Klappern bzw. schnatteln aus dem Bereich Keilriemen...

Ford Focus Mk1

Hallo Leute,

ich fahre den Ford Focus Chia 1,8 tdi BJ 2000 schon länger.

Seit kurzem höre ich so ein komisches Geräusch, so ein knattern, klappern, schnatteln: ...kna...kna...kna....kna im Leerlauf ganz langsam und wenn ich gas gebe auch im Leerlauf, dann erhöht sich das Tempo. Als wenn irgendwas schleifen würde.

Im Motorraum sieht man irgendwie nicht wirklich was. Ein bissel unrund sieht der Keilriehmen aus, ein Kumpel, der öfter an Autos bastelt, meinte, es könnte vom Keilriehmen kommen und zwar vom keilriehmenmotor oder so ähnlich, da könnte das Kugelgelenk oder so ähnlich locker oder defekt sein.

Was mich wundert, dass ich, wenn ich Gas gebe, das Geräusch immer schneller wird.

Dreht sich der Keilriemen schneller, wenn ich Gas gebe?? Oder könnte das Geräusch vom Zahnriemen kommen?

Der Zahnriemen wurde bei 149.000 gewechselt und habe jetzt einen Kilometerstand von 185.000.

Wer hat was ähnliches erlebt oder was könnte es sein. Mein Fordhändler ist leider ein Abzocker, da will ich nur im Notfall hin.

32 Antworten

Ok

Die Frage lautet, wie schnell geht sowas kaputt? Kann ich damit noch ne Weile rumfahren?

Werde dann wohl ums reparieren nicht rum kommen.

Das kann Dir keiner beantworten !

Das kann noch 20 Tausend Km gut gehen, oder beim nächsten Starten schon verrecken.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Das kann Dir keiner beantworten !

Das kann noch 20 Tausend Km gut gehen, oder beim nächsten Starten schon verrecken.

gleich so extrem?

Naja, ich werde ums reparieren nicht drum rum kommen. Was kostet denn sowas in der Regel in ner Werkstatt? Bin ja schließlich kein Millionär und Weihnachtsgeld gibts ja schon lange nicht mehr.

Habe den Ford in die Werkstatt geschafft. Da wurde das Teil auseinandergenommen. Angeblich ist das spannelement und die Umspannnrolle kaputt. Kosten ca. 200€

Toll....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himan


Habe den Ford in die Werkstatt geschafft. Da wurde das Teil auseinandergenommen. Angeblich ist das spannelement und die Umspannnrolle kaputt. Kosten ca. 200€

Toll....

WAS? Der Keilriemen allein kostet etwa 20€ und mit Rolle grob 50€. Arbeit? Etwa 1h maximum. Kostet dein Kfz-Mann also 150€ die Stunde??? Wahrscheinlich ist das nur der Gesellen-Lohn und der Meister kostet dann 250 die Stunde... ABZOCKE echt! Lass dich nich verarschen! Bei meinem Händler des Vertrauens kostet der Zahnriemenwechsel und Keilriemenwechsel mit Spannrollen (ohne Wapu) etwa 250€... Mit Wapu etwa 70€ mehr...

Übrigens kann dein Keilriemen bei deinem Diesel NIEMALS in den Zahnriemen gelangen, da du von der Kurbelwelle zur Einspritzpumpe (etwa der Bereich wo der Keilrippenriemen arbeitet) eine nahezu wartungsfreie Kette (wird beim Zahnriemenwechsel nachgeschaut bzw. nachgespannt) hast und erst von der Einspritzpumpe zur Nockenwelle einen Zahnriemen.

Der Keilriemen wird von der Kurbelwelle mit einem extra angeflanschten Rad angetrieben. Deshalb auch Drehzahlabhängige Geräuschentwicklung.

Zitat:

Original geschrieben von jommy1230



Zitat:

Original geschrieben von Himan


Habe den Ford in die Werkstatt geschafft. Da wurde das Teil auseinandergenommen. Angeblich ist das spannelement und die Umspannnrolle kaputt. Kosten ca. 200€

Toll....

WAS? Der Keilriemen allein kostet etwa 20€ und mit Rolle grob 50€. Arbeit? Etwa 1h maximum. Kostet dein Kfz-Mann also 150€ die Stunde??? Wahrscheinlich ist das nur der Gesellen-Lohn und der Meister kostet dann 250 die Stunde... ABZOCKE echt! Lass dich nich verarschen! Bei meinem Händler des Vertrauens kostet der Zahnriemenwechsel und Keilriemenwechsel mit Spannrollen (ohne Wapu) etwa 250€... Mit Wapu etwa 70€ mehr...

Übrigens kann dein Keilriemen bei deinem Diesel NIEMALS in den Zahnriemen gelangen, da du von der Kurbelwelle zur Einspritzpumpe (etwa der Bereich wo der Keilrippenriemen arbeitet) eine nahezu wartungsfreie Kette (wird beim Zahnriemenwechsel nachgeschaut bzw. nachgespannt) hast und erst von der Einspritzpumpe zur Nockenwelle einen Zahnriemen.

Der Keilriemen wird von der Kurbelwelle mit einem extra angeflanschten Rad angetrieben. Deshalb auch Drehzahlabhängige Geräuschentwicklung.

Die Werkstatt hat mich heute angerufen, dass alles zusammen ca. 300€ kostet. Neuer Zahnriemen, kompletter Satz für den Keilriemen und Keilriemen. Dann noch Luftfilter und Motorfilter.....

Also für den Zahnriemenwechsel habe ich bei Ford 300€ gezahlt!! Und dieser Preis ist wohl für diesen Diesel üblig.

300 fürs material oder mit wechsel?

Zitat:

Original geschrieben von jommy1230


300 fürs material oder mit wechsel?

mit wechsel, komplett.

is noch ein gängiger preis...
klang ja oben, als ob du nur für den keilrieman mit rolle schon 200 hinlegen solltest...

Wasserpumpe is auch dabei?

Wieviele km hast du nochma runter?

Zitat:

Original geschrieben von jommy1230


is noch ein gängiger preis...
klang ja oben, als ob du nur für den keilrieman mit rolle schon 200 hinlegen solltest...

Wasserpumpe is auch dabei?

Wieviele km hast du nochma runter?

Ohne Wasserpumpe, Kilometerstand 187.000 Ich kann mich gar nicht errinner überhaupt mal den Keilriemen gewechselt zu haben. Der KFZ Heini hat gemeint, der Riemen war schon fast aufgelöst...

Dumm nur, er hat alles jetzt schon erledigt und ich hatte auch keine andere Wahl, nachdem er das Teil zerlegt hat.
Allerdings kostet das komplette Set beim billigsten Auktionshändler um die 100€ ohne Riemen. Nochmal 20€. Also scheint der Preis nicht ganz so abwegig.

Ich sag ja. Das kommt meiner Aussage preislich recht nah.

PS: Ich hab auf dem gleichen motor jetz 294000 draufstehen (und läuft und läuft und läuft...) und hab etwa bei deiner km Zahl die Wapu mitmachen lassen. Wenn die verreckt kochst du dir den kompletten motor!

Zitat:

Original geschrieben von jommy1230


Ich sag ja. Das kommt meiner Aussage preislich recht nah.

PS: Ich hab auf dem gleichen motor jetz 294000 draufstehen (und läuft und läuft und läuft...) und hab etwa bei deiner km Zahl die Wapu mitmachen lassen. Wenn die verreckt kochst du dir den kompletten motor!

Du meinst also, der Preis ist völlig überteuert? 100€ für das Set (laut Auktionshaus), 20€ für den Riemen, dazu noch Motorluftfilter, Innenraumluftfilter naja und Arbeitspreis. 302€

Mich hätte der Heini auch drauf ansprechen können, dass man gleich die WAPU mitmachen hätte können. Toll.... jetzt ist der schon wieder zusammengeschraubt...

Die Preise sind ja regional etwas verschieden, aber ist noch im Rahmen des Üblichen.

Die Wasserpumpe kann man auch nachträglich wechseln, ist also auch kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Die Preise sind ja regional etwas verschieden, aber ist noch im Rahmen des Üblichen.

Die Wasserpumpe kann man auch nachträglich wechseln, ist also auch kein Problem.

Der Autoheini hat gesagt, die Wasserpumpe sah noch ganz gut aus. Wie dem auch sei, jetzt ist es erledigt und mein Auto fährt noch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen