Klappern bei Fahrbahnunebenheiten

Opel Omega B

Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit, mein Omi verlangt nach einem Eintrag hier :

Folgendes :
Bei der kleinsten Fahrbahnunebenheit habe ich aus dem Bereich der Vorderachse (meine zu hören, rechts im Bereich des Querlenker, is nur ne Vermutung) ein "Klappergeräusch" das einem "Metall auf Metall hauen" sehr ähnlich ist.

Was könnte es sein, gibt bestimmt genügend Möglichkeiten/Ursachen.
Vllt. gibts ja einige Tips, die Ursache durch kleinere Tests selbst zu Finden?

Wäre dankbar, für alles was hilft.

Beste Antwort im Thema

Zum wechseln der Koppelstangen beide Seiten entlasten, also in der Mitte anheben.
Ist für beide Seiten ein Aufwand von 20€ und ca. 1 Stunde. 

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ok, wunderbar, vielen vielen Dank für die Tips.
(Und natürlich auch für den hinweis mit dem Antwortbutton, war schon lang nich mehr hier)

Hi ,

Kein Thema . 🙂

Viel Erfolg .

Wird schon schief gehen, ich werd mal Berichten wie es gelaufen ist!

Hallo

So, ich möchte euch mal meine Rückmeldung bzgl. des o.a. Problems zukommen lassen :

Aslo, es waren die besagten Koppelstangen, die ich beide zusammen neu für 25 € geholt habe (FOH Wollte 35€ für eine haben, die sind echt net mehr ganz sauber).

Alte raus und Neue rein insg. ca 45 Min.

Ging Super und verlief einwandfrei und das beste : KLAPPERN IS WEG :-)

Danke an alle für die Hilfe!!!

Ähnliche Themen

Hi,

Dann wünschen wir dir , einen ruhigen Abend und einen ruhigen Omega . 🙂😛

Danke Dir,

das gleiche wünsche ich auch, wobei mein Omega ja schon das nächste Thema hier forderte!

Fals es bei jemandem nach dem Koppelwechsel nicht aufhört zu klappern, sollte man nach Abdeckung, die nach dem Abgaskrümmer unter dem Motor vor der Lambda ist. Die kann auch geräusche verursachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen