Klackern, Rasseln, ...
Guten Morgen,
kann mir hier jemand sagen, woran folgendes problem liegen könnte:
ab motorstart klackert und rasselt es im motorraum. die hydros (oder eines) klackert seit ca. 3 wochen. jetzt hab ich das gefühl, es wird schlimmer. wenn ich aber bei laufendem motor das geräusch lokalisieren möchte, hört es sich irgendwie nicht an, wie oben bei den hydros, sondern wie wenn es tiefer im motorraum liegen würde. kann das evtl. auch ein abschirmblech sein, das klappert?
ich dreh den motor schon gar nicht mehr über 3000, damit er noch 2 wochen durchhält, bis zu meinem urlaub. dann könnte ich ihn erst in die werkstatt bringen.
was kann denn das für ein geräusch sein? es hört sich nicht gut an.
23 Antworten
achja sollte es ein lagerschaden sein könntest du mit weiterfahren den motor zerstören.
sind es die lager hält der eh nicht mehr lange.
die 1,5 wochen auf KEINEN fall.
daher würde ich das SCHNELLSTMÖGLICH checken wenns nicht von oben kommt sprich hydros wapu oder keinriemen etc.
sonnst kommst d so oder so nicht mehr zur arbeit.so dumm wie das auch gerade sein mag.
Hallo,
eine Möglichkeit gibt es noch, auch für Laien.
2 halb Zoll Ratschenverlängerungen zusammen stecken und
die eine Seite auf das jeweilige bauteil drücken wo die Geräuschquelle vermutet wird, und an das andere Ende ans Ohr pressen.
Hört sich blöd an, aber wenn du das Geräusch dann volle Pulle hörst weißte was es ist....
Zum Thema Lagerschaden: das klappern wird meist mit zunehmender Motor Temperatur lauter und würde in 100-
200 huntert Km deutlich an Lautstärke zunehmen...bis dann schließlich der Exitus kommt....
Zum Öl: meiner hat mit so einem Billigöl vom Vorbesitzer gelegentlich geklappert (Hydrostößel) auch wenn warm.
Hab dann Castrol 10/40 Teilsyn. rein, und seit dem ist Ruhe bis auf die max 5 sec. nach dem Start.
Vielleicht konnte ich helfen...
Gruß Sit
wenn es die Pleuellager sein sollten (hatte ich damals bei meinem Corolla), dann sollte man nicht mehr großartig fahren, weil sonst schlimmstenfalls die Lagerstellen an der Kurbelwelle einlaufen und dann ist die auch noch hinüber!
Ich würde in die Werkstatt fahren, das checken lassen und dann fragen, ob du damit noch fahren kannst. Den Fehler lokalisieren lassen musst du sowieso wenn du Laie bist, dh Mehrkosten entstehen auch nicht, weil ja dann die Werkstatt schon weiß, was getauscht werden muss bzw defekt ist. So bist du halt auf der sicheren Seite und das zu lokalisieren dauert auch maximal eine Stunde....
Ähnliche Themen
Hi Leute,
erstmal schon danke für die tips.
also das geräusch an sich wird mit steigender motortemperatur etwas leiser und nicht lauter.
war gestern in der werkstatt und hab den fehler lokalisieren lassen.
ihr werdet nicht glauben, was es war.
die halterung der lichtmaschine ist sehr locker, wahrscheinlich ist eine schraube schon verloren. und das macht genau das klingelnde, rasselnde, klappernde geräusch.
hab heute den wagen dort und werde ihn abends voraussichtlich wieder abholen können.
gott sei dank (voraussichtlich) nichts grösseres.
abschliessend nochmal vielen dank für die ratschläge!!!
Gruss
leidensgenosse
Ich habe das problem seit 3 Tagen auch, und habe meins heute inner Werkstatt abgegeben.
Die erste Werkstatt bei der ich vorstellig geworden bin, meinte die Steuerkette, aber die hast du ja eh net, die 2, hat auch auf die hydros getippt, aber bei dem bekackten 16v is die ansaugbrücke etc im weg, sodas man um an den zylinderkopf zu kommen erstma nen stunde schrauben muss.
Lange rede fast kein sinn, mein hauptgeräuschverursacher war die Wasserpumpe (ich hatte net nur das rassel, sondern auch brummen 😁) und für das rasseln suche ich auch noch ne lösung. Wobei das gräusch eigentlich nachlassen müsste wenn der motor warm ist (im Fall der defekten hydros), oder?!
Achso, wer was weiss, ich glaub alles 😁!
MFG
mein 6A läuft auch ziemlich Laut und hat hört sich ein bischen an wie ein Diesel. Werde gleich mal den Sound aufnehmen gehn. Eine hinterhofwerkstatt hat gemeint das ist ganz sicher die Wasserpumpe und wenn die kaput geht ist Motorschaden. Habe jetzt 370.000km
Zitat:
Original geschrieben von driver v6
hallo hatte das gleiche prob.schütt mal nen liter öl rein dann müßte es aufhören.das wars zumindest bei meinem abt.ist nen versuch wert.das öl fehlt hat meiner auch nicht angezeigt obwohl lämpchen funktioniert.
kann ich auch nur mal raten hab ich auch schon gehabt das problem