Klappern hinten bei Unebenheit

VW Sharan 2 (7N)

Moin,
fahre jetzt schon länger mit klappern hinten rum. Habe Anfang des Jahres wegen einer gebrochenen Feder die Stoßdämpfer direkt mit gewechselt (beidseitig versteht sich). Klappern war jedoch immer noch da. Gestern habe ich dann hinten die Gummibuchsen/Lagerbuchsen gewechselt, die mussten eh neu. Als der Wagen dann schon mal auf der Hebebühne war, habe ich dann nochmal nach anderen Auffälligkeiten gesucht aber nix gefunden. Bin aber auch kein Pro. Habe heute mehrere Säcke Blumenerde geholt also war der Wagen hinten voll. Hatte kurz das Gefühl, dass ab 110kmh und dem Gewicht kein klappern mehr da war. Macht das Sinn? Und kann man dadurch die Diagnose eingrenzen?
Zum Auto: Seat Alhambra, Baujahr 2011, über 300.000 km bereits runter.

1 Antworten

Ist das klappern seit der gebrochenen Feder ?

Wenn ja würde ich nochmal die hinteren Querlenker kontrollieren

Ob eventuell noch Reststücke der alten Feder in der Nähe der Aufnahme zu finden sind.

Ggf. Mal etwas Öl auf die Federn sprühen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen