Klappern beim Heckrollo

Volvo S60 1 (R)

Hallo
wollte mal nachfragen ob jemand das selbe Problem hat. Das Laderraumabdeckrollo beim V70 klappert wenn es ausgezogen ist. Schuld daran ist dass die Blende zu schwingen beginnt. Habe bereits mit dem Händler das Problem angeschaut. Er hat mir zugesichert dass es ausgetauscht wird. Ich befürchte jedoch dass ein neues Rollo das Problem nicht löst.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Besten Dank

Beste Antwort im Thema

@XC70D5

Danke für den Tipp! Ich werde heute noch mal den Baumarkt mit meiner Anwesenheit bereichern. Hoffentlich latschen die Knallerkäufer mich nicht kaputt. Wenn ich das Rollo-Problem selbst lösen kann, ist mir das wesentlich lieber, als deswegen dem Händler einen tadellos funktionierenden Wagen auf den Hof zu stellen und meine Zeit zu verschwenden wenn es eh nix bringt.

Gruss und guten Rutsch

29 weitere Antworten
29 Antworten

Selbiges Problem bei mir ... habe gerade von meinem Händler erfahren, dass auch bei mir etwas getauscht werden soll.

Werde mal vom Erfolg berichten.

Hallo,

das gleiche Problem auch bei mir, war gerade beim Händler ist zwar etwas besser aber nicht gut. V70 D5 11/03.

Gruß Matt

Endlich mal jemand der das Problem auch hat. Bei meinem V70D5 Bj.07/03 klappert es auf der rechten Seite wenn das Rollo ausgezogen ist. Wenn es eingerollt ist, dann ist Ruhe im Heck. Melde mich auch mal in der Werkstatt und berichte dann. Wenn Ihr etwas rausbekommt bitte melden.

Hab' das gleiche Problem bei ausgezogenem Rolle (Klappergeräusche)

Zusätzlich sind jetzt (nach 3500 km !!) noch Knackgeräusche auf der linken Armaturenbrett-Seite dazu gekommen (im Bereich des Airbags). Vor allem wenn es kalt ist, hört man das Material u.a. beim Anfahren und Verzögern.

Hat jemand dieses Problem auch ?

Es nervt ungemein.

TEX

Ähnliche Themen

War gerade beim Händler. Er hat mir mitgeteilt dass es bei der Produktion grosse Fertigungstoleranzen gibt. Normalerweise würden die Rollos mit grossen Toleranzen nach Italien, Frankreich oder Amerika ausgeliefert da anscheinend es dort die Kunden nicht stört. Er hat mir zugesichert dass sie mir in Schweden eines mit einer geringen Toleranz raussuchen. Mal sehen was das bringt.
Gruss
Mike

Zitat:

...Normalerweise würden die Rollos mit grossen Toleranzen nach Italien, Frankreich oder Amerika ausgeliefert da anscheinend es dort die Kunden nicht stört...

Wenn das tatsächlich die Begründung sein sollte, fällt mir auch nicht mehr viel dazu ein. Wie kann man überhaupt so etwas (sprich Klappergeräusche) in Kauf nehmen? Wir fahren doch keine Schrottgurken.

???

Das darf wirklich nicht wahr sein ...!!

Schon frech, dass es diese "2 Kalssen-Toleranzen" bei Volvo überhaupt geben soll. Noch frecher, das man das als Kunde einfach so gesagt bekommt. Prima Werbung !

Bin gespannt, was ich Anfang 2004, bei meinem Werkstattbesuch alles gesagt bekomme.
Und das bei einem Neufahrzeug für 65000,- € !!

Bei den vielen Meldungen hier, können die gleich mal im Volvo-Lager vor Ort über Weihnachten anfangen nach ordentlichen Rollos zu suchen !

Zitat:

Original geschrieben von binichdrin


Wie kann man überhaupt so etwas (sprich Klappergeräusche) in Kauf nehmen? Wir fahren doch keine Schrottgurken.

???

Schon mal ne Amikarre gefahren, oder Gedanken gemacht, warum die in USA so billig sind?

@TEXV70R: Diese Knarzgeräusche bei niedrigen Temperaturen hatte ich bei meinem T5 auch (XC weiss ich noch nicht), aber auch bei MB und BMW etc. da muss man wohl mit leben 🙁

Bei meinen V70T5 hat das Rollo auch geklappert. Das einzige, was geholfen hat, war ein kleines Stück Filz, das ich in die Mulde der Rolloaufnahme geklebt habe!

Gruß

Martin

Na bitte, viele Leidensgenossen!!

Hatte diese Klappern auch, kommt direkt von der Blende, die ist an den Enden lose in der Einfassung.

Wurde bei mir komplett getauscht, geht jetzt aber wieder los mit dem Klappern.

Tipp! Pappe oder gefaltetes Papier dazwischen stopfen - das Klappern ist dann sofort weg.

Bei mir klappert zusätzlich das Navi-Display- aber nur im Ruhe-Zustand.

parkbank

Hatte das Problem des klappernden Rollos auch. Die Geräusche kommen von der oberen Rolloabdeckung, die an den Enden links und rechts in den Halterungen Spiel hat.

Habe die Abdeckung soweit wie möglich aus der linken bzw. rechten Halterung gezogen und dünne, runde Filzplättchen (aus dem Baumarkt, sogenannte Anschlagpuffer) am Ende der Abdeckung (Oberseite) aufgeklebt. Dann wurde die Abdeckung wieder in die Normalstellung geschoben, damit sind die Filzplättchen in der Halterung verschwunden und dienen dort als Schwingungsdämpfer - vorbei war es mit den Klappergeräuschen.

Klappergeräusche Rollo

Vielen Dank für Eure ganzen Filztipps !!

Das sind alles wunderbare Idden und Lösungen. Aber eigentlich hatte ich bei einem 65.000,-€ Fahrzeug nicht vor, Weltmeister in Laubsäge- und Bastelarbeiten zu werden !

Irgendwie darf das Ganze doch eigentlich gar nicht wahr sein !!

Euch alle schöne Weihnachten !

TEX

Der Filz scheint die einzige Lösung zu sein. Denn bei mir wurde das Rollo gegen ein "R"-Rollo mit geringeren Toleranzen getauscht - Erfolg: 1 Stunde kein klappern und dann kam es wieder! Fahre zur Zeit mit offenem Rollo; werde nun aber zwischen den Feiertagen den Filztrick probieren.

Schöne Grüße an VOLVO!

Euch schöne Weihnachten - und nicht aufregen!

Glückauf!

Neues von der Heckrollo-Front!

Hej Leutens!

Das Problem habe ich leider schon nach zwei Tagen gehabt, jetzt nach einer Woche wird es richtig unerträglich. Auf glattem Asphalt klappert gar nichts, aber auf Strassen mit Ausbesserungen umso mehr. Es ist auch mehr auf der Fahrerseite. Ich wollte schon meinem Freundlichen auf den Geist gehen - aber wenn ein Tausch eh nichts bringt...

Ich habe schon versuchsweise Papier oben zwischen Blende und schiebbarer Halterung gesteckt, es ging aber nicht richtig dazwischen, flog beim nächsten Schlagloch raus und das Ding klappert munter weiter. Selbstklebenden Filz für Stühle und Tische habe ich mir auch schon besorgt, aber der scheint zu dick zu sein. Vielleicht komme ich der Sache noch auf die Spur und es klappert woanders am Rollo und nicht an der Blende.

Bin ich eigentlich bescheuert?! Ich habe ein Auto weit jenseits der 40T Euro gekauft!

Gruss

na super.. hatte am samstag eine probefahrt mit einem v70. da war mir das klappern auch sofort aufgefallen. das mit dem filz hatte ich mir auch schon überlegt. bin mal gespannt, ob bis ende märz, wenn ich meinen vorr. bekomme, das klappern abgestellt ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen