Klage gegen Daimler wg. Verwendung einer verbotenen Abschaltvorrichtung im W211 E 300 Bluetec
Ich habe vor ca. 2 Wochen Klage gegen Daimler beim Landgericht Stuttgart eingereicht wg. Verwendung einer verbotenen Abschalteinrichtung.
Anträge:
Rückgabe meines Fahrzeugs gegen Erstattung des ursprünglichen Kaufpreises plus Zinsen seit Kaufdatum, evtl. Anrechnung des Nutzungsvorteils.
Fahrzeug:
W211 E300 Bluetec (Motor OM642)
Abgas-Norm: ursprünglich EURO 4, seit Januar 2019 umgeschlüsselt auf EURO 5
EZ 06/2009
aktueller Kilometerstand ca. 118.000 km
Ich habe vor der Kaufentscheidung ca. 12 Monate recherchiert, welches Fahrzeug ich kaufen werde. Da ich den Kauf eines Fahrzeugs der gehobenen Mittelklasse und besonders eines Diesels als langfristige Investition behandele (ich gehöre nicht zur Fraktion der Fahrzeug-Schnellwechsler!), habe ich mir im Hinblick auf immer strenger werdende Abgas-Auflagen für den seinerzeit von Daimler als "saubersten Diesel der Welt" propagierten E300 Bluetec entschieden.
Ich bin sowas von "angepisst", daß Daimler auch in meinem Fahrzeug offenbar eine verbotene Abschalteinrichtung verwendet (Thermofenster)...siehe drei bisher (wg. Berufung durch Daimler) noch nicht rechtswirksam gewordene Entscheidungen des Landgerichts Stuttgart.
Beste Antwort im Thema
Es ist doch sehr heiß in Deutschland! Aber da ist solch ein Post richtig gut!
Meine Ärztin hat mir lachen verordnet und über dieses Post konnte ich lachen, so richtig aus dem vollen heraus, hat das gutgetan!
Taxifahrer dieser Welt, verklagt Daimler auf Rücknahme eures W211ers, die geben Euch allen bestimmt ein nigel nagel Neues der Baureihe W 213, vorzugsweise natürlich auch einen S213 mit allem drum und dran als Entschädigung.
Euch allen ein schönes sonniges Wochenende. Und passt mit den Drogen bei dieser Hitze auf!
256 Antworten
Zitat:
@Dariush-Wiesbaden schrieb am 30. Juni 2019 um 18:28:52 Uhr:
Gegen diesen Skandal, vom dem nur die armen Verbraucher betroffen sind ist ein Aufstand der anständigen angebracht!
Von welchem Skandal ist der W211 denn betroffen ?
Ich sehe hier nur Stammtischgejammer auf höchsten Niveau 🙄
Zitat:
@Papibenz schrieb am 30. Juni 2019 um 18:58:58 Uhr:
Ein Aufstand wäre sehr wohl angebracht.
Dazu müsste man aber auch mit Transparenten auf die Straße gehen und lautstark dagegen protestieren.
Wir haben doch eine riesengroße Lobby!
Warum nutzen immer weniger Menschen ihre demokratischen Rechte? Nur so werden Medien und dadurch auch Politiker aktiv.
Vereinzelte juristische Prozesse die sich abseits des Bürgers abspielen werden, wenn, dann nur dem einzelnen etwas bringen.
Vermutlich werden demnächst wieder die KFZ Steuern fuer die alten Stinker ins masslose steigen - hatten wir ja alles schon (mein 240D 3.0 hat damals 2000DM Steuer per anno gekostet).
Der Deutsche wird es wieder akzeptieren, und klaglos bezahlen. Incl. einem schlechten Gewissen.
Fahrt mit euren Dieseln vor den Bundestag und hisst die Banner! Fuellt die Gazetten mit euren Aktionen!
Nur so hat man in Deutschland eine reelle Chance!Alles nur meine Meinung.
- Ging der Deutsche noch nie auf die Straße
- Wahrscheinlich weil es keine echte Demokratie gibt
- Hast recht 😁 Der deutsche Michel lässt eben alles mit sich machen und seine Zipfelmütze wird immer länger
Zitat:
@Mackhack schrieb am 30. Juni 2019 um 20:28:40 Uhr:
Zitat:
@Papibenz schrieb am 30. Juni 2019 um 18:58:58 Uhr:
Ein Aufstand wäre sehr wohl angebracht.
Dazu müsste man aber auch mit Transparenten auf die Straße gehen und lautstark dagegen protestieren.
Wir haben doch eine riesengroße Lobby!
Warum nutzen immer weniger Menschen ihre demokratischen Rechte? Nur so werden Medien und dadurch auch Politiker aktiv.
Vereinzelte juristische Prozesse die sich abseits des Bürgers abspielen werden, wenn, dann nur dem einzelnen etwas bringen.
Vermutlich werden demnächst wieder die KFZ Steuern fuer die alten Stinker ins masslose steigen - hatten wir ja alles schon (mein 240D 3.0 hat damals 2000DM Steuer per anno gekostet).
Der Deutsche wird es wieder akzeptieren, und klaglos bezahlen. Incl. einem schlechten Gewissen.
Fahrt mit euren Dieseln vor den Bundestag und hisst die Banner! Fuellt die Gazetten mit euren Aktionen!
Nur so hat man in Deutschland eine reelle Chance!Alles nur meine Meinung.
- Ging der Deutsche noch nie auf die Straße
- Wahrscheinlich weil es keine echte Demokratie gibt
- Hast recht 😁 Der deutsche Michel lässt eben alles mit sich machen und seine Zipfelmütze wird immer länger
Genau so ist es MackHack.
Die Franzosen sind uns weit voraus in der Hinsicht.
Ähnliche Themen
Ich denke, dass die ganze Sache schon daran scheitert, dass Du nicht der Erstbesitzer bist...
Wär sonst ein geiles Geschäftsmodell...
Zitat:
@Manfred Bonn schrieb am 30. Juni 2019 um 21:53:00 Uhr:
Ich denke, dass die ganze Sache schon daran scheitert, dass Du nicht der Erstbesitzer bist...Wär sonst ein geiles Geschäftsmodell...
Es ist unerheblich, ob der Fahrzeugeigentümer das Fahrzeug neu oder gebraucht gekauft hat.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 30. Juni 2019 um 17:59:53 Uhr:
Zitat:
@Esquire10 schrieb am 30. Juni 2019 um 16:56:50 Uhr:
Wer sich ernsthaft und objektiv informieren möchte, sollte sich mal die Urteile der 23. Kammer des Landgerichts Stuttgart anschauen: 23 O 178/18, 23 O 172/18 und 23 O 180/18...Links weiter unten:http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=26487
http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=26493Hast Du die Urteile gelesen und auch verstanden ? Ich glaube nicht !
Bei beiden Fahrzeugen handelt es sich um solche welche vom Abgasskandal betroffen sind, welche also beim Verkauf wissentlich dessen dass sie nicht dem beworbenen entsprechen verkauft wurden.
Dies ist bei Deinem Fahrzeug bzw. bei keinem W211 der Fall oder habe ich da was verpasst ?
Aber mach Du mal 🙂
Ja, Da haben Sie etwas verpasst! Unter folgendem Link können Sie eine offizielle Daimler Firmenveröffentlichung über die Abgastechnologie meines Fahrzeugs herunterladen, die wesentlich für meine seinerzeitige Entscheidung war, genau diesen Fahrzeugtyp zu kaufen:
https://blog.daimler.com/.../high-tech-report-2997_bluetec_deutsch.pdf
Sollte es zu einem Problem beim Link kommen, schicken Sie mir eine PN, dann maile ich Ihnen das Dokument als PDF.
Dieser Nachricht habe ich mangels anderer Möglichkeiten nur eine Seite des Dokuments als Bilddatei beigefügt.
Link scheint nicht zu funktionieren, deshalb neuer Versuch:
high-tech-report-2997_bluetec_deutsch.pdf
Sorry für die bisher nicht funktionierenden Links, der sollte jetzt aber funktionieren:
http://blog.daimler.de/.../high-tech-report-2997_bluetec_deutsch.pdf
Zitat:
@Esquire10 schrieb am 1. Juli 2019 um 06:41:04 Uhr:
Zitat:
@Manfred Bonn schrieb am 30. Juni 2019 um 21:53:00 Uhr:
Ich denke, dass die ganze Sache schon daran scheitert, dass Du nicht der Erstbesitzer bist...Wär sonst ein geiles Geschäftsmodell...
Es ist unerheblich, ob der Fahrzeugeigentümer das Fahrzeug neu oder gebraucht gekauft hat.
Das wäre ja cool. Dann kaufe ich jetzt die ganzen Schrottmühlen am Markt auf, egal welcher Zustand, und ich bekomme von Mercedes den Neupreis erstattet ?
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 1. Juli 2019 um 10:58:59 Uhr:
Zitat:
@Esquire10 schrieb am 1. Juli 2019 um 06:41:04 Uhr:
Es ist unerheblich, ob der Fahrzeugeigentümer das Fahrzeug neu oder gebraucht gekauft hat.
Das wäre ja cool. Dann kaufe ich jetzt die ganzen Schrottmühlen am Markt auf, egal welcher Zustand, und ich bekomme von Mercedes den Neupreis erstattet ?
Schlaumeier...das ist zu kurz gedacht: als Kaufpreis wird der Preis unterstellt, der für den Kauf aufgewendet wurde...bei einem Gebrauchtwagenpreis eben dieser. Gegebenenfalls - je nachdem, ob Daimler "sittenwidriges Verhalten" unterstellt wird oder nicht, muss man sich den Nutzungswert seit Kauf anrechnen lassen. Da die Gerichte aber eine lineare Wertverlustkurve verwenden, ist der Nutzungswert nicht besonders hoch...siehe weiter oben verlinkte Urteile des LG Stuttgart.
Mal Ehrlich,
Wer sich noch nach dem bekannt werden des Diesel Skandals bei VW, noch wissentlich egal von welchen Hersteller einen Neuen oder gebrauchten Diesel gekauft hat.
Den würde ich als Richter mal überprüfen lassen.
Ich liebe meinen E350T Benziner, denn damit kommt man noch egal wohin.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 1. Juli 2019 um 11:53:38 Uhr:
Ich liebe meinen E350T Benziner, denn damit kommt man noch egal wohin.
Noch!
Warte ab. Wir sind auch bald wieder dran wenn sie mit dem Diesel fertig sind.
Und wenn endlich alle bösen Verbrenner beerdigt sind, dann redet man über die Öko Bilanz der E Autos.
Das Aufkommen der Billigfluege wird erwartungsgemäß diese Saison wieder explosiv steigen.
Und mit der Produktion von Kreuzfahrtschiffen kommen die Reedereien gar nicht nach. Auch die neuesten Schiffe dürfen auf hoher See noch ganz legitim Schweroel verbrennen!
Mahlzeit!
Moin,
ich empfinde diese Klageabsicht schon ein bißchen überrissen, denn ein zehn Jahre alter Benz hat nunmal 80% Wertverlust.
Ganz ohne Klagendrohung bietet Daimler in Hamburg folgendes an :
10000€ über Liste für einen Diesel Euro 4 oder Euro 5.
So gäbe es für mein Taxi mit 395tkm 13500€ bei Abnahme eines W213. Mach ich aber nicht, weil ich das fehlende Geld zum Neuwagen (gut 30000€) nicht habe.
Ein Kollege mit Euro 5 W212 Taxi bekam 10000€ Prämie und 14000€ für seinen Wagen. Das ist kein schlechter Deal.
Grüße Christian
Zitat:
@Papibenz schrieb am 1. Juli 2019 um 13:11:58 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 1. Juli 2019 um 11:53:38 Uhr:
Ich liebe meinen E350T Benziner, denn damit kommt man noch egal wohin.Noch!
Warte ab. Wir sind auch bald wieder dran wenn sie mit dem Diesel fertig sind.
Und wenn endlich alle bösen Verbrenner beerdigt sind, dann redet man über die Öko Bilanz der E Autos.Das Aufkommen der Billigfluege wird erwartungsgemäß diese Saison wieder explosiv steigen.
Und mit der Produktion von Kreuzfahrtschiffen kommen die Reedereien gar nicht nach. Auch die neuesten Schiffe dürfen auf hoher See noch ganz legitim Schweroel verbrennen!Mahlzeit!
Genau Noch darf man.
Und dem Rest von deinen Post kann man nur Zustimmen.
Aber ich bin mir Sicher das im Bezug auf Kerosin, Schweröl sich bald was tut.
Was auch immer bald dann heißt.
Macht das Fliegen teuer, das Reisen mit Kreuzfahrtschiff en genauso, es geht nur über die Euros/Dollar.
Das innerdeutsche Fliegen gehört genauso Verboten, aber solange unsere DB nicht Leistungsfähig ist, wird daraus auch nixx werden.
Es wäre so einfach was fürs Klima zu tun, anstatt Dieselmotoren die sauberer sind als 1990 zu verteufeln.
Alte LKWs, Busse oder auch neue die mit ein bißchen Technik otzlich kein Addblue mehr einspritzen nur damit der Unternehmer Kohle spart.
Höhe Strafen müssen dafür her.