Klappern Bilstein B4 HA Dämpfer

Opel Corsa B

Mahlzeit,

hab von Blitzcrieg noch im Hinterkopf, dass seine B4 Bilstein Dämpfer Klappergeräusche machen / machten.
Hier haben ja einige Leute diese Dämpfer verbaut, haben die alle dieses Problem? Mir wurde nahgelegt mich um neue Dämpfer HA zu kümmern und die Bilstein bieten nen ganz gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
HA ist 40 tiefer, effektiver aber weniger weil Karre hinten leer. Sollte also mit den B4 durchausmachbar sein.

Erfahrungen immer hier rein 🙂

30 Antworten

Achso? Ich find die KYB immer nur als Öldruck oder Gasdruckdämpfer, ohne weitere Bezeichnungen. Ja gut, nach gelben Konis könnte ich natürlich auch Ausschau halten.

Die Kayaba Excel-G sind gasdruckdämpfer. Wenn nen billigen händler gefunden hast kannst ja mal anschreiben wegen genauer Dämpferbezeichnung,schreiben die ja oft net rein.

Hab meine beiden Konis hinten für 99€ bekommen damals. Nagelneu. Die Vorderen hatte ich dann auch noch für knapp 180€ bekommen. Kann man auch mal glück haben.

Joar. Will das Ding an der HA nur halt auch net zu hart haben, da wird der mir zu nervös. Ist ja keine Last mehr drauf. Deswegen glaub ich fast, dass ich mit Dämpfern nahe Seriencharakteristik besser dran bin und deshalb hab ich auch bewusst nach den B4 und net nach B6 etc. gesucht.

Gibts eigentlich von KW Empfehlenswertes für den Corsa B?

Ähnliche Themen

KW stellt keine Dämpfer her, sondern verbaut nur Dritt-Anbieter-Dämpfer.

Was meinst du mit Dritt Anbieter??

Desweiteren entwickelt KW sogar Dämpfer. 1000%

HI!
Die roten kannste genauso nachstellen wie die gelben.nur kannste die gelben vorne im eingebauten zustand verstellen und die roten nur im ausgebauten Zustand,genauso wie die gelben hinten nur im ausgebauten Zustand.Grad auch noch mal im Sandtler Katalog sind beide nachstellbar.Desweiteren fährt mein Kumpel die roten Konis im Ami und da kannste sie auch im ausgebauten Zustand nachstellen.
Also wenn du wirklich Konis drin hast fate,siehst du sofort ob unten am Schraubenauge Koni eingraviert ist,stell sie nach und gut.

Zu KW die verbaun teils Konidämpfer und in ihren Topfahrwerken Eigenendwicklungen.

Ne ne Verstellmöglichkeit hab ich da keine gesehen. Dann sinds entweder keine Koni Dämpfer (obwohl im Koni Karton) oder es sind irgendwelche Versionen ohne Verstellung, halt nach Fertigungswunsch von KAW.
Ausgetauscht werden müssen sie also auf jeden Fall.

hi!
Die Verstellung kannste auch nicht sehen.Must den Dämpfer ausbaun und den Anschlagpuffer auf der Kolbenstange endfernen.Dann den Dämpfer voll zusammendrücken.Da rastet er unten im Dämpfer in die Verstellung ein.Und dann verdrehen,immer halbe Umdrehung ist eine Stufe..

Wie jetzt? Dachte da wär irgendwo nen Stellrädchen? 😁
Und woher weiss ich, wie weit ich das Ding drehen muss, also wieviel Stufen? Müsste ich ja theoretisch jedesmal beim TÜV auf die Messplatte zwischendrin?
Am Auge müsste Koni stehen sagste? Dann guck ich doch da erstmal nach, wenns keine Koni´s sind, kann ich mir das doch denn sparen. Aufkleber oder graviert?

hi!
Nein nein dein Stahlrädchen ist ein Kunststoffrädchen welches man NUR bei den vordern gelben Konis benutzten kann.
Da ist oben auf der Kolbenstange eine Nut wo es drauf gesetzt wird und dann kannst du die Kolbenstange im eingebauten Zustand mit dem Rädchen drehen.
Die Hinteren Konis muste immer im ausgebauten Zustand verstellen,egal ob gelb oder rot.Du kannst einen Koni max 5 halbe Umdrehungen verstellen was 5 Stufen endspricht.Heißt du makierst dein Dämpfer Oberteil und drehst es dann eine halbe Umdrehungen,dann ziehst du die Kolbenstange wieder hoch und die Stange löst sich aus der Verstellung.Dann Puffer wieder zwischen und fertig.

Koni ist am unteren Schraubenauge eingraviert.Desweiteren sollte Dämpfer Unter und Oberteil aus Metall sein,dann sind es Konis.

http://www.koni.com/193+M52087573ab0.html

Also die Staubschutzkappe ist bei mir definitiv nicht aus Metall sondern Kunststoff. Werd mir das mal beäugen, ob da irgendwo was von Koni erkennbar ist. Sonst halt neu kaufen.

http://shop.kwsuspension.de/.../index.php?...

kann ich die hinten bei mir eigentllich verbaun?
hab nen gewindefahrwerk von KW drin seid ich meinen corsa hab und hinten machts nicht tolle geräusche sobald die straße uneben ist.. nerft nach der zeit. vorne is alles tip top nur hinten bräucht ich mal was neues. am liebsten würd ich meine tolle keilform beibehalten.

was genau muss ich mir dafür zulegen ?

hoffi

Sollte gehen. Aber hast du denn hinten kein Gewinde?? Der Keil sollte nicht verloren gehen.

ich kann hinten nix einstellen, kein schraubgewinde gesehn, nur vorne.
ich hab noch das alte behaupt ich weil meins" schwuchtel lila " ist.
sportfahrwerk kannste ja nicht verstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen