klappenauspuff steuerung / eure meinung
hi liebe community, was hält ihr von so einer klappensteuerung ?
mein v8 auspuff ist im werkszustand !
beim kaltstart hört er sich ok an nur leider wenn ich losfahre zu leise ..
in der innenstadt höre ich bei meiner fahrweise kaum 🙁
welche lösung ist zu empfehlen ?
möchte auch kein spezial amg sound .. zu laut und zu peinlich .. also wenn ihr euch das bildlich vorstellen wollt .. ein alter cl 500 aus 2006 ohne kats mit plasik stoßstangen !
hat die steuerung überhaupt eine wirkung ? bzw gibt es ein unterschied?
nachteile für motor ?
lg
ezzo
20 Antworten
Motorhaube auf, rechte Verkleidung weg und dann siehst du das Ventil steht Pierburg drauf
corradodave danke für die beschreibung .. kannst du mir sagen ob die motorleuchte angeht und ob diese nachteile hat für den motor ? würds morgen gerne testen
lg
Wenn du das Ventil elektrisch Absteckst, geht keine Lampe an bekomsmt aber nen Fehlereintrag im Steuergerät.
Steckst du den Schlauch ab und lässt du den Offen, geht die Lampe an + Fehler Eintrag wegen Falschluft
Die Klappen schließen mit Unterdruck, also musst du den Schlauch der vom Motor zum Ventil geht verschließen um Fehlerfrei testesn zu können
Ähnliche Themen
@ezzo92, beim R8 (zumindest bei meinem 42.07) leuchtet danach keine lampe, der merkt das nicht. du musst die rechte verkleidung im motorraum abbauen dann kommst du an die unterdruckverteilung ran. den unterdruckschlauch der "von vorne" kommt abziehen und die öffnung mit ner kleinen schraube gegen verschmutzung sichern. das gegenstück bissl mit klebeband abdichten. die verteilung ist etwas versteckt unter der seitenwand, ca. 30 cm vor dem rücklicht.
um die verkleidung abzukriegen muss allerdings der rechte gasdruckdämpfer weg. stell nen besenstiel rein sonnst fällt dir der deckel aufn kopf ;D
die ganze aktion dauert so 20 minuten.
viel spass
corradodave und heckscheibengrill vielen vielen lieben dank an euch beiden .. ich danke euch werde es morgen testen 🙂 und gebe ein feedback