Klappern, Knirschen und echte Lösungen
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre seit knapp 2 Jahren einen V250d 4M (BJ /08/15) Avantgarde Edition und habe seit etwa einem Jahr immer wieder "Probleme"
mit klappernden und knirschenden (elektrischen) Schiebetüren (hauptsächlich bei Lastwechseln), klappernder Heckklappe
und seit neuestem einem wackelndem und klappernden Comand- Monitor. Ich bin nicht empfindlich oder pingelig, aber
so langsam nervt es richtig (laut). Das Fahrzeug war schon 4 X wegen der Türen und/oder Heckklappe in der Werkstatt, immer
war es dann ein paar Tage gut und wurde dann immer schlimmer.
Ich weiß, in verschiedenen Threads wurde schon darüber geschrieben, mich würden hier aber wirkliche Lösungen interessieren,
z.B. meine Werkstatt hat beim Knirschen yx die Lösung yx gehabt. Es wäre nett, wenn ihr eure Erfahrungen dahin gehend hier
teilen würdet, ohne den Thread gleich wieder in einen Mecker- Thread (das Beste oder nichts blablabla) abrutschen zu lassen. Danke.
Sonst bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Auto und würde ihn (trotzdem) jederzeit wieder nehmen.
Viele Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre seit knapp 2 Jahren einen V250d 4M (BJ /08/15) Avantgarde Edition und habe seit etwa einem Jahr immer wieder "Probleme"
mit klappernden und knirschenden (elektrischen) Schiebetüren (hauptsächlich bei Lastwechseln), klappernder Heckklappe
und seit neuestem einem wackelndem und klappernden Comand- Monitor. Ich bin nicht empfindlich oder pingelig, aber
so langsam nervt es richtig (laut). Das Fahrzeug war schon 4 X wegen der Türen und/oder Heckklappe in der Werkstatt, immer
war es dann ein paar Tage gut und wurde dann immer schlimmer.
Ich weiß, in verschiedenen Threads wurde schon darüber geschrieben, mich würden hier aber wirkliche Lösungen interessieren,
z.B. meine Werkstatt hat beim Knirschen yx die Lösung yx gehabt. Es wäre nett, wenn ihr eure Erfahrungen dahin gehend hier
teilen würdet, ohne den Thread gleich wieder in einen Mecker- Thread (das Beste oder nichts blablabla) abrutschen zu lassen. Danke.
Sonst bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Auto und würde ihn (trotzdem) jederzeit wieder nehmen.
Viele Grüße
Jürgen
32 Antworten
Lach- Danke für den Tip.
Du hast die Erfahrung, dass das die Schienen sind?!
Von Deinem Tip bin ich ehrlich begeistert.
Von der Tatsache, dass das bei dem Auto nötig ist, hält sich die Begeisterung in Grenzen.
Zitat:
@msch67 schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:30:26 Uhr:
Sprüh ein wenig Silikonspray bzw Würth schmierspray auf die Airline schienen und Gelenke, dann mit Küchenkrepp verteilen und Bank paar mal vor und zurück.....dann Ruhe!
Nun, da bewegt sich eben oft Metall auf Metall....klar kann man fragen warum das nicht ab Werk geschmiert ist, aber wenn das die einzige Schwachstelle bleibt kann ich damit gut leben
Bei meinem 639 hatte ich das einmalig gemacht und dann fünf Jahre trotz intensiver Nutzung absolute Ruhe! Beim 447 habe ich es bisher noch gar nicht machen müssen.....
@msch67 :
in meinem Fall bin ich mir fast ziemlich sicher, dass die Geräusche aus den (elektr.) Seitentüren und der Heckklappe kommen. Sicherheitshalber werde ich mal Deinen Tipp mit den Schienen Einsprühen ausprobieren, da das mit den Verursachern nicht immer so eindeutig ist (nicht umsonst haben die "Qualitäter" die sich täglich mit sowas rumschlagen müssen entsprechend ausgefuchste Tools und Methoden)
@Barkas :
Ich hatte in den letzten 18 Monaten drei V250 Exclusive zur Kurzmiete, zuletzt eine aus 02/2017 und alle hatten mal starkes, mal weniger starkes Klappern in den Türen. Von daher Glückwunsch zum fast klapperfreien V ;-)
Bin was das klappern angeht auch sehr zufrieden! Bisher alles TOP außer die Babyschale die klappert ;-). Habe jetzt 2500km drauf und alles läuft.
Ähnliche Themen
Ich habe aufgrund des Youtubevideos welches hier schonmal erwähnt wurde („Geräusche an der Schiebetür beseitigen W447) den Gleitlack von Mercedes bestellt, leider kam kein Spray sondern eine kleine Dose.
Ich weiß jetzt nicht was ich davon halten soll, geht das genau so gut oder muss ich weiter suchen. Das Spray finde ich einfach nicht zu kaufen ...
Weiß jemand Abhilfe !?
Moin. Hast du den Gleitlack ausprobiert? Habe jetzt die gleiche Dose bekommen und bin mir auch unsicher. Zumal ist der Gleitlack ja nicht farblos?
Bin dankbar für antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Gerrit
https://www.youtube.com/watch?v=YbvdWlX41N4
Hat bei mir langfristig geholfen! Genommen habe ich dazu WD-40 Specialist PTFE Trockenschmierspray
Ich habe auch den Gleitlack von Mercedes drauf gemacht, bringt leider gar nichts.
Hab dann von PETEC das PTFE Spray genommen und was soll ich sagen.
Absolute ruhe im Auto. Bin mega glücklich.
Teflon-Spray (PTFE) hilft manchmal auch bei schlecht aufrollenden Sicherheitsgurten...
Falls es (wie bei uns) mal vom geschlossenen Faltdach her klappert:
Ich habe jetzt ein halbes Jahr damit gelebt, dass es ein Klappergeräusch unter Last bei kaltem Motor vom Dach über den Vordersitzen gab. Bis ich endlich begriffen habe, dass das Nageln des noch kalten Diesels eine Vibration auslöst, die das eigentlich ja stoffummantelte Gestänge im Dach-Faltenbalg zum Aneinander-Klappern anregt.
Abhilfe ist einfach: mit Gefühl, ohne Kraft etwas Luftpolsterfolie, eine längs halbierte Schwimmnudel (20 cm lang) oder Socken in die Wulst des geschlossenen Daches drücken. – Ruhe!
Guten Morgen, Frage, wie hast Du es angewendet, nur Gummis oder auch die Führung?
Gruß Tobias
@ThomasV6TDI schrieb am 29. Juli 2020 um 14:34:01 Uhr:
Ich habe auch den Gleitlack von Mercedes drauf gemacht, bringt leider gar nichts.
Hab dann von PETEC das PTFE Spray genommen und was soll ich sagen.
Absolute ruhe im Auto. Bin mega glücklich.
Moin zusammen, ich habe im Heckbereich auch ein knartzen, weiss aktuell aber noch nicht wo es herkommt und wenn ich ausgestiegen bin, habe ich es schon wieder vergessen 😉 Ich nehme an, dass es von der Abdeckung der Heckklappe kommt, denn wenn der Kofferraum voll beladen ist, ist Ruhe.
Ich habe hier mal einen Vorschlag zum Spray/Gleitmittel für Metall:
Wie wurde es gelöst?
@superkochi70 schrieb am 7. Juni 2017 um 20:39:18 Uhr:Zitat:
@Unicum1966 schrieb am 7. Juni 2017 um 20:36:40 Uhr:
Ich kann mal nachfragen, was die konkret gemacht haben. Das war jetzt vor 6 Wochen und es ist gut
Danke, das wäre nett.
Hallo Tobi2775,
ich habe einen 2017er Vito Tourer. Auch mit knarzenden Schiebetüren.
Bei mir hat auch das PTFE Spray von PETEC geholfen. Hab es bei alle Auflagepunkten wie im verlinkten Video von Diesel79 beschrieben! Die Geräusche sind weg.
Caramba hat ein farbloses Spray.
Hab es auf die Puffer und die Gegenstelle gesprüht und gut.