Klappern im Armaturenbrett
Hi!
Hab gestern einen nagelneuen Corsa E für meine Frau in gelb abgeholt benzin 69 ps. Mir ist ein nervtötendes klappern (vibrationen) im bereich des armaturenbrettes aufgefallen. Würd sagen ab einer drehzahl von ca 3500.
Gibts dazu schon erfahrungen bzw Lösungsvorschläge?
Herzlichen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 1. Mai 2016 um 16:24:49 Uhr:
Das was man hier so liest spricht ja nicht gerade für die Qualität vom Corsa E. Ich hatte selbst vier Corsa D gehabt und hatte nie irgendein Klappern oder scheppern im Armaturenträger also hat die Qualität beim Modellwechsel nachgelassen schade.
Hallo Roter Blitz,
Ich habe jetzt den "E" seit 1 Jahr.
Und um mal einen Ex- Vorstand von den lieben Konkurenten aus der Norddeutschen Tiefebene zu Zitieren: " Da Scheppert nix"
Für alle hier im Forum wo es dann doch Scheppert tut es mir leid, aber daraus gleich ein Qualitätsproblem abzuleiten! Wer weis schon bei wie vielen es nicht so ist.
Mutmasslich bei den meisten nicht!!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Habe meist beim anfahren zwischen 1.500 und 2.000 u/min eine art brummen/dröhnen was irgendwo von vorne kommt... ähnlich wie oben jemand schrieb, ne parkscheibe in der ablage vibriert.
Irgendwann war ich mal total genervt und hab ein paar mal mit der flachen hand aufs Armaturenbrett und die plastikteile neben der Schaltung geschlagen. Es war kurzzeitig weg ??
Ich kann es absolut nicht lokalisieren.
Die ?? waren eigentlich ein Smiley...
Das mit der Gurtpeitsche hatte ich hinten rechts, da hat die Schnalle zum einstöpseln am Holm vibriert weil sie nicht korrekt in diesem Führungsschlitz lag. Klang für mich allerdings auch als obs von vorne kam, bloß als Beifahrer nicht ;-)
hört sich an wie das was bei mir auch ist. mein foh ist immer noch auf der suche nach der ursache.
es ist auch etwas temperatur abhängig, manchmal auch erst nach ein paar kilometern überhaupt zu hören.
Das was man hier so liest spricht ja nicht gerade für die Qualität vom Corsa E. Ich hatte selbst vier Corsa D gehabt und hatte nie irgendein Klappern oder scheppern im Armaturenträger also hat die Qualität beim Modellwechsel nachgelassen schade.
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 1. Mai 2016 um 16:24:49 Uhr:
Das was man hier so liest spricht ja nicht gerade für die Qualität vom Corsa E. Ich hatte selbst vier Corsa D gehabt und hatte nie irgendein Klappern oder scheppern im Armaturenträger also hat die Qualität beim Modellwechsel nachgelassen schade.
Hallo Roter Blitz,
Ich habe jetzt den "E" seit 1 Jahr.
Und um mal einen Ex- Vorstand von den lieben Konkurenten aus der Norddeutschen Tiefebene zu Zitieren: " Da Scheppert nix"
Für alle hier im Forum wo es dann doch Scheppert tut es mir leid, aber daraus gleich ein Qualitätsproblem abzuleiten! Wer weis schon bei wie vielen es nicht so ist.
Mutmasslich bei den meisten nicht!!
Finde auch mal sollte das nicht verallgemeinern... alles fühlt sich wertig an und fut verarbeitet. Klappern kann immer mal was was sich durch Vibration oder so lösen kann... ich find das preis/Leistung Verhältnis bei opel top, deshalb ists auch mein 4. Opel :-)
Hallo zusammen,
ich fahre seit 10.2015 einen Corsa D (Bj. 10.2014). Zu Beginn des Frühjahrs 2016 bemerkte ich Klappergeräusche aus dem Armaturenbereich - besonders im niedrigen Drehzahlbereich - die bei Fahrten über unebenen Fahrbahnuntergrund deutlich zu hören waren. Beim Opel-Händler meines Vertrauens wurde die Ursache schnell gefunden und behoben: Offensichtlich verläuft der metallene Rahmen zur Aufnahme der CD-/Radio-Einheit zu dicht am ebenfalls metallenem Gehäuse dieser Audio-/Bedieneinheit. Nachdem der obere Teil des Rahmens vom Mechaniker so verbogen wurde, dass dieser eine bessere Eigenspannung aufweist, war das Klappern verschwunden. Vielleicht ist es so ähnlich beim Corsa E, da dieser in großen Teilen von der Grundkonstruktion womöglich nicht allzu sehr vom Vorgängermodell abweicht.
Viel Gespür bei der Ursachenforschung und gute Fahrt
E. S.
Hey Blitz, genau so wie du es beschreibst ist es bei mir auch. Werde ich mal als Ursache in Betracht ziehen :-)