Klackern im Motor Ford Fiesta 1.25 Titanium

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo liebes Forum,

ich habe seit gestern ein klackern im Motorraum. Es ist sowohl im Leerlauf, als auch bei der Fahrt. Bei höheren Geschwindigkeiten und gleichbleibenden gas geben ist es, glaube ich, etwas langsamer. Wenn man vom Gas geht, wird es schneller. Gibt es zu diesem Thema Erfahrungen? Könnten es Hydrostößel oder Ventile sein? Mit welchen Kosten muss man eventuell rechnen?

War auch schon in der Werkstatt, die wollen jedoch das Auto mehrere Tage dort behalten und was sowas kostet, ist ja klar. Vor allem weil er erst 38tkm hat...

Für Antworten und Tipps bin ich dankbar.

Beste Grüße

39 Antworten

Es handelt sich übrigens um einen Motorschaden, genaue Diagnose läuft.
Garantie etc habe ich natürlich nicht mehr...

Haben die den Motor zerlegt oder kompressionstest ?

Motorschäden sind beim 1.25 ziemlich selten. Die konkrete Diagnose würde mich sehr interessieren.

Melde mich, wenn ich Bescheid weiß. Habt ihr Ideen falls der Motor kaputt ist, was ich machen kann?

Ähnliche Themen

Reparieren , austauschmotor , verkaufen. Gibt viele Möglichkeiten.

Was wäre zu empfehlen?

Kommt auf dein Geldbeutel an und wie das Auto optisch da steht. Ich würde je nach schaden reparieren oder ein Austausch Motor nehmen. Wäre sicher günstiger als ein neuer wagen mit dem alter.

Oder nen neuen, wenn der Händler den defekten zu nem ordentlcihen tarif anrechnet!
Dazu über den "normalen" Marktwert schlau machen und die Reparaturkosten darauf anrechnen,
das sollte den mindest Betrag zur Anrechnung ergeben.
Und daran denken, Händler verkaufen gerne Neuwagen daher wird er Dir ggf noch was entgegenkommen!

Nen neuer kommt eher nicht in Frage, das Auto ist ja sonst noch wie neu eigentlich.
Mal abwarten, was die kommenden Tage bringen ??

Heute erste Antwort von der Werkstatt. Irgendwie ist ne Zündkerze geplatzt?! Oder so.
Angeblich soll nicht mehr kaputt sein, 1.500€ wollen die für die Reparatur. Allerdings könnte eventuell noch mehr beschädigt sein. Die glauben allerdings, dass die Zylinder ok sind, weil die so nen Kompressionstest (?) gemacht haben.
Bin mir nun komplett unsicher, ob die mich nur abzocken wollen? Was sagt ihr?

Wenn eine Zündkerze sich löst, ist meistens auch die Zündspule mit im Eimer, mit etwas Pech auch das Gewinde im Zylinderkopf. Wenn der Kompressionstest gut ist, kann man Letzteres wohl ausschließen. Kerze und Spule für 1500 Euro? Erscheint mir happig.

Zündkerze geplatzt???
Das ist ein bisschen wenig um da etwas dazu sagen zu können.
Ist die kerze ausserhalb des Motors "geplatzt" sollte gar nichts großes weiter passieren.
Die defekte Kerze sollte man ausdrehen können, aber nicht für 1500,-€ !
Sind Teile im Brennraum abgeplatzt könnte ein kapitaler Motroschaden die Folge sein und der Zylinder oder /und Kolben wären wohl defekt. Dafür kämen 1500.-€ wohl hin.
Schwierige Entscheidung aus der Entfernung!

Ja, ich weiß es auch nicht. Sollte ich mir nen Kostenvoranschlag schriftlich noch geben lassen?

Er meinte das die Zündkerze abgebrochen ist und irgendwo reingerutscht ist. Aber dort soll angeblich, zu 90%, nicht mehr kaputt sein. Mehr konnte er nicht sagen, da jetzt dann erst der Motor zerlegt wird.

Zitat:

@alex13041 schrieb am 29. April 2015 um 21:45:47 Uhr:


Ja, ich weiß es auch nicht. Sollte ich mir nen Kostenvoranschlag schriftlich noch geben lassen?

Das auf jeden Fall. Alles andere sind nur vage Andeutungen , da kann alles gemeint sein und ggf nachher in Rechnung gestellt werden.

Soll in der Verhgangenheit schon einiges an geplatzten kerzen durch Berührung mit Kühlwasser ( defekter Froststopfen im zylinderkopf) gegebne haben. Oder hast Du ne Motorwäsche vorher gemacht und es war noch Restwasser in den Kerzenschächten?

Ansonsten sind platzende kerzen eher selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen