Klappergeräusche erfolgreich behoben
Hi zusammen,
ja plötzlich war es so weit.....das schöne Fahrzeug fing an mit klappern🙁. Ich dachte erst ich habe was loses im Fahrzeug, aber nein der Fehler lag woanders! Nach intensivem Suchen und Rücksprache mit dem 🙂....hier mal ein paar Tips zur Abhilfe! Klappern in Höhe B-Säule...die untere Befestigung des Gurtes am Sitz schlägt auf die Sitzschienenverkleidung auf(angeschnallt) und erzeugt so während der Fahrt ein permanetes Klappern....durch meine beige Innenaustattung war schon ein schwarzer Abdruck zu sehen! Der Freundliche konnte mir durch ein selbstklebendes Filzband helfen...ähnlich dem am Gurtschloss an der Mittelkonsole! Habe daraufhin gleich mal am Corsa meiner Frau nachgesehen....Opel hat das schon ab Werk an der Stelle so gemacht🙂....aber jetzt kein Lob an Opel, wird im April ein A3 Cabriolet drauß🙂🙂🙂(vorraussichtlicher Liefertermin, muss die Hölle los sein bei Audi zurzeit)! Das Klappern aus Richtung Kofferraum ist endlich auch gefunden.....war echt peinlich laut! Hier lag es bei meinem Avant an den zu öffnenden Seitendeckeln, besonders rechts der mit der Ablage! Die zwei Rastnasen verursachten hier extreme Geräusche(für nen Audi🙂).....hier habe ich auch sehr gut mit dem Filzband Abhilfe schaffen können.....über die Nasen geklebt und Ruhe war!Und unauffällig ist es auch noch🙂. Ich hoffe ich konnte dem Ein oder Anderen eine Hilfe sein.....oder war das bloß bei mir so🙂!
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
ja plötzlich war es so weit.....das schöne Fahrzeug fing an mit klappern🙁. Ich dachte erst ich habe was loses im Fahrzeug, aber nein der Fehler lag woanders! Nach intensivem Suchen und Rücksprache mit dem 🙂....hier mal ein paar Tips zur Abhilfe! Klappern in Höhe B-Säule...die untere Befestigung des Gurtes am Sitz schlägt auf die Sitzschienenverkleidung auf(angeschnallt) und erzeugt so während der Fahrt ein permanetes Klappern....durch meine beige Innenaustattung war schon ein schwarzer Abdruck zu sehen! Der Freundliche konnte mir durch ein selbstklebendes Filzband helfen...ähnlich dem am Gurtschloss an der Mittelkonsole! Habe daraufhin gleich mal am Corsa meiner Frau nachgesehen....Opel hat das schon ab Werk an der Stelle so gemacht🙂....aber jetzt kein Lob an Opel, wird im April ein A3 Cabriolet drauß🙂🙂🙂(vorraussichtlicher Liefertermin, muss die Hölle los sein bei Audi zurzeit)! Das Klappern aus Richtung Kofferraum ist endlich auch gefunden.....war echt peinlich laut! Hier lag es bei meinem Avant an den zu öffnenden Seitendeckeln, besonders rechts der mit der Ablage! Die zwei Rastnasen verursachten hier extreme Geräusche(für nen Audi🙂).....hier habe ich auch sehr gut mit dem Filzband Abhilfe schaffen können.....über die Nasen geklebt und Ruhe war!Und unauffällig ist es auch noch🙂. Ich hoffe ich konnte dem Ein oder Anderen eine Hilfe sein.....oder war das bloß bei mir so🙂!
17 Antworten
Zitat:
Der Wagen ist wirklich verdammt leise und bei mir knarzt und knackt auch nix. Zumindest grad nicht. Im Sommer hatte ich ab und an mal ein Geräusch in der Fahrertür und ich mein es ist die Türverkleidung, die bei einer bestimmten Drehzahl Musik macht.
Genau das habe ich auch wahrgenommen. Aber schon war der heiße Sommer um und alles ruhig. Also wird die Tür erst zur Einjahresinspektion beim🙂 untersucht. Sonst ist alles ruhig. Meinen Eiskratzer in der Türablage wird inzwischen ins Geschirrhandtuch eingewickelt.
GaK S+S
Bei mir war es die Sonnenbrille im Brillenfach.
Zitat:
Original geschrieben von khuber
Bei mir war es die Sonnenbrille im Brillenfach.
Erinner' mich nicht an die Deckenleuchte. 🙄
Habe ich zigmal ausgebaut, zerlegt und mit Filz, Heißkleber usw. versucht, klapper-/vibrationsfrei zu bekommen, der letzte Versuch ist bislang erfolgreich. Die eine oder andere Halltenase ist dabei auf der Strecke geblieben - ist halt nicht wirklich geeignet für häufigen Auseinanderbau.