Klackern unter dem Ventildeckel?!
Hallo an Alle,
heute hat sich die Ölkontrolllampe gemeldet und ich wollte etwas Öl nachfüllen. Nach dem aufdrehen des Öldeckels ist mir ein sehr helles "metalisches" Geräusch entgegen gekommen. Ist dieses Geräusch bekannt? Der Motor verhällt sich eingentlich "wie immer". Kein Leistungsverlust oder sonstiges. Letzter Ölwechsel war vor knapp 5000km.
Video: https://youtube.com/shorts/CDCdXgKaLTM?feature=share
Vielen Dank und alles Gute
Alex...
21 Antworten
Gerade jetzt mit der hohen Luftfeuchtigkeit, ganz plausibel…gute Idee!
Danke für den Hinweis, dem werde ich mal nachgehen. Aber den Luftfilter habe ich vor ca. 4 tKm gewechselt.
Alles Gute
Alex...
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 1. Dezember 2022 um 19:42:27 Uhr:
Da fällt mir noch was zu ein!
Ich hatte mal volgendes Phänomen an einem 1,8 l im b5 eines Freundes.
Klackern, als wenn die Hydrostößel durch waren, beim öffnen des Öleinfülldeckels sehr hoher Unterdruck.
Ölverbrauch war gleichfalls überdurchschnittlich.
Die Hydros waren gerade mal rund 20 tkm in Betrieb und wir sind davon ausgegangen, das die Nockenwelle ein wenig eingelaufen war, da das Geräusch auch irgendwie von weiter unten kam.
Das mit dem Unterdruck war uns ein Rätsel, haben wir aber nicht weiter verfolgt. Mit dem erhöhtem Ölverbrauch hat er sich arrangieren wollen.
Er wollte ihn dann noch so weiter über den Winter fahren und im Frühjahr als Bastlerfahrzeug verkaufen.
Da der verbrauch gleichfalls überdurchschnittlich hoch war, hab ich ihm mal zum tausch des Luftfilters geraten, da gerade mal 12€.
Den hat er gewechselt und mir unmittelbar berichtet, dass das klackern weg war und der Unterdruck im Kurbelgehäuse so wie er sein soll ist.
Der Luftfilter war derart dicht, das er über die KGE den Block strapaziert hatte.
Manchmal sind es ganz banale Sachen, die man einfach nicht auf dem Schirm hat.
Mann-Filter? Oder Qualitativ hochwertig? Bei günstigen kann auch nach der Laufleistung, und du fährst ja nicht viel oder viel Kurzstrecke, der Filter versagen. Gerade die billigen Hersteller von Papierfiltern. Aber dein Unterdruck ist ja, laut deiner Aussage nicht immens. Schwierig…schwierig
Es ist ein Mann Filter. Das werde ich mir morgen anschauen und berichten.
Angenehmen Abend...
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 1. Dezember 2022 um 20:34:15 Uhr:
Mann-Filter? Oder Qualitativ hochwertig? Bei günstigen kann auch nach der Laufleistung, und du fährst ja nicht viel oder viel Kurzstrecke, der Filter versagen. Gerade die billigen Hersteller von Papierfiltern. Aber dein Unterdruck ist ja, laut deiner Aussage nicht immens. Schwierig…schwierig
Ähnliche Themen
Mann ist aber gute Qualität. Da würde ich mir keine Sorgen machen.
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 1. Dezember 2022 um 19:42:27 Uhr:
[...]hab ich ihm mal zum tausch des Luftfilters geraten, da gerade mal 12€.
Den hat er gewechselt und mir unmittelbar berichtet, dass das klackern weg war und der Unterdruck im Kurbelgehäuse so wie er sein soll ist.
Der Luftfilter war derart dicht, das er über die KGE den Block strapaziert hatte.
Bin jetzt der Spielverderber, aber wenn der Öldeckel geöffnet ist, strapazieren keine Druckverhältnisse den Block. Es gibt dann keine Druckdifferenz zwischen KG und der Außenwelt. Die Geräusche haben hier leider eine andere Ursache. 🙁
Aber den LuFi zu wechseln, ist spätestens nach einem Jahr auf jeden Fall eine gute Idee.🙂
😁 Spielverderber