Klang Radio Cd400

Opel Astra J

hallo leute, ich bin auch seit kurzen stolzer
besitzer meines neuen astra j. das thema wurde hier
zwar ab und zu schon mal besprochen aber ich muß es jetzt mal genau
wissen und wollte mal hören wie ihr den klang von dem cd400
findet!? ich finde den klang irgendwie nicht besonders klar.
ich hatte vorher nen astra g wo ich den klang irgendwie klarer fand.
ist das nun ne gewöhnungssache oder wie empfindet ihr den klang von
diesem radio? ansonsten bin ich mit dem auto bisher sehr zufrieden nur die sache stört mich irgendwie etwas. danke für eure antworten :-)

20 Antworten

die überlegung neue lautsprecher einzubauen ist mir auch gekommen und ich bin echt am überlegen ob ich das machen soll
aber ich scheue mich nen bischen davor, weil da ja sicher die ganzen türverkleidungen ab müssen. dann bleibt ja immer
noch die frage ob es wirklich besser wird. mich würde ja mal interessieren welche einstellungen ihr am radio eingestellt habt.
die sache mit dem infinity hat sich ja auch erledigt, weil nachträglich einbauen wird wohl nicht gehen

DIe Türverkleidung muss definitiv ab dafür. Die Frage stellt sich auch ab das Radio an sich so viel Power liefert deine neuen Boxen überhaupt sinngemäß anzusprechen. Was nützen 50 Watt Boxen wenn das Radio nur 20 liefert? Das mein ich damit. GGF. sollte man drüber nachdenken eine Endstufe zu verbauen um das Problem zu lösen.

Hallo,

ich hatte zu einem ähnlichen Thema dazu schon mal etwas geschrieben.
Ich werde es gerne hier auch nochmal schreiben, weil es passend zu diesem Thema ist. :-)

Ich habe auch das CD 400 und mir scheint der Klang auch dumpf. Deswegen habe ich die Hochtöner mal getauscht. Ging eigentlich ziemlich einfach.
Wichtig ist, dass die Lautsprecher einen hohen Wirkungsgrad haben um auch bei einer geringen
Verstärkerleistung genug "Lautstärke" zu erhalten. Außerdem sollte die Übergangsfrequenz
so niedrig wie möglich sein. d.h. die Hochtöner sollten Töne ab einer Frequenz von ca. 2500Hz
wiedergeben. Das scheinen mir die Originalhochtöner nicht zu machen, das Meiste scheint vom Tieftöner
zu kommen, daher scheinbar auch der dumpfe Klang.

Zu meinem Fazit: Mit den neuen Hochtönern (habe 2 verschiedene probiert) klingt das Ganze
viel besser. Die Hochtöner benötigen noch eine extra Frequenzweiche (waren mit dabei).
Nur leider hatte ich bei beiden das Problem, dass wenn das Fahrlicht an ist, sie leicht brummen.
Wird mit Sicherheit ein EMV-Problem sein. Ich vermute auch, dass die Originalhochtöner mit "Absicht"
erst Töne im höheren Frequenzbereich wiedergeben, damit diese "Brummgeräusche" durch den Kondensator (ist die Frequenzweiche) herausgefiltert werden.

Ich will eventuell noch einen weiteren Versuch starten aber erst wenn es wieder etwas wärmer ist. ;-)

Ich wünsche alles einen guten Rutsch.

Zitat:

Original geschrieben von Seemann84


Hallo,

ich hatte zu einem ähnlichen Thema dazu schon mal etwas geschrieben.
Ich werde es gerne hier auch nochmal schreiben, weil es passend zu diesem Thema ist. :-)

Ich habe auch das CD 400 und mir scheint der Klang auch dumpf. Deswegen habe ich die Hochtöner mal getauscht. Ging eigentlich ziemlich einfach.
Wichtig ist, dass die Lautsprecher einen hohen Wirkungsgrad haben um auch bei einer geringen
Verstärkerleistung genug "Lautstärke" zu erhalten. Außerdem sollte die Übergangsfrequenz
so niedrig wie möglich sein. d.h. die Hochtöner sollten Töne ab einer Frequenz von ca. 2500Hz
wiedergeben. Das scheinen mir die Originalhochtöner nicht zu machen, das Meiste scheint vom Tieftöner
zu kommen, daher scheinbar auch der dumpfe Klang.

Zu meinem Fazit: Mit den neuen Hochtönern (habe 2 verschiedene probiert) klingt das Ganze
viel besser. Die Hochtöner benötigen noch eine extra Frequenzweiche (waren mit dabei).
Nur leider hatte ich bei beiden das Problem, dass wenn das Fahrlicht an ist, sie leicht brummen.
Wird mit Sicherheit ein EMV-Problem sein. Ich vermute auch, dass die Originalhochtöner mit "Absicht"
erst Töne im höheren Frequenzbereich wiedergeben, damit diese "Brummgeräusche" durch den Kondensator (ist die Frequenzweiche) herausgefiltert werden.

Ich will eventuell noch einen weiteren Versuch starten aber erst wenn es wieder etwas wärmer ist. ;-)

Ich wünsche alles einen guten Rutsch.

das klingt ja schon mal so als ob man das verbessern könnte :-) war das brummen sehr deutlich zu hören oder nur im stand

wenn keine fahrgeräuche vorhanden sind? was hatteste denn für hochtöner eingebaut? hast du mal das infinity system gehört

ob es wirklich soo viel besser ist? hatte auch überlegt nen compo system einzubauen aber wie gesagt die sache mit der türverkleidung stört mich etwas aber wenn du sagst das es mit anderen hochtönern auch schon besser wird bin ich ja froh.

hast du jetzt wieder die originalen eingebaut? ist es bei euch auch so das ihr während der fahrt das radio so auf 25 bis 30

stellen müßt damit eine angenehme lautstärke da ist und die einstellungen wie pop, rock usw. völlig dumpf sind? ich

weiß viele fragen aber das thema ärgert mich doch ziemlich. ach ja als du die hochtöner getauscht hast, hast du da den "center" auch getauscht? danke für die antworten :-)

Ähnliche Themen

Gesundes Neues Euch allen. :-)

Das Brummen war im Stand recht deutlich zu hören. Mag sein, dass man es während der Fahrt nicht gehört hätte (probiert habe ich es nicht) aber das wäre keine befriedigende Lösung für mich. ;-)
Ich hatte einmal die Axton AT25 und die Sinuslive Neo 25S verbaut.
Es klang wirklich schon sehr gut, mehr hätte ich da nicht machen brauchen. Hätte mir vollends gereicht.
Um zu Deinen anderen Fragen zu kommen: Momentan habe ich wieder die Originalen drin, den Center habe ich nicht getauscht, das Infinity System habe ich leider noch nicht gehört und nein, ich hab mein Radio meistens bei Lautstärke "20" aber das empfindet jeder natürlich anders. ;-)

Wenn Du noch Fragen hast, schreib. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Seemann84


Gesundes Neues Euch allen. :-)

Das Brummen war im Stand recht deutlich zu hören. Mag sein, dass man es während der Fahrt nicht gehört hätte (probiert habe ich es nicht) aber das wäre keine befriedigende Lösung für mich. ;-)
Ich hatte einmal die Axton AT25 und die Sinuslive Neo 25S verbaut.
Es klang wirklich schon sehr gut, mehr hätte ich da nicht machen brauchen. Hätte mir vollends gereicht.
Um zu Deinen anderen Fragen zu kommen: Momentan habe ich wieder die Originalen drin, den Center habe ich nicht getauscht, das Infinity System habe ich leider noch nicht gehört und nein, ich hab mein Radio meistens bei Lautstärke "20" aber das empfindet jeder natürlich anders. ;-)

Wenn Du noch Fragen hast, schreib. :-)

wünsche euch auch nen gesundes neues jahr :-)

cool das du so geduldig bist *grins* tja jetzt weiß ich auch nicht so richtig was ich machen soll wenn du sagst das das brummen
schon deutlich zu hören war wäre ich damit wohl auch nicht zufrieden. wäre cool wenn du mich da mal auf dem laufenden hälst
wenn du ne lösung gefunden hast. weil so wie es aussieht ist das wohl eher ne glückssache hochtöner zu finden die besser klingen
und wo das brummen nicht da ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen