Klang Harmann Kardon Anlage sehr "flach"
Hallo in die Runde,
bei meinem Sportage finde ich den Klang der Harmann Kardon-Anlage recht flach. Ich hatte vorher im ProCeed die JBL-Soundanlage die wesentlich voluminöser klang. Ich bin kein Sound-Fanatiker, weshalb ich vielleicht eher stumpf bin und einen guten Klang nicht zu schätzen weiß. 🙂
Welche Soundeinstellungen habt ihr denn so bei der Anlage vorgenommen? Vielleicht hilft mir das ja schon weiter.
Beste Grüße
Tbk
209 Antworten
Zitat:
@Miosgummi schrieb am 4. August 2023 um 18:30:22 Uhr:
Gib mir bis nächste Woche, dann bekomme ich meine wohl endlich geliefert ;-)
Hab zwar nen iPhone aber ich geb Bescheid ob Ozzy und Iron Maiden die Bude rocken
Die rocken auch ohne die Einstellungen die Bude 🙂 🙂
Also an den Equalizern im Handy oder in Apps oder am Radio viel rum zu stellen, hat für mich nichts mit gutem Sound zutun sondern ist erst mal pfusch.
Wenn die Anlage eine gescheite Endstufe hätte dann würden alle Boxen auch das bekommen was sie brauchen um ihre Leistung zu entfalten und da happert es doch gewaltig.
Wer die Anlage gut findet, dem möchte ich gar nicht rein reden.
Dennoch muss man faktisch einfach dabei bleiben - es gibt einfach zig bessere in der Preisklasse, sogar ohne Branding im Namen.
Darum wiederhole ich meine bereits vor einiger Zeit schon gestellte Frage: Hat jemand statt HK die sich außerdem in der Preisliste befindliche Endstufe und kann Erfahrungen dazu mitteilen?
(Ich vermute eher nicht; dürften fast nur Vision-oder Spirit-Besitzer sein. Bei GT-Line ist man ja zu HK nahezu gezwungen aufgrund der Paketbindung zu DriveWise).
Ich gebe gern zu, dass ich nicht der Fachmann für guten Klang bin aber ich habe auch den Eindruck, dass man für den Aufpreis etwas mehr erwarten kann.
Bei meinen Probefahrten hatte ich die Möglichkeit, die "normale" Anlage mit der Harman/Kardon zu vergleichen. Dabei fand ich die Normale gar nicht mal so schlecht. Bei Harman/Kardon fehlt mir der Bass.
Ich glaube auch nicht, dass es an den Lautsprechern liegt, die können meiner Meinung nach mehr. Vielleicht geht da was über eine Softwareänderung. Hoffe ich jeden falls.
Wenn jemand mal meine Einstellungsempfehlungen weiter oben ausprobieren bzw. bestätigen würde. Ich konnte den Bass im Equalizer von 8 auf 4 herunterregeln. Über schlechten Bass bei Spoty und Co kann ich mich nicht mehr beklagen ....
Der Sound ist meines Erachtens bei Spotify Musikstücken gut. Bei DAB Sendern hingegen eher schwach. Daher glaube ich, dass es eher an den Einstellungen liegt oder das der DAB Empfänger schwach ist.
Zitat:
@Frakia schrieb am 10. August 2023 um 09:22:54 Uhr:
Der Sound ist meines Erachtens bei Spotify Musikstücken gut. Bei DAB Sendern hingegen eher schwach. Daher glaube ich, dass es eher an den Einstellungen liegt oder das der DAB Empfänger schwach ist.
Dem pflichte ich zu. Allerdings muss man auch bei Spotiy die Musik für mein Empfinden recht laut hören um den gewünschten Klang zu haben.
Ich bekomm meinen morgen mit der Anlage. Aber ich konnte letzte Woche im ATH mal in die H/K reinhören und versteh euer Problem nich wirklich. Ich hab Metallica auf Radio Bob über DAB gehört und fand den Klang super. Schön ausgewogen. Bass kam sehr gut und sobald die Drums und die Bassgitarre einsetzen gehts los.
Vielleicht definiere ich klang und Bass auch anders aber ich finde es sollte nich die ganze dröhnen und wummern sondern sich alles zu einem großen Ganzen zusammenfügen ( ich alter Philosoph;-) )Meine persönliche Meinung.
Es wird bei jedem Fahrzeug über die Soundsysteme gejammert.
Egal ob bei Mercedes, Audi usw., in jedem Forum wird geschimpft und gejammert.
Natürlich gibt es bessere, aber man bekommt, was man bezahlt.
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 10. August 2023 um 18:28:53 Uhr:
Es wird bei jedem Fahrzeug über die Soundsysteme gejammert.
Egal ob bei Mercedes, Audi usw., in jedem Forum wird geschimpft und gejammert.
Natürlich gibt es bessere, aber man bekommt, was man bezahlt.
Zitat aus der KIA Werbung:
Harman Kardon schafft mit der emotionalen Kraft hochqualitativer Sounds wahre Gänsehautmomente. Ein vollkommenes Audioerlebnis lenkt deine Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt. So wird jede Fahrt in deinem Kia zum akustischen Hochgenuss.
Wer diese Werbung liest hat auch hohe Erwartungen
Jeder versteht das anders. Der eine hat nur Audio Erlebnisse wenn das Kennzeichen vom Bass fast wegfliegt. Ich meine für 599€ oder was das extra kostet würd ich jetzt auch nich erwarten das es mir die Rübe weg fegt. Und im Gegensatz zum Standard System klingt das schon sehr viel besser. Das standart hat zwar mehr Bass aber dafür wird es ab ner gewissen Lautstärke nur noch musikbrei
Das Standard Soundsystem geht meiner Meinung nach gar nicht. Davor hatte ich nen Passat mit VW Soundsystem. War nix besonderes aber auf jeden Fall ausreichend. (Man konnte auch mal lauter Musik hören). Aber im Sportage hat man „Ohrenkrebs“ bekommen. Seit dem die neue Anlage verbaut ist macht Musik hören wieder Spaß.
Hallo, weis jemand welches Kabel am Subwoover für was ist? möchte jetzt einen Externen Aktiv Sub anschließen und den alten einfach abklemmen. Muss aber wissen welches Kabel für was ist. Kennt sich da jemand aus?
So hab heut Vormittag mein Auto geholt und jetzt Ozzy, Iron Maiden und die Dire Straits auf die LS los gelassen (nein ich bin noch keine 70, noch nichmal 40 ;-) ). Ich find den Klang über Spotify super. Hab auch mal bisschen blubber Pop angemacht da is der Bass mega. Also ich bin zufrieden. Über DAB is bisschen schwächer vom Sound aber trotzdem find ich es sehr gut. Bass is auf 6, Mitten und Höhen auf 0