klappern vorne bei Kopfsteinpflaster
Hallo,
mein A6 klappert etwas vorne, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Die Koppelstanden wurden bereits getauscht und der Rest der Radaufhängung scheint soweit ok. Das Deckblech der Bremsscheibe ist ebenfalls fest. Das Klappern hört aus, sowie ich die Bremse betätige. Es kommt mir so vor, als würde das was mit dem Bremssattel zu tun haben. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Thomas
49 Antworten
Zitat:
@Udo-Vechta schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:27:09 Uhr:
Moin,ich hänge mich hier mal mit rein dann brauche ich keinen neuen Beitrag erstellen.
Mein Audi A6 4F Allroad 4,2 FSI hat auch diese klappern vorne an der Bremse.
beim überfahren von Gullideckeln oder zb. Kopfsteinpflaster klingt es wirklich
schäbig.Wenn ich leicht auf die Bremse drücke,ist es weg.Agregatträgerlager
sind neu.
Meine Frage ist eigentlich,gehört an diesen Bremssattel eine Feder?
Scheint die grosse Bremse zu sein(17 Zoll)
Bilder habe ich beigefügt und auch eine Video womit das Geräusch gut reproduziert wird,
denke ich.
Antwort wäre prima;-)Gruß Udo
Bild1 Deine Feder fehlt ! Daher wohl das Klappern !
https://www.motor-talk.de/.../fit-fuer-r-klammern-i206274781.html
Aha,
das dachte ich mir schon.
Danke für die Antwort.
Ich wollte mir jetzt neue Scheiben und Beläge besorgen dann kommen auch die Federn wieder rein.
Gibt es da vielleicht etwas höherwertigere oder leistungsfähigere Scheiben und Beläge, die ohne weiteres
mit durch den TÜV gehen?
Gruß Udo
Zitat:
@Udo-Vechta schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:39:03 Uhr:
Aha,
das dachte ich mir schon.
Danke für die Antwort.
Ich wollte mir jetzt neue Scheiben und Beläge besorgen dann kommen auch die Federn wieder rein.
Gibt es da vielleicht etwas höherwertigere oder leistungsfähigere Scheiben und Beläge, die ohne weiteres
mit durch den TÜV gehen?Gruß Udo
Was nicht durch den TÜV geht solltest Du nicht verbauen ! 😁
Es gibt hier viele Berichte über Hersteller.... ich selber fahre seit ewigen Zeiten ATE (Scheiben und Steine)
Bin top zufireden mit Haltbarkeit und Bremsverhalten.
Achte bei den Steinen darauf das beide Seiten (innen und außen) eine Metallklammer haben... außen, weil Du sonst die Feder nicht einhängen kannst.
Ok,
Danke erstmal.
Ähnliche Themen
Ich habe die gelochten Brembo Coated Line in 347 an der VA mit klassischen ATE Klötzen und bin zufrieden. Kein Rubbeln oder vibrieren.