Klappenauspuff CLA 45 AMG

Mercedes CLA C117

Hallo,
habe gehört das man die Klappen im Auspuff dauerhaft öffnen könne.
Hat jemand Erfahrung damit und weiss was genau gemacht werden muss!?

Beste Antwort im Thema

Ich zb.finde aber nicht das ich doof bin

41 weitere Antworten
41 Antworten

Das Verhalten ist aber schon Krass.
Nur weil du manuell deine Klappe steuern wolltest, ist die Garantie auf den Motor weg.
Jeder der den Stecker zieht hat den Fehler im Steuergerät hinterlegt, sprich schön wieder einstecken wenn es zum Service geht.

Find das echt übertrieben.

Stecker ziehen damit die Klappe permanent offen bleibt ist nicht empfehlenswert, Gründe wurden bereits genannt.

Da es einige Fragen zur Soundoptimierung gab möchte an an dieser Stelle die Firma ASG Sound erwähnen (nein, ich möchte hiermit keine Werbung machen).

Ein Freund aus dem Forum hat mich auf diese Firma aufmerksam gemacht, grundsätzlich erfolgt die Modifizierung am Schalldämpfer selbst, d.h. sie öffnen den vorhandenen Auspuff, entfernen das Innenleben und ersetzen dieses durch ihr System. Die originale Optik des Schalldämpfers bleibt unangetastet.
Es sind 3 Soundstufen auswählbar, alternativ kann eine Klappensteuerung bestellt werden, diese lässt per Knopfdruck (Fernbedienung) die Klappe schließen und öffnen, hier kann für offen und geschlossen jeweils eine Stufe ausgewählt werden z.B. geschlossen V1 (10-15% lauter) offen V3 (35+% lauter), auch das Klangbild kann hierbei geändert werden.
Kostenfaktor CLA 45 AMG
Modifizierung Auspuff ~550,00 €
Klappensteuerung mit Fernbedienung 400,00 €

Durch die geschlossene Klappe kommt es im Normalfall zu keinerlei Problemen mit Rennleitung TÜV und co.
Man sollte sich aber bewusst sein, dass man mit einer Veränderung der Serienmäßigen Klappe sowie einer zusätzlichen Klappensteuerung nicht vollkommen Gesetzes Konform unterwegs ist.

Sound:

https://www.youtube.com/watch?v=znQy9csK_ZE

https://www.youtube.com/watch?v=12J5ntzytC0&t=449s

https://www.youtube.com/watch?v=HLoRU3CDiXY

Bitte beachten, dass der Sound über solche Videos nicht mal annähernd rüber kommt, man merkt dennoch eine erhebliche Verbesserung der Lautstärke und meiner Meinung nach auch des Klangbildes.

Gruß

Patrick

Hallo Patrick,

kannst du mir vlt. nochmal erklären in wie weit das Ziehen des Steckers nicht empfehlenswert (abgesehen von dem Garantieproblem durch die externe Klappensteuerung) ist. Nimmt der Motor dadurch einen schaden?

Gruß
Fubu

Zitat:

@liebeskasper schrieb am 25. April 2017 um 08:53:33 Uhr:


Hallo Patrick,

kannst du mir vlt. nochmal erklären in wie weit das Ziehen des Steckers nicht empfehlenswert (abgesehen von dem Garantieproblem durch die externe Klappensteuerung) ist. Nimmt der Motor dadurch einen schaden?

Gruß
Fubu

embe71 hat am Anfang des Themas eigentlich alles gesagt (1. Beitrag, lesen hilft 😉 ).

Ich zitiere: "Illegal und das aus gutem Grund: Es hat schon seinen Sinn, dass die Klappen dynamisch gesteuert werden. Zudem braucht der Turbo laut AMG je nach Lastzustand den Gegendruck der geschlossenen Klappe, da passiert also mehr als nur Klangbeeinflussung und Du hättest also auch einen Leistungsverlust bei ständig offenen Klappen."

Sobald du die Klappe permanent offen lässt wirst du voraussichtlich Probleme mit dem Abgasgegendruck bekommen, was letztendlich zu einem Leistungsverlust führt, ich denke das liegt nicht im Interesse des Fahrers.

Ähnliche Themen

Das mit dem Abgasgegendruck bei einem Turbomotor zweifle ich mal an. Ich habe es so in Erinnerung, dass Temperatur und Druck vor dem Turbo möglichst hoch sein soll (bezogen auf die Leistung) und alles nach dem Turbo möglichst gering. Sprich die ideale Abgasanlage für Turbos hat keinen Abgasgegendruck.

Hallo zusammen, ich hatte damals den CLA45 mit Perfor AGA, damals noch ohne Knopf im Innenraum um die AGA zu steuern. Beim neuen CLA45 mit AGA soll ja nun ein Knopf verbaut sein. Ich hatte damals auch den Stecker gezogen, Sound war mega und hatte auch keine Fehler, noch Leistungsabfall oder sonstiges Gedöns worauf hier spekuliert wird.

Nun die Frage zum neuen CLA45 mit Schalter, kann ich hier auch den Stecker einfach ziehen oder hat sich zum damaligen etwas verändert, weshalb es Fehler gibt? Ich fahre aktuell den C63 auch mit Sport-AGA und hier konnte man den Stecker nicht ziehen, da der Motor sonst in den Notlauf geht (was aber beim CLA45 nicht der Fall war, ich spreche wie gesagt von damals, ohne Schalter im Auto).

Hat jemand schon beim neuen CLA45 mit Schalter im Innenraum und Sport-AGA den Stecker gezogen und einen Fehler im Display gesehen oder ähnliches? Danke für Eure Erfahrungswerte...

Und warum willst du den Stecker ziehen ?

Damit die Klappe immer offen ist...

Ich schalte auf R , dann ist sie immer auf 😉

Zitat:

@-M4tz3- schrieb am 30. Juni 2018 um 22:37:30 Uhr:


Damit die Klappe immer offen ist...

Danke ;-)
@Rest: so wie ich gehört habe, ist der Schalter im Auto nur für den Sound im Innenraum, sprich hier wird der Sound verstärkt (also ein Sound über Lautsprecher) und hat mit der Klappe der Sport-AGA nix zu tun, heisst also, Stecker ziehen NO PROBLEM ;-)

Ihr könnt also auch nach wie vor beim CLA45 den Stecker ziehen, damit die Klappe immer aufbleibt, so wie beispielsweise auch ab 250er aufwärts, wenn U21 verbaut ist ;-) Viel SPASS.

U21 = Sport AGA oder PAGA?
Wo befindet sich der Stecker genau?

Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 2. Juli 2018 um 06:24:06 Uhr:


U21 = Sport AGA oder PAGA?
Wo befindet sich der Stecker genau?

AMGs haben die Perfo-AGA, die normalen Benziner die Sport-AGA also U21, sorry fürs Naming :-)
Steht alles im Forum beschrieben mit Bilder, einfach suchen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen