Klang....Subwoofer...

Hallo zusammen,
will mir ein Subwoofer holen, soll an eine µ-Dimension Glow 4075 oder an die JR-4.300 angeschlossen werden (kanal 3und 4 gebrückt)..lege mehr Wert auf Klang statt Druck !! welchen könntet ihr mir empfehlen? Musikrichtung: -HipHop,R&B, Rock und bissel Punk!
Kosten.. um die 150€! möchte den Woofer im GeschlossenGehäuse verbauen!
würde mich über zahlreiche tipps ffreuen!!
gruß

27 Antworten

Hi,

solltest dir mal den Hertz ES300 anhören.

Passt ohne Gehäuse genau in dein Budget.

Rock spielt er gut, zu HipHop kann ich nichts sagen.

Gruß Chiro

hallo fordi, in welchem auto soll die ganze sache denn eingebaut werden? sicher wird der herz es300 im geschlossen net verkehrt sein
alternativ veilleicht noch ein intertechnik mds

hi

nen intertechnik mds12dvc kann ich dir mit passendem rohr(kürzbares aeroport 10) für 111 geben. der ist fast wie neu 😉 die spule ist nur bissle eingewobbelt. geschlossen oder br je nach geschmack. der braucht aber gut leistung - so 500rms bei 2ohm mt gut kontrolle dann geht der prima zur sache! mit 2 edelstahlbügeln als geschenk! 🙂

bye

also das soll in nen Ford Ka verbaut werden!!

Ähnliche Themen

is doch ok, da bieten sich von beiden woofern die 10" varianten an. ggf. auch nen 8" kann da schon gut spass machen

ich würde mir da mal den eton hex 8-710/37 HEX 20cm eton hex ansehen. ist sicher in der preisklasse weit vorn. 😉

der helix 8 competiotion ist sicher auch interessantklick mich

oder n gebrauchter Ali 😉

kann auch sehr viel, aber auch recht zickig.

was könnt ihr mir über diese Subs sagen, hab nehmlich gehört das sie auch gut sein sollen??
-DLD ZT12
-Atomic Energy EN10S4

Also der DLD müsste ja der kleine sein. Dann nimm lieber den MDS. Der bringt geschlossen schon mehr. Vor allem untenrum geht der recht gut zu Werke.
Wobei da eine andere Stufe nicht verkehrt wär, da es ebend ein Doppelschwinger (2x4Ohm) ist. (Machte auch schon mit 250W Spaß das Teil, aber mit mehr Leistung ist da doch nochmal ein deutlicher Zuwachs)

hi

ne carpower dran und gut.
der braucht geschlossen den 1/3 bis 1/4 kofferraum denke ich.

wenn du einen reserveradsub baust dürfe der platz kein problem mehr sein. dann würde ich ein stahlblech lochgitter dazulegen das du nur beziehen müsstest wuie den rest der deckplatte.

bye

carpower hpb und klang? also nö! 😁 lol
und:
*knugscheissmodus an*
spulen werden eingebrannt und nicht eingewobbelt
eingewobbelt wird zentrierspinne und sicke
*klugscheissmodus aus*
ausserdem muss wenn er sagt er steht auf klang nicht bedeuten, dass er kein tiefbass mag (wegen diesen 8" vorschlägen hier *g*)

hab noch ein alpine ddw-f30a hier rumfahrn
isn klangsub 12", kommt auch gut mit weniger leistung klar
mir geht er beim besten willen nicht laut genug
würde ihn für 100 eier rum hergeben
bissi verkratzt, sonst ok
besitzt zwei in reihe geschaltete übereinander angeordnete schwingspulen (in summe 4 ohm) und zwei zeitrierspinnen (eine vor, eine hinter dem antrieb)
(edit: also die spulen sind nicht übereinander gewickelt sondern eine am oberen und eine am unteren ende des schwingspulenträgers ... und zwischendrin der nedym. magnet)
blaue pp membran, leider leicht zerkratzt
(uvp war mal 600 eur, war scheinbar ein ladenhüter - hab ihn neu für 200 als restposten gekauft ... gut 4 jahre her schon)
http://www.stylestandard.net/.../DDW-F30A.pdf
http://www.ciao.de/Alpine_DDW_F30A__24784
kannst aber auch den hertz nehmen 😉

*arroganter klugscheißer* 😁😁😁 wobbeln,brennen,.....er wurde penibels behandelt.

die hpb sind für das geld brauchbar. was gutes .... ist teuer.

naja für 200 euro incl kabel,aeroport, schutzgitter oder bügeln nen perfekt reconeten mds12dvc und ne neue hpb 1502. dann noch 60-100 euro für den restlichen einbau(kabel,kiste,stoff,......)da kann man net meckern finde ich.

bye

und ich finde er soll lieber ne µ jr nehmen wie er es vor hatte und den passenden sub dazu
bei ner hpb von klang zu sprechen is doch wohl ne frechheit 😁
wozu hat er denn gesagt, dass er auf klang steht, wenn du ihm dann den selben kram nahe legst wie den pegelgeilen in geldnot

och neee ich bin doch soooo blind......

"die watt in mir werden schwach" 🙁

ja die µ ist natürlich besser! keine frage!

bye

welchen sub könnte ich zur µ-di- glow4075 nehmen. war letzten mal beim fachhändler und hat gesagt das der Eton Crag 12-400 gut dazu passen würde!?
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen