beim Bremsen auf der Vorderachse oder deine Scheiben/Beläge haben doch was abbekommen bei dem Vollbremsmanöver kurz nach Einbau (Belag verglast).

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



einmal hier http://www.myvideo.de/watch/3367798

und einmal hier http://www.myvideo.de/watch/3367785

auf den Videos kann man so auch nichts lokalisieren. Wie kommt es zu den enormen Leerlaufschwankungen? Lag es gar nicht an der Drosselklappe ? Oder hat da der Motor was abgekriegt bei der Sache mit dem Bein...

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



ich hab noch ne andere frage meine bremsen sind neu seit ca 2000km und ich bin heute mit nen Golf IV 2.3 V5 gefahren und bei dem sind die bremsen deutlich stärker bzw weniger pedalweg und weicherer pedalweg.... die bremsen sind vom aussehen gleich.. scheibe und sattel... liegt das am wagen oder wodran könnte das liegen ps der golf hat die bremsen schon etwas länger so 20k km
kann mehrere Ursachen haben. Vielleicht hat der Golf bessere Scheiben/Beläge, ist leichter beim Bremsen auf der Vorderachse oder deine Scheiben/Beläge haben doch was abbekommen bei dem Vollbremsmanöver kurz nach Einbau (Belag verglast).

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



einmal hier http://www.myvideo.de/watch/3367798

und einmal hier http://www.myvideo.de/watch/3367785

auf den Videos kann man so auch nichts loklisieren. Wie kommt es zu den enormen Leerlaufschwankungen? Lag es gar nicht an der Drosselklappe ? Oder hat da der Motor was abgekriegt bei der Sache mit dem Bein...

nein das mit der schwankung ist schon sehr lange nur ich hab irgendwie angst an die drosselklappe zu gehen weil ich angst habe das ich was kaputt mache.. und werkstätten wollen dafür nur fürs gucken nachm fehler 20-40 € aber demnächst wird das vllt n kollege vonmir machen... joa aber dieses klappern das ist erst seit gestern

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



joa aber dieses klappern das ist erst seit gestern

wenn ich das Geräusch grob einschätze könnte es auch das Hosenrohr sein was locker irgendwo gegenschlägt. Vielleicht ist das Flexrohr kaputt gegangen. Kommt bei der Laufleistung/Alter sehr häufig vor. Gerne auch plötzlich nach starkem Lastwechsel. Leerlaufschwankungen verstärken sich dadurch natürlich auch.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



joa aber dieses klappern das ist erst seit gestern
wenn ich das Geräusch grob einschätze könnte es auch das Hosenrohr sein was locker irgendwo gegenschlägt. Vielleicht ist das Flexrohr kaputt gegangen. Kommt bei der Laufleistung/Alter sehr häufig vor. Gerne auch plötzlich nach starkem Lastwechsel. Leerlaufschwankungen verstärken sich dadurch natürlich auch.

Hosenrohr oder flexrohr ist das teuer das zu erneuern

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Hosenrohr oder flexrohr ist das teuer das zu erneuern

das Flexrohr kann eingeschweißt werden ( einschweißbare gibts im Kfz-Zubehörhandel ). Bei Audi erneuern die gleich das daranliegende Auspuffstück das wäre zu teuer. Wenn das schon mal eingeschweißt ist kann sein das das Hosenrohr auch nicht mehr klappert. Am besten zur Überprüfung den Wagen mal auf eine Bühne fahren.

lol hört sich an als hättst du da irgendwo ein tischtennisball rumliegen der bei den vibrationen springt....

....ich wette mit Euch, dass es das Hitzeblech ist, was am Luftfiltereinsatz hängt, sieht man beim zweiten Video oder was meinst Du Brainticket?😉😉

Das vierte Video mit "Bastuck", dass ist geil, habt ihr das selber gemacht? Hammer😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kirmesbub


Das vierte Video mit "Bastuck", dass ist geil, habt ihr das selber gemacht? Hammer😁😁

ja das ist geil ^^ hattenwa einen sonntag langeweile 😉 das ende ist cool ne 😉

unser video,
mein auto ! : )

Deine Antwort
Ähnliche Themen