Klackern im Motor nach Zahnriemenwechsel

VW Vento 1H

Hallo,

fahre/fuhr einen Golf3 Bj.93 125tkm, Benziner, ABU Motor, 75 PS, bei 120000 Zahnriemenwechsel, Wasserpumpenwechsel usw. Ölwechsel bei 112tkm

Nach dem Riemewechsel war aus dem Motorraum so ein fiepen zu hören, was je nach Gasgeben immer schneller wurde, so fie..fiep...fiep. Ein Vogel wars nicht.

Wieder zur Werkstatt, der sagte es war die Abdeckung, die über dem Zahnriemen ist, an der wohl irgendwas geschliffen hat. Er hat von der Abdeckung etwas weggeschliffen. Nach ner Zeit kam das Fiepen aber wieder, aber nur wenn der Motor warm war und ich neu gestartet habe, nach ein paar KM wars dann wieder weg.

Heute Morgen auf der Autobahn dann auf einmal ein Klackern ausm Motorraum, sofort angehalten und alles aus gemacht, da ich sehr sensibel bin was Autos angeht, hatte erst nen Motorschaden mit nem Punto.

Das hört sich an wie eine Nähmaschine und kommt direkt ausm Motor. Flüssigkeitstände wurden zweimal die Woche immer kontrolliert und sind auch in Ordnung.

Was ist das? Ein Kollege meinnte es könnte mit dem Zahriemenwechsel zu tun haben, das da evtl. etwas nicht richtig gemacht wurde. Ne andere Aussage war, evtl. Ölfilter verstopft oder Ölpumpe im Eimer.

Da ich im Moment auf der Arbeit bin sind mir die Hände gebunden und ich kann den Wagen nicht in die Wekstatt schleppen lassen.

Was kann das sein? Ich bin fertig, noch einen Motorschaden und ich dreh durch 🙁

18 Antworten

Zahnriemen zu fest, dann macht er Geräusche. Ist er zu locker, dann schlägt er gegen die Abdeckung.
Guck mal bitte, von welcher Firma dein Ölfilter ist.

Der Alte war ein original von VW, der neue ist ein Bosch.

egal, welcher Herkunft. Die kommen eh alle vom gleichen Band.

Warum sollte ich dann gucken? 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen