Klackernde VA in links Kurven
Hey Gemeinde,
neuerdings macht mein 2,0lpt MY96 in links Kurven ein klackerndes Geräusch, vergleichbar mit einem Steinchen im Reifenprofil. Hat mein Saab kürzlich zum Check beim Tüv, der außer einer etwas Porösen Koppelstange nichts zu beanstanden hatte! Die ich allerdings auch schon getauscht habe!
Habt ihr ne Idee woher das Geräusch stammen könnte?
Gruß Franz
22 Antworten
Moin,
das könnte evtl. das Gelenk der linken Antriebswelle sein.
Hast Du vieleicht die Manschette (zu spät ) gewechselt ?
Dann ist Staub eingedrungen und verursacht ein
rythmisches Knacken.
Gruß, Leo
Könnte ein Radlager sein, daß sich ankündigt, oder auch ein Steinchen, welches sich zwischen der Bremsscheibe und dem Blech eingeklemmt hat. Da du jedoch etwas von rythmisch geschreiben hast, gehe ich mal von einem Radlager aus.
Gruß
Manschette ist zwar nicht mehr die Beste wie ich jetzt beim Reifenwechsel gesehen hab, aber sie sieht noch intakt aus! Werd sie natürlich zeitnahe wechseln!
Wollte noch erwähnen, dass das klackernde Geräusch bei höhrer Belastung anscheinend lauter wird...
Zitat:
Original geschrieben von turbolent
.....beim Tüv, der außer einer etwas Porösen Koppelstange nichts zu beanstanden hatte! Die ich allerdings auch schon getauscht habe!Habt ihr ne Idee woher das Geräusch stammen könnte?
Gruß Franz
Auf welcher Seite war die Koppelstange? Kommt von dieser Seite jetzt auch das Geräusch?
Bei mir hatte ich auch ein klackendes Geräusch und dann hatte sich die obere Schraube mit der die Stange am Stabi befestigt ist nach einer Reparatur leicht gesetzt und beim Überfahren von Gullideckeln war dann das Klacken zu hören. Einfach nochmals alle Schrauben die du beim Wechsel angefaßt hast nachprüfen, AUCH die 3 unten am Traggelenk nicht vergessen. Schau dir auch dabei gleich die beiden Schrauben an die den Gummiblock für den Stabihalten, die sitzen da wo die Innere Kotflügelkleidung zum Motorraum aufhört. Da hat bei mir auch schon mal der Mechaniker keine Lust mehr gehabt und dachte eine hält schon die ganz Belastung aus. Von wegen.
Ein defektes Radlager macht eher ein schabendes Geräusch und außerdem sollte durch den höheren Drehwiederstand (Reibung) auch ein leichtes Ziehen zu dieser Seite entstehen. Einfach mal Lenkrad leicht loslassen und den Geradeauslauf prüfen..ABER mit Vorsicht und Verstand .......sonst Salto!!
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab die Koppelstange vergangenen Freitag gewechselt, das Klackern war schon vorher! Habe vor deri oder vier Wochen alle Motorlager getauscht... seit dem ist es zwar lauter geworden aber war auch davor schon.
Beim Bremsen bleibt er in der Spur! Auch is während dem Gradeauslauf nichts verdächtiges zu höhren was nach Radlager oä klingt... Verklemmtes Steinchen kann ich eigentlich auch ausschließen da das Geräusch nicht nach "schleifen" klingt sondern sehr mechanisch.
Bleibt ja eigentlich nur noch das "homokinetische" übrig oder?
Fahre auf einen kleeren großen Parkplatz und dann fahr einen engen (so eng es geht -sprich minimaler Wnedekreis). einmal links, dann rechts. Wenn es dann klackert, ist es das äußere Gelenk (die Seite von der es klackert...::-)
Hi,
das schadhafte Gelenk hat sich ja schon recht deutlich gezeigt, werd trotzdem noch mal die Probe machen!
Und dann raus mit dem Ding? Hat jemand vll noch nen gut gebrauchtes Gelenk auf Lager liegen?
Zitat:
Original geschrieben von turbolent
.
Und dann raus mit dem Ding? Hat jemand vll noch nen gut gebrauchtes Gelenk auf Lager liegen?
Ich schaue mal.
Müßte noch so eins haben.
Zur Not hau mich nochmal an, falls ich es vergessen sollte. Bin momentan unterwegs...
Hallo
So ein Teil ist nicht teuer.
Ich glaube neu so um die 40 Euro in der Bucht.
Gruß, Leo
Ja hab ich gesehen! Bei den Einschlägigen kost das Teil mimimum das Doppelte. Wie kommt der Preis zustande?? Heißt ja nicht umsonst wer billig käuft, käuft zweimal 😉
Meinste man sollts riskieren? Is laut angabe immerhin nen deutscher Hersteller...
Bin grad mal nen paar scharfe Kehren gefahren und jetzt isses weniger ein deutliches Klackern sondern eher ein dumpfes Schleifen/Rauschen, aber nur deutlich zu hören in links kurven...
Bleibts bei dem Gelenk oder sollte ich vll noch andere Baugruppen in betracht ziehen?
Seite aufbocken, das Rad drehen und prüfen ob du ein Lagerspiel merkst. Aber vielleicht hilft dir der Kater noch mit einigen Tipps weiter.
Wie sich ein Schaden am 3-Stern feststellen läßt kann ich nicht sagen, hatte auch bei 320 TKm nie so ein Problem.
Wie gesagt war erst kürzlich beim Tüv zum check und der hat nix zu mekern gehabt an den Lagern.
Vll meldet sich der kater ja wirklich noch, wäre wünschens wert 😉