Klappern im 8P!
Hi Leute,
mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, da ich mal kein Radio/CD anhatte, dass auf schlechteren Strassen (Kopfsteinpflaster und geflickte Straßen) es irgendwo im Innenraum klappert, genau orten konnte ich es aber leider nicht, es hört sich an als kommt es aus Richtung Beifahrerseite, aber das Handschuhfach ist leer um das schonmal auszuschließen.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo im 8P die Haupt Klapper Bereiche sind, wo ich mal nachsehen könnte?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!!!
Gruss, Timo
15 Antworten
Das Handschuhfach klappert auch, wenn es leer ist! 🙁
-> Mach es mal auf und bewege es ein wenig. Dann hört man es bei mir richtig schön quietschen. Genau dieses Geräusch macht es dann auch, wenn es zu ist! 🙁
bei mir kommt ein Klappern von hinten rechts, das haben einige andere hier auch, kommt angeblich vom Fahrwerk, werd deswegen auch mal beim freundlichen vorbeifahn und das beheben lassen !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Dolzman
bei mir kommt ein Klappern von hinten rechts, das haben einige andere hier auch, kommt angeblich vom Fahrwerk, werd deswegen auch mal beim freundlichen vorbeifahn und das beheben lassen !!!!
Was heißt hier beheben lassen?? Wurde das bei einem von euch inzwischen gelöst? Bei mir heißts immer noch "an einer Lösung wird gearbeitet". und das klappern wird immer stärker.
Das einzige Klappern was ich hinten rechts hatte war das Schloß der Rückbank, Seit das getauscht wurde is Ruhe
Ähnliche Themen
...also das Klappern bei der Rückbank ist mir eben aufgefallen, als hinten jemand saß, bin wieder die selbe Strecke gefahren, da hab ich dann das vom Handschuhfach nicht so stark gehört, sehr seltsam.
Aber ihr sagt, dass das Fahrwerk auch Geräusche macht, also klappert???
Also ich glaube dass man das schon eruiren kann von wo ein klappern kommt.
Einfach die Frau fahren lassen, und selber
einen geschulten Rundumblick während des
Fahrens machen.
NUR aufpassen das die Ohrringe der Frau nicht klappern, die verfälschen die Sache :-))
Zitat:
Original geschrieben von jch165
Was heißt hier beheben lassen?? Wurde das bei einem von euch inzwischen gelöst? Bei mir heißts immer noch "an einer Lösung wird gearbeitet". und das klappern wird immer stärker.
Für´s Ambiente und Attaction Fahrwerk gibt´s ne Lösung, für das Ambition Sportfahrwerk leider noch nicht, werd´s dann aber gleich beheben lassen, wenn´s was gibt !!!
aha, und welche Lösung ist das denn? Wenn ich es weiß kann ich ja damit zum Freundlichen gehen, hab nämlich einen Attraction.
Zum Thema "Klappern":
Ihr werdet lachen aber bei mir klappert der Alu-Kopf der Handbremse bei Fahrt über Kopfsteinpflaster und geflickte Straßen. Da wir hier einiges an Kopfsteinpflaster und geflickten Straßen haben nervt es mit der Zeit ...
Gruß
Hm, den hab ich noch nicht als Übeltäter in Betracht gezogen, muss ihn mal festhalten wenn ich diese Straße fahre :-)
Also erkennt man in Zukunft einen A3 Fahrer daran, dass er hoppelnd über die Strassen Deutschland fährt und dabei versucht alles im Auto festzuhalten, damit es nicht klappert. Im Stand macht er den Motor immer sofort aus, damit es nicht ruckelt. Und beim Starten dauert es dann aber etwas länger, weil er nicht richtig anspringt. 😉 Kommt einem ein A3 als Geisterfahrer entgegen, hat das Navi sich mal wieder verabschiedet. Fährt er bei Regen Schlangenlinien ist der Scheibenwischer ausgefallen.
-> Vorsprung durch Technik! 🙁
Tach ach...!
LOL Mystiker stimmt genau....!!!
Ich war auch so blöde auf den Quatsch "höherer Preis = bessere Qualität & Vorsprung durch Technik bei Audi" reinzufallen...!
Die Qualität und die Kinderkrankheiten bei dem neuen A3 sind insgesamt unterste Schublade um es noch vornehm auszudrücken. Hoffe ja, das ich die Gurke in kürze noch als Jahreswagen loswerde, bevor sich die "gute" Qualität des neuen A3 noch weiter rumspricht.
PS: Hätte ja auch gleich nen Opel kaufen können, dieselbe Qualität wie beim Audi gggg nur VIEL PREISWERTER...!
MfG Jerry...
Bei mir war das Klappern von hinten eine nicht korrekt befestigte Heckklappe. Aber der freundliche hat's gerichtet (hat 3 tage gebraucht). Fahre jetzt einen völlig klapper- und quietsch-freien und nicht-hoppelnden 8P Ambition mit dem ich total zufrieden bin. (Sowas solls auch geben)
Na das ist doch erstaunlich, was bei der Karre alles klappern kann. Habe mich erst letzte Woche etwas darüber gewundert, dass mein Handschuhfach beim Beschleunigen anfängt zu Sirren bzw. Brummen wenn ich im 2. bzw. 3. Gang beschleunige (zwischen 40 und 70 Km/h). Es ist egal, ob das Fach voll ist, oder nicht --> Da schwingt anscheinend die Klappe selbst. Solche Geräusche hatte ich nicht mal in meinem 4 Jahre alten Golf 4 *ggggg* !!
Davon abgesehen bin ich sehr überzeugt von dem Wagen (wurde KW 13 gefertigt).
Weiß vielleicht jemand, wie ich diese Geräusche beseitigen kann. Wollte die Woche mal zum Freundlichen und der freut sich bestimmt auch über jeden Tip.
Viele Grüße und besten Dank