Klackern und Knistern
Hallo zusammen,
Fahre den F13, leider ständig ist etwas anderes und das nervt langsam. Es geht um den Innenraum und ich frage mich inzwischen, ob das bei anderen Marken, zB Stern, besser ist.
Neuerdings klappert jetzt wenn es wärmer wird irgendetwas vorne links, habe den Eindruck, es kommt aus der Lüftung links vom Lenkrad, habe schon verschiedene Einstellungen vorgenommen und darauf herumgeklopft, ohne Erfolg.
Noch nervtötender ist ein ständiges Knistern und Klackergeräusch links vom Ohr auf dem Fahrersitz, es scheint irgendwie aus der Öffnung hier zu rühren, wo der Gurt rauskommt. Habe auch da schon verschiedenes probiert, ohne Erfolg und das nervt inzwischen total, dass die Laune am Autofahren verdirbt.
Hinzu kommt neuerdings auch ein spontanes lautes Knackgeräusch hin und wieder, auch irgendwie links von mir, kann das gar nicht einordnen.
Motor und außen alles top, aber sowas geht gar nicht und und ist dieser Wagenklasse auch nicht angemessen.
Als Vorgänger hatte ich auch ein Coupe und zwar das 3er QP u. leider war es da auch nicht besser. Auch hier knisterte oft irgendetwas am Armaturenbrett , oder auch knarzen Armauflage im Bereich fensterheber Fahrertür, das macht einen wahnsinnig...
26 Antworten
Dann echter Tipp, raus den F-Reihen und zu den G-Reihen, mein 8er Cabrio ist eine Seele von Ruhe, perfekt verarbeitet.
Meine sitze knistern auch mittlerweile , hat so ca bei 125k km Stand angefangen...
Aber eigentlich hat mich mein Dachhimmel am meisten gestört was die knack Geräusche angeht, habe bei allen anderen Ecke immer Mal ein Auge zu gedrückt und gesagt ," okaaay kann man mit leben ". Aber das Dachhimmel ist fürchterlich, vor allem wenns warm ist und es lange stand , Katastrophe , bei Unebenheiten oder Kurven gibt es immer lauter knack Geräusche von oben , einfach nervig und mittlerweile ist das schon so das man ständig drauf achtet so das das fahren kein Spass macht, meiner hat jetzt 135k km drauf und so langsam bilde ich mir ein das immer mehr knack Geräusche dazu kommen, je länger ich die Karre behalte ..
Ja genau, das reduziert leider die Freude am Fahren, weil man auch schon sensibilisiert dafür ist und denkt, shit, da ist es wieder, schade ist doch nicht weg oder so, wobei ich bei bei weitem deinen Kilometerstand längst nicht erreicht habe. Ist schon ärgerlich, dass das alles so schlecht verarbeitet ist. In der Häufigkeit hatte ich das selbst bei meinem 3er Coupe so nicht, und den hatte ich jahrelang gefahren.
Schade, ich dachte der Sechser, der darüber angesiedelt ist, wäre besser verarbeitet, aber okay, nun weiß ich Bescheid.
Ich sag Mal so, bei ca 70k km sind mir die knack Geräusche am Dachhimmel aufgefallen und seitdem bin ich so drauf fixiert das ich gemerkt habe, es knistert ja überall haha ,
Habe ich auch erstmal gedacht , der 6er ist ja höher angesiedelt also muss er besser sein aber ...
Mein 335 GT ist um weiten besser verarbeitet als der 6er aber keins von denen ist mit dem e46 oder dem e39 zu vergleichen, die wirken einfach Qualitativ hochwertiger und robuster ,
Aber schau dir die anderen neuen Modelle an , auch von anderen Marken, scheint so das alle nur noch so billig Plastik verbauen.. sehr schade
Ähnliche Themen
Knacken im Dach hab ich schon bei 20.000 km gehabt....im Sommer eben bei Wärmeunterschieden, rausfahren aus dem Carport in die Sonne und so. Ja müssen wir wohl leider damit leben...
Hast aber auch das pano. Glas Dach oder ?
Nein, das quasi normale Schiebedach und trotzdem gibt es hier irgendwo am Dach ein klong, also im Sommer bzw jetzt wo es wärmer wird, oft nach Beginn der Fahrt dann bei Fahrbahnunebenheiten, im Winter nix.
Was genau meinst du mit normale Schiebedach ?
Das 6er Coupe hat kein SD, nur das Pano als Hebedach, und das hat meiner mit entsprechender Geräuschkulisse.
Die haben schon zweimal meinen Himmel, aus Alcantara und daher nicht so gut, ausgebaut und nichts dazu gefunden.
Mittlerweile bin ich mir da nicht so sicher, ob es nicht aus dem Heckbereich kommt, ist ja hauptsächlich beim Abbiegen oder auf schlechter Straße.
Ja genau , sry ich sage auch immer dazu SD dabei ist das ein Hebedach , dann haben wir das gleiche, bei mir kam es aber nie dazu das es BMW Mal ausgebaut hat da sie das Geräusch nicht gehört haben und somit es nicht nachvollziehen konnte woher die Geräusche kommen,.. es ja eigentlich bei mir Tag täglich ist hören aber naja, ...
hatte schon überlegt mir ein Alcantara Dachhimmel neu zu besorgen da ich ja das normale Dachhimmel habe, auch mit der Hoffnung das Problem zu beseitigen aber bin da eher am Zweifeln das das klappen wird
Ich hab Alcantara und die Geräusche, sicherlich also keine Lösung. Da es keine wirkliche Lösung zum Entfernen der vielfältigen verschiedenen Geräusche gibt, muss man entweder damit leben, so mache ich es, oder sich von dem Auto trennen. Mit der Komfort + -Einstellung beim Fahrwerk hält es sich bei mir dann einigermaßen in Grenzen.
Tschuldigung, habe mich falsch ausgedrückt, also Hebedach heißt das dann okay. Ja, so ist es, abfinden damit. Wenn ich das Auto von außen frei stehen sehe, denke ich immer, was für ein schöner Wagen... das klack klack klack, Klong , klick klick klick, innen, ist dann halt leider so...