Klappern bei Fahrbahnunebenheiten

Opel Omega B

Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit, mein Omi verlangt nach einem Eintrag hier :

Folgendes :
Bei der kleinsten Fahrbahnunebenheit habe ich aus dem Bereich der Vorderachse (meine zu hören, rechts im Bereich des Querlenker, is nur ne Vermutung) ein "Klappergeräusch" das einem "Metall auf Metall hauen" sehr ähnlich ist.

Was könnte es sein, gibt bestimmt genügend Möglichkeiten/Ursachen.
Vllt. gibts ja einige Tips, die Ursache durch kleinere Tests selbst zu Finden?

Wäre dankbar, für alles was hilft.

Beste Antwort im Thema

Zum wechseln der Koppelstangen beide Seiten entlasten, also in der Mitte anheben.
Ist für beide Seiten ein Aufwand von 20€ und ca. 1 Stunde. 

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi!

Tippe auf die Koppelstangen!
Im schlimmsten Fall die Gelenke der Spurstange!

Gruß
Roland

Danke dir Roland, kann man die koppelstange(n) selbst wechseln?

Abgesehen von den Koppelstangen Könnten aber auch ausgelutschte Gummis des Stabilisators schuld sein.Hatte ich bei meinem A Omega auch mal.
Bei einem 20Jahre alten Omega ist das durchaus möglich.
Gruß Joe

Bei mir sind es die Traglager die sich auch so anhören...

Ähnliche Themen

ok, dann werde ich mein "altes Schiff" mal aufbocken, unterbauen, und mich auf die Suche begeben!!
Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Joe-hof


Abgesehen von den Koppelstangen Könnten aber auch ausgelutschte Gummis des Stabilisators schuld sein.Hatte ich bei meinem A Omega auch mal.
Bei einem 20Jahre alten Omega ist das durchaus möglich.
Gruß Joe

Zum wechseln der Koppelstangen beide Seiten entlasten, also in der Mitte anheben.
Ist für beide Seiten ein Aufwand von 20€ und ca. 1 Stunde. 

Danke @Kurtberlin,

werd dass dann mal die Tage in Angriff nehmen.
verrat mir doch mal, was ein "Muttersprenger" ist, bin da nich so bewandert (noch nich :-))

Mein Mutternsprenger

Googel ist dein Freund: Mutternsprenger...😉 

AAhhhh jetzt ja, danke!!

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Mein Mutternsprenger

Googel ist dein Freund: Mutternsprenger...😉 

Hi ,

und nicht das du es vielleicht unter den Bilder, übersehen hast ,

Die orginalen Muttern sind SW 18 .
Die gekauften Ersatz sind dann 19 .

Ich hatte mir das Leben , übrigends ohne Mutternsprenger , unnötig erschwert bei dieser Rep .

Also sollte man sich diese Dinger zulegen!!

Danke für den hinweis der SW.

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi ,

und nicht das du es vielleicht unter den Bilder, übersehen hast ,

Die orginalen Muttern sind SW 18 .
Die gekauften Ersatz sind dann 19 .

Ich hatte mir das Leben , übrigends ohne Mutternsprenger , unnötig erschwert bei dieser Rep .

Hi,

Gern geschehen , Burner0610 . 🙂

So ein Teil kann das Leben ungemein erleichtern .

Ich hatte mir es , bei der Rep herbeigesehnt .
Es ging dann zwar mühevoll , Stück für Stück , um nicht zu sagen , Millimeter für Millimeter ,
aber nur mit diversen Verlängerungsrohren .

Also mit so einem Teil , ginge es deutlich einfacher und schneller .

Möglich , daß deine nicht so extrem festsitzen , aber die Chance dafür , ist gering .

Und auf was muss man bei dem Kauf von sowas achten?? Kenn mcih da gar nich aus, werds ma versuchen über google rauszufinden!

quote]
Original geschrieben von feet
Hi,

Gern geschehen , Burner0610 . 🙂

So ein Teil kann das Leben ungemein erleichtern .

Ich hatte mir es , bei der Rep herbeigesehnt .
Es ging dann zwar mühevoll , Stück für Stück , um nicht zu sagen , Millimeter für Millimeter ,
aber nur mit diversen Verlängerungsrohren .

Also mit so einem Teil , ginge es deutlich einfacher und schneller .

Möglich , daß deine nicht so extrem festsitzen , aber die Chance dafür , ist gering .

Hi,

Normalerweise kannst du bei den Stabis , nicht viel falsch machen .

Nicht weil es keine verschiedenen Qualitäten gibt , sondern eher weil man da , wenn sie einmal ausgewechselt sind ,
gut rankommt und die ausgewechselten , im allgemeinen , dann auch wieder gut zu lösen kann .

Da ich aber kein Freund von dauerndem Tausch der selben Teile bin , würd ich dir das Preissegment in der goldenen Mitte empfehlen .

"edit"

Ach ja , wenn du unten auf den Antwortbutton klickst , wird der Thread nicht unnötig lang und bleibt übersichtlicher . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen