Klappern Vorderachse
Symptom:
Vorderachse klappert in eingelenktem Zustand egal ob rechts oder links- Einschlag auf Unebenheiten ( zB Kopsteinpflaster ).
War heute beim TÜV auf der rüttel - Anlage. Nicht reproduzierbar. Ingenieur hat nichts gefunden und meint alles top. Auch die Lenkung ist straff und hat kein nennenswertes Spiel. Also alles save. Trotzdem klappert was. Unabhängig von Geschwindigkeit, also Antriebswelle ist es auch nicht.
Habe jetzt alles durch:
SD neu ( inkl Domlager )
Koppelstangen
Querlenker
Stabi
Spurstangenköpfe und Spurstangen sind gut und haben kein feststellbares Spiel.
Klappern klingt metallisch wie eine Stange gegen dickeres Metall.
Könnte es sein dass der Hilfsrahmen nicht richtig, bzw zu weit hinten oder vorne sitzt, so dass der Stabi klappert?
Any thoughts??? 🙄
Beste Antwort im Thema
Was soll ich sagen, ist ja fast schon peinlich aber ein Großteil der Klapper- Ursache ist behoben :
An der Frontstoßstange fehlte ein Bolzen!! 😰
Da schraubt man nun 5 Monate und bringt alles auf Stand 0 und entdeckt soetwas...
Allerdings gibt es immer noch ein leichtes Schlagen auf Kopfsteinpflaster in langsamen Kurven...
Trotzdem werden daher jetzt noch die Axialgelenke nebst Spurstangen- Köpfe getauscht.
32 Antworten
Na was meinst Du wer sich normalerweise mit mir um den Elch kümmert? Er hat leider auch keine Idee dazu.
Aber danke für den Tip! :-)
Frage hat sich erst mal erledigt... Habe bei @Zug_Spitzer in einem Beitrag ein schönes Foto gefunden, und siehe da hier ist keinerlei Spiel, im Gegenteil die Gummiauflage ist genau eine solche und darauf liegt der Rahmen. Also ist bei meinen Buchsen der Metalleinsatz zu lang und die Abmessungen stimmen nicht hundertprozentig.
Hier der link zu der originalen
https://www.motor-talk.de/.../pict9078-i208074476.html
Und im Anhang ein Beispielbild zu meinen Buchsen.