Klappern bei Unebenheiten z.B. Pflastersteine

Audi

Hallo Ihr,

ich habe zwei Probleme mit meinem neuen Audi A3.

Fahrzeugdaten:
Audi A3 Limousine
Baujahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 150PS
Getriebe: Automatik
Laufleistung: 20.000 KM

Zu meinem 1. Problem:
Wenn ich mit meinem A3 über Unebenheiten z.B. Pflastersteine fahre dann klappert es sehr stark. Das Geräusch kommt aus Richtung der Vorderachse bzw. der Vorderräder. Hier ein Video dazu. Ganz stark hört man das Geräusch ab der 12 Sekunde. Das Geräusch hört man sogar in dem Innenraum des Autos.
https://goo.gl/photos/3mWRwUBhfDhQ51Fa9

Zu meinem 2. Problem:
Wenn ich mit meinem A3 stehe (Motor an), dann hört man ebenfalls aus dem vorderen Bereich ein "Ticken". Das Ticken ist immer gleichmäßig.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus.

28 Antworten

Gut zu wissen. Stehe nämlich vor der Entscheidung meinen A3 gegen einen GTI oder R zu wechseln, da ich leider schon sehr viele Probleme mit meinem hatte. Da hört sich das gut an das ich das Problem nicht haben werde.

Du bekommst aber auch den A3 mit DQ250 😉

Mit welcher Motorisierung ? Glaube nicht über 180 oder ? Hat der S3 die 6 Gang ?

1.8 TFSI Quattro 180PS
2.0 TDI Frontantrieb 150PS
2.0 TDI Quattro 184PS
S3

haben alle das 6 Gang Getriebe

Ähnliche Themen

Gut zu wissen 🙂 Danke

Hi,

bin heute mal mit meiner Limo (S-Tronic, 2.0 TDI) langsam auf Kopfsteinpflaster gefahren und auf einmal fing es mächtig an zu klappern. Ich habe das ganze mal gefilmt und auf Youtube bereitgestellt.

Hatte sowas schon mal einer von euch? Was Könnte das sein?

Video: https://www.youtube.com/watch?v=QRzQhWkkXjM&feature

Ab Sekunde 10 ist es sehr deutlich zu hören.

Viele Grüße

Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern auf Kopfsteinpflaster' überführt.]

Hy Stefan,

ich fahre auch eine Limo mit S-Tronic allerdings 1.4TFSI und habe Kopfsteinpflaster vor der Haustür. Ein solches Klappern ist mir noch nicht aufgefallen. Hört sich für mich nach Auspuff an bzw Hitzeschutzblech. Du hast doch bestimmt noch Garantie,ich würde zum Freundlichen fahren und ihn bitten den Wagen auf die Bühne zu nehmen und AGA bzw Hitzeschutzblech auf Festen Sitz zu überprüfen.
Gruß Thorsten

P.S ich habe das Ambition Fahrwerk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern auf Kopfsteinpflaster' überführt.]

Ganz normales Arbeitsgeräusch der S-Tronic, was auf Kopfsteinpflaster entsteht bei Fenster auf
Nix ungewöhnliches.

Wenn du das auch bei geschlossenen Fenstern drinnen hörst fahr zum Service.
Auch bei Audi machen Autos Geräusche. Lautlos ist nur bei E-Tron zu erwarten, aber auch nicht auf
Kopfsteinpflaster.

Gruss
Turbo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern auf Kopfsteinpflaster' überführt.]

Hi, ja das ist ein ganz normales Geräusch. Das macht meiner auch wenn ich langsam die Kopfsteinpflasterstraße nach Hause fahre. Das kommt von der DSG Kupplung. In dem Moment wo der erste Gang eingelegt ist, ist die Kupplung vom nächsten Gang geöffnet und dadurch sind die Mitnehmerscheibe lose und klappern vor sich hin. Bauartbedingt ist es sogar bei dem sechs Gang DSG etwas leiser und bei dem 7 Gang trocken Kupplungsbetriebe etwas lauter. Hatte ich beim Scirocco DSG auch schon.
Wenn du etwas schneller fährst und die nächst hören gänge genutzt werden ist das Geräusch sogar weg.

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern auf Kopfsteinpflaster' überführt.]

Genau so ist das. Nennt sich Losräderrasseln und gehört zum DSG. Musst Du mal Googeln. Es kann natürlich auch etwas anderes sein. Wenn Du unsicher bist, dann ab zum Service damit. Soweit ich weiss, klappern einige mehr und andere wieder etwas weniger. Ganz lautlos aber nie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern auf Kopfsteinpflaster' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../...n-z-b-pflastersteine-t5349551.html?...

ich klingel mal...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern auf Kopfsteinpflaster' überführt.]

Gibt es hier ggf. schon Neuigkeiten ob seitens Audi etwas gemacht wurde? Oder denkt ihr, dass es so bleibt?

Ich habe in einem Forum gelesen das man testen kann ob das Klackern von der s tronic kommt, indem man während des rollen auf N schaltet. Stimmt das ? Denn ich habe weiterhin das Klackern zwar leiser aber dennoch vorhanden. Vielleicht weiß das jemand.

Bei mir war das Klappern sehr deutlich zu hören. Über Kopfsteinpflaster zu fahren war echt schon peinlich.

Wegen eines anderen Problems wurde kürzlich das Getriebe getauscht. Seither ist das Klappern weg.
Wenn ich jetzt auf Kopfsteinpflaster fahre, hör ich es ganz kurz (max 1 Sekunde), dann ist Ruhe.

Sieht fast so aus, als ob das Getriebe das klappern erkennt und dann verhindert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen