Klackernde Ventile - liegt es am Öl
Halli Hallo,
Ich fahr eine Passat mit jetzt 77tkm. Im Vergleich zu meinem vorherigen Passat ist mir aufgefallen, dass man die Ventile etwas hört, was bei meinem vorherigen nur bei zu wenig Öl war...
Auf dem alten hatte ich 15W-40 und im neuen ist von einer VW Werkstatt 5W-30 Longlife Öl eingefüllt worden...
Kann es daran liegen, dass man die Ventile hört, da das Öl dünner ist? Und sollte man eventuell das Öl wechseln auf etwas dickeres? Der Wagen hat er 77tkm drauf und ich hoffe das er noch lange fährt...
1,6L AHL
Mfg
Friloo
Beste Antwort im Thema
Hallo
Mach das Öl raus,mach ein 5W40 rein,15000km oder 1 Jahr Wechselintervall,je was zuerst Eintritt.Ich hab bei dem Motor 100000km das Highstar Leichtlauföl 5W40 genommen,gab's früher bei Praktiker,jetzt gibt's das mit neuer Verpackung bei Obi.Hersteller ist Addinol.
MFG
43 Antworten
Wie lange braucht eine Werkstatt um die Stößel zu tauschen? Ich konnte sie bei meinem alten Wagen innerhalb von ner Stunde ausbauen.... Noch eine Stunde alles wieder zusammen zu bauen und gut? Die Werkstatt wo ich immer hin fahre nimmt 60€ für die Aebeitsstunde...
Querlenker links unten hinten ist ausgeschlagen ;-)
Stößel?
Du meinst die Hydrostössel?
1-2h ca.
Querlenker würde ich von Lemförder holen und im belasteten Zustand anziehen.
MFG
Ja genau hydrostößel... Alles klar.... Dann lass ich das denke ich mal machen... Ich habe zwar jetzt bei meinem alten der auf den schrott kommt die Dinger selbst ausgebaut um mir das mal an zu sehen, aber man muss ja auch beim zusammen bauen höllisch aufpassen
War heute bei meinem Schrauber. Der will doch Tatsache 30€ pro Hydrostößel plus Arbeitszeit. Kommt mir sehr viel vor, wenn ich sehe dass die INA Stößel 90€ für einen ganzen Satz kosten.
Ähnliche Themen
Saftiger Preis
War jetzt bei einer anderen Werkstatt... Die meinten das es sich nicht so schlimm anhören würde und ich solle erstmal Hydrostößel Additiv ausprobieren...
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 28. Dezember 2016 um 15:36:11 Uhr:
....dann wird soweit möglich das alte Öl nur abgesaugt ... Ölkohlestückchen und Schlamm wird so nicht mit hinausgespült,sondern bleiben auf der Ölwanne liegen.
Moin.
Was hast Du im Motor ? Ölkohlestückchen und Schlamm in der Ölwanne ?
Ich denk dann hast Du ganz andere Probleme
Gruß Ronny
Moins
Ich glaub du hast dir noch keinen 3B 3BG Motor,insbesondere die Turbo Benziner,von innen angeschaut,die jahrelang mit 5W30 gefahren sind😉
MFG
Nein.
Habe aber den AKL von unserem Golf überholt, als der dann über 1 l Öl auf 1000 km gesoffen hat, da sah es auch schlimm drin aus.
Seit der aber nun so läuft ist der auch sauber.
😉
Aber bestimmt nicht mit Longlife Intervall😉
MFG
Seit wir den fahren einen 15.000 km Intervall mit HighStar Öl 5W-40.
Gutes Öl,hatte ich 100000km bei meiner Frau ihren 1.6 AHL drin gehabt,kein Ölverbrauch gehabt.
MFG
Die Vorderachslenker sind total fertig, so wie das klingt...
Es gibt da ein Foto, von jemanden dem die auf der AB gebrochen sind.
Wenn die Knarzen steigt das Risiko ;-)