Klackern, Vibrationen und dröhnen
Guten Abend,
Leider habe ich folgendes Problem mit meinem Tiguan 2.0TDI 4Motion (Automatik):
Bei niedriger Geschwindigkeit höre ich unter Last ein leises klacken, abhängig von der Drehzahl des Motors. Dieses klacken ist regelmäßig. Es ist auch mit meinem Poposensor zu spüren.
Sobald ich schneller fahre entwickeln sich aus dem klackern Vibrationen und dann auch ein dröhnen im Innenraum. Es vibriert wirklich gefühlt der komplette Innenraum.
Sobald ich vom Gas gehe sind die Geräusche weg und das Auto läuft butterweich. meine erste Vermutung aufgrund der Fehlerbeschreibung waren Defekte Hardyscheiben. Diese habe ich mittlerweile getauscht, aber das Problem ist nicht weg. Das Mittellager habe ich erstmal gelassen.
Da das Problem tatsächlich nur beim Gas geben Auftritt habe ich das Mittellager der Kardanwelle ausgeschlossen. Hintergrund ist der Gedanke, dass die kardanwelle sich ja auch drehen muss, wenn ich kein Gas gebe, also müssten ja dann die Geräusche auch vorhanden sein. Sehe ich das richtig?
Ein bekannter sagte es könnte auch von der Antriebswelle oder dem zms kommen. Habt ihr eine Idee oder doch lieber noch das Mittellager der Kardanwelle tauschen?
Danke!!
20 Antworten
Also ich habe inzwischen die komplette Kardanwelle getauscht um auszuschließen das es doch am Mittellager liegt.
Die Geräusche sind definitiv besser, aber nicht beseitigt .
Wenn ich auf der Autobahn fahre und bei ca. 110kmh die Geschwindigkeit halte stellt sich auch ein vibrieren/dröhnen ein. Das klackern, welches man aber bei geringer Geschwindigkeit gehört hatte, ist weg.
Ich bin verzweifelt...
Hallo
Habe auch ein Tiguan tsi 170 ps Automatik
Also wenn ich im 4. Gang im niedrigen Drehzahl bin bei 75kmh brummt er von hinten Mitte
Schaltet der in den 5. oder 6. Gang brummt der wieder bei ca 2800 Drehzahl
Gibt man bei beiden Situationen mehr Gas oder nimmt kurz Gas weg und gibt dann wieder Gas
Ist es dann weg.
Knifflige Situation , hat jmd eine Ahnung????
Hallo,
ich häng mich mit meiner Frage jetzt mal hier an diesen Thread.
Bei meinem Tiguan klackert es - ich meine von vorne links.
Tiguan 5N, 2.0 Tdi 4motiion 177PS Baujahr 2016
Auf der Hebebühne scheinen die Radlager keinen Mucks zu machen. Denke, die sind es nicht. Tippe mal auf die Antriebswelle.
Jetzt habe ich nach einer Antriebswelle in den einschlägigen netshops gesucht - dumm nur, dass die alle eine andere Teilenummer anzeigen als was auf der Antriebswelle im Auto steht. Dort steht 5NO 407 761 Q.
Auf den Seiten erscheinen passende Antriebswellen unter ganz anderen Teienummern.
Kann es sein, dass da eine falsche vom Vorbesitzer verbaut ist?
Oder weiß jemand hier die richtige Teilenummer?
Für eine Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
Ähnliche Themen
Halt alles auf Stopp und auf Anfang zurück.
Nicht mehr nötig.
Ich hab den Wagen jetzt auf der Hebebühne gehabt und wollte die Länge der Antriebswelle messen, also Rad runter und Motorabdeckung runter, um besser die Länge messen zu können ----- da fällt mir die Gummiippe vor dem Radkasten auf. 😠
Geriissen so ca 10cm von außen.
Schnell mal mit Heißkleber befestigt und zur Sicherheit ein Blech mit Nieten dran --- Das Klackern ist weg.
Es war anscheinend die Gummilippe, die bei geeigneten Wind geschlagen hat.
Sollte jemand anders auch mal so ein Geräusch haben - schaut mal dahin.
Bin ich froh, dass ich nicht gleich die Teilenummer hatte 🙂
Zitat:
@kroiba schrieb am 30. Januar 2021 um 13:46:24 Uhr:
Also ich habe inzwischen die komplette Kardanwelle getauscht um auszuschließen das es doch am Mittellager liegt.
Die Geräusche sind definitiv besser, aber nicht beseitigt .
Wenn ich auf der Autobahn fahre und bei ca. 110kmh die Geschwindigkeit halte stellt sich auch ein vibrieren/dröhnen ein. Das klackern, welches man aber bei geringer Geschwindigkeit gehört hatte, ist weg.Ich bin verzweifelt...
Hello.
Habe auch das Problem. Beim Beschleunigen ca. 60-70 kmh vibriert es sehr stark und ab 80 hört es auf. Bei 120 kmh habe ich auch das klackern. Hast du es gelöst? Was war die Ursache?
Liebe Grüße