ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Klappern von der Vorderachse

Klappern von der Vorderachse

Themenstarteram 28. Juli 2007 um 19:55

Hallo zusammen, hab mir vor zwei Wochen einen W211 gekauft. Hab bei der Probefahrt schon ein klappern an der Vorderachse bemerkt.

Meine Mercede-Werkstatt ist seit dem fleißig an teilen austauschen- allerdings alles ohne Erfolg.

Bisher wurden getauscht: Traggelenke, Stabilager, Stoßdämpfer(Airmatic), Koppelstangen, Bremsscheiben,Bremsbeläge.

Ihr seht, die Werkstatt scheut keine Kosten, aber findet nichts.

Jetzt hab ich eine Strecke gefunden, wo es konsatnt poltert und festgestellt, daß man es von außen auch sehr stark hört. Es hört sich von außen so an, als ob zwei metallische Teile aneinander klopfen.

Könnte es ev. vom Bremssattel kommen?

Hat jemand schonmal etwas ähnlichesw gehabt? ????

Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AMG_ejo

gibt es noch einen anderen Begriff für Zugstreben?? Habe auch ein klappern, allerdings nicht permanent, nur manchmal wenn ich einen schacht oder Trottoir überfahre...........

Klappern beim überfahren vom Bürgersteig ?

Mit welcher Geschwindigkeit soll man einen Bürgersteig überfahren , um ein Klappern zu hören ? :D

 

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMG_ejo

Als Spurstangenkopf kommt nun auch in meinen Topf :)

So nun habe ich Traggelenke, Stabilisatoren, Querlenker, Spurstangenkopf und Zugstrebe. Ist ja fast die komplette Lenkung.

Können wir nicht irgendwas ausschliessen damit es einfacher für mich wird?? :)

Es ist kein Quitschen sondern mehr ein Schlagen, man kann sich das in etwa so vorstellen als würde jemand auf den Kotflügel hauen, ist eben ein Schlag und kein Qutischen...........

Dann schließe ich mal Traggelenke aus. Die Quietschen, wenn kaputt, wie ein Biedermeier-Sofa. :D

Wunderbar schon eines weniger, es ist definitiv kein Quitschen, mehr ein Schlagen wenn man über ein Schlagloch fährt. Das hört man extrem im innenraum.

Traggelenke sind doch Querlenker oder wiederum was anderes??

Danke für eine Streichung. Da waren es nur noch 4 (Möglichkeiten)

Zugstreben und Querlenker waren bei mir nicht zu hören. Das heißt, es war erst Ruhe, nachdem auch der Spurtsangenkopf getauscht wurde. Das war aber kein Schlagen, eher ein Klopfen.

Blöde Frage: Die umlegbare Rückbank ist es nicht? Die kann bisweilen auch so Geräusche machen, als käme es vom Fahrwerk. Lege die mal um und probiere neu.

Mache das Fennster auf: Hört man das Geräusch auch von draußen?

Die ausgeschlagenen Zugstrebenlager haben sich bei meinem in einem schwammigeren Fahrgefühl bemerkbar gemacht. Außerdem wurde eine leichte Reifenunwucht plötzlich ans Lenkrad durchgereicht, das passiert normalerweise bei der E-Klasse nicht.

Habe leider keine umklappbaren Sitze :) Das Geräusch ist definitiv vorne rechts irgendwo....... Nur eben gibt es da viele Teile die solche Geräusche machen.

Villeicht bilde ich mir das ein, aber kommt mir auch so vor als würde man meine Reifen etwas hören, obwohl es Michelin Pilot Sport sind, ich weiss nicht ob es bei denen normal war dass die solche Geräusche machen.......

Wie gesagt nur wenn ich über Bordstein fahre gibt es einen extrem Schlag, aber das auch nicht immer.........

Ich denke viele Teile können ja keinen Schlag machen, und Quitschen ist bei mir definitiv nicht.........

Daher weiss ich jetzt auch nicht genau was ich machen sollte.......

Zitat:

Original geschrieben von AMG_ejo

Daher weiss ich jetzt auch nicht genau was ich machen sollte.......

Zum FL fahren, dort in der direkten Umgebung eine Stelle suchen, an der man das Geräusch eindeutig reproduzieren kann, Meister einsteigen lassen, vorführen. Dann sollte er eigentlich wissen, wonach er suchen muss.

Übrigens: Mein TÜV-Onkel hat eine feine Rüttelbühne, mit der man sowas spielend lokalisieren kann. Das habe ich leider auch erst hinterher erfahren. Selbst wenn das 50 EUR kostet, ist es immer noch billiger als ein Teil vergeblich zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker

Zitat:

Original geschrieben von AMG_ejo

Daher weiss ich jetzt auch nicht genau was ich machen sollte.......

Zum FL fahren, dort in der direkten Umgebung eine Stelle suchen, an der man das Geräusch eindeutig reproduzieren kann, Meister einsteigen lassen, vorführen. Dann sollte er eigentlich wissen, wonach er suchen muss.

Übrigens: Mein TÜV-Onkel hat eine feine Rüttelbühne, mit der man sowas spielend lokalisieren kann. Das habe ich leider auch erst hinterher erfahren. Selbst wenn das 50 EUR kostet, ist es immer noch billiger als ein Teil vergeblich zu tauschen.

mein wagen ist damals mit total defekten traggelenken durch den tüv gekommen. noch fragen? :)

er meinte noch er hätte selten so ein gepflegtes auto mit solch einer laufleistung gesehen.. :D

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

mein wagen ist damals mit total defekten traggelenken durch den tüv gekommen. noch fragen? :)

er meinte noch er hätte selten so ein gepflegtes auto mit solch einer laufleistung gesehen.. :D

Dann warst Du sicher nicht bei meinem TÜV-Menschen. Ich muss allerdings dazusagen, dass der mal bei mir studiert hat (so eine Vorstufe von "kennen") und das alles in meinem Interesse sehr gründlich durchgesehen hat. Ich habe ihm sogar gesagt, dass er besonders gründlich sein soll. Es war der erste TÜV und in dessen Vorbereitung hatte ich damals gerade die ganze Vorderachse versilbern lassen.

So ein tolles Equipment hatte der FL nicht. Die können ja noch nicht mal einen defekten Stoßdämpfer ermitteln, tauschen nur, wenn sich Öl zeigt.

Hey Leute. Können die Stossdämpfer daran schuld sein?? Vielleicht ist ja ein Experte unter euch..... Bei der Messung ob die noch gut sind gibt es ja so eine Art Uhr. Die geht soweit ich weiss bis 5 oder 6, bei mir zeigen beide Stossdämpfer etwas über drei an, also mehr als die Mitte....... ist das gut?? öl kommt nirgens raus...... Danke im voraus

Können schon. Aber eigentlich sind die kein Thema beim 211er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Klappern von der Vorderachse