klappenauspuff

Porsche

fahre 993 und möchte mir einen klappenauspuff selberbauen.
wer kann mir sagen, woher ich die klappen mit elektrischer steuerung erwerben kann

ich bedanke mich im voraus und verbleibe mit freundlichen grüßen

30 Antworten

Das war aber jetzt WIRKLICH gemein, nuts 🙁

MIR hat die Höflichkeit verboten, jemanden öffentlich mit DEM einfachen Hinweis, auf den er selbst seit 6 Monaten nicht gekommen ist, bloßzustellen.

S2GT...der Alfan zunickt, wenn sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen

Ich dachte dieses Forum ist ein Austausch von Erfahrungen und Hilfestellungen bei einigen Problemen.
Wenn ich ein Ratespiel möchte, dann melde ich mich bei Jauch an.

Schönes Wochenende

Jetzt schmoll mal nicht 😉, die meisten kaufen halt eine Klappenanlage im PZ. Außerdem gab's sehr wohl Tipps für Alternativen.... auch Ratschläge an wen du dich diesbezüglich wenden könntest. Ansonsten viel Glück bei Jauch!

Br. Björn

@ paroll:

Bin auch gerade an dem Projekt dran.
Falls ich etwas näheres weiß, gebe ich Bescheid.

Es geht doch um eine 993 Klappenanlage oder?

MFG

Ähnliche Themen

Hallo,

weiß jemand wo ich hitzebeständige Druckdosen her bekomme?

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von TT912


@ paroll:

Bin auch gerade an dem Projekt dran.
Falls ich etwas näheres weiß, gebe ich Bescheid.

Es geht doch um eine 993 Klappenanlage oder?

MFG

habe aufgegeben, ich habe die beiden endtöpfe leergeräumt, im topf mit mit einem geschlossenen rohrbogen eingang und ausgang verbunden. töpfe wieder zugeschweißt und angebaut. super klang. keine eigenresonanz.

Na das habe ich auch schon mal gemacht, aaaaber ich WILL einen Klappenauspuff.

Bin noch dran....

Ich hab mal einen gebaut der sah so aus:

http://www.expressupload.de/index.php?file=O44XH6VECA.JPG

Wenn die Klappe draußen war konne das Abgas gerade durch,
wenn sie zu war musste es durch den Topf mit Glas/Stein/Stahlwolle.
Das war zwar nicht an einem Porsche, aber dennoch lustig.
Ist ein Ersatz für den Endtopf, der Motor war an der Heckschürze befestigt was nicht optimal war , da sich der Auspuff bei Hitze verzogen hat und es dann klemmte.
Besser wäre es den Motor am Topf zu befestigen.

Gruß Patrick

Hallo, bin hier neu im Forum, habe seit 2 Monaten einen 993...beim Sound muss man da was machen.

Jedoch müsste dies recht einfach gehen:

1. 2 Töpfe bei Ebay kaufen (schon erledigt)
2. Einschweissklappen mit Unterdruckdosen gibt´s bei der Fa. Pieburg
3. Beipass legen (sägen) ein Rohr mit den Klappen drin einschweissen
4. Den Hub der Unterdruckdosen irgendwie einstellbar machen um so die Winkelstellung der Klappen einzustellen

Dann kann man besser die Lautstärke im offenen Modus einstellen.

5. Zum Ansteuern der Unterdruckdosen Garagendrücker + Empfänger verwenden

Alles natürlich nur für die Rennstrecke :-))

Was haltet Ihr davon ?
Hat jemand von Euch das schon gemacht?

Bitte um Feedback

Gruß Frank

Das Problem ist das eine Klappe bei Pierburg 263 Euro + Steuer kostet.

Gibts hier schon was neues ?

hi leute, schaut mal unter
http://www.ms-motor-service.com/ximages/pg_pi_0029_de_web.pdf

der link wird euch sicher bei dem bau eines klappenauspuffs helfen.

zu der klappe braucht ihr noch ein schalter und eine vakuumpumpe (artikel nr 7.22917.53.0)
http://www.msi-motor-service.de/.../pg_universalteile_int_web.pdf

ich will jetzt einen für mein Q7 bauen. viel spaß

Hallo Leute,

hab schon mal Ähnliches versucht (Bmw 330i) ist aber für den Effekt viel zu aufwedig.
Jetzt fahrt ich einen 996 4S mit Klappenauspuff hab mir das System mal
angesehen. ohne Unterdrucksteuerung und sogenante Wastegateklappen (wie sie auch bei Turboladern) verwendet werden.
Anders macht das keinen Sinn zu hohe Temperaturen. 2 brauchst du ordentlich Kraft damit das alles dicht bleibt.

Mfg

hallo,

sorry für die doofe frage aber wie funktioniert son klappenauspuff bzw. was bewirkt der?
hab den begriff noch nie vorher gehört.

mfg

flitzer1989

Verkaufe 993 Klappenauspuff, habe ich mir von der Firma Fuchs Exhaust (Kenner wissen wovon ich spreche) bauen lassen. Der Clou ist das man die Lautstärke im offenen Modus stufenlos einstellen kann -> von Krawallo bis sehr dezent. Funktioniert Unterdruckgesteuert. Die Schaltung geht per Funk mit einem kleinen Garagentoröffner (für ans Schlüsselbund) VHB 1.250€ 089/27275827 o. 0177 / 7778070

Deine Antwort
Ähnliche Themen