Klackern im Leerlauf, benötige einen Rat

Volvo V70 1 (L)

Moin,
leider hat der Elch heute Mittag recht heftig geklackert und ich benötige euren Rat. Seit einigen Wochen hat er minimale Nebengeräusche, die ich aber so in der Art schon bei vielen P80 wargenommen hatte und deswegen keine Sorgen gemacht habe. Heute Mittag war das aber echt extrem.
Davor lief er immer sehr sauber und absolut ruhig, wie mir heute Mittag auch bestätigt wurde.

Wenn man spontan auf das Gas tritt oder ein Lastwechsel (kuppeln) vorhanden ist gibt es ein metallisches Rasseln bzw. knarren (trat vor rund einem Monat erstmalig auf). Da hatte ich immer das Flexrohr (Resonanzen) im verdacht, weil das äußere Gewebe beschädigt ist. Dieses stand auch im März auf der Liste, war aber bisher immer dicht.

Die Aufnahme stammt von heute Mittag und der Motor war im Grenzbereich zwischen Kaltzustand und Betriebstemperatur. Das heißt: Ich hatte gerade Mittagspause, bin 15km Landstraße gefahren und beim Starten nach einer dreiviertel Stunde gab es dann dieses Geräusch.

Bevor die Frage aufkommt Ölstand wird regelmäßig (zurzeit wöchentlich) kontrolliert und der letzte Ölwechsel ist 2800km her ( bei km Stand 283000). Ölverbrauch ist minimal, also 150ml auf 1000 (wenn überhaupt so viel).

Habe natürlich große Sorgen und wenn es nach euren Meinungen notwendig ist, kann ich den Wagen notfalls stehen lassen. Ich bin im Moment einfach ratlos und unsicher.
Nicht das der Elch einen Lagerschaden hat.

B5244s2
knapp 286000km

Edit: Video kommt gleich ist nur zu groß 🙁

35 Antworten

Habe die Videos jetzt auch gesehen,
Nockenwellen Versteller ist nen guter Ansatz....

Das könnte theoretisch auch das ZMS sein. Das Geräusch im Video passt zwar nicht wirklich dazu, aber die Beschreibung, dass das Geräusch auch beim Gasgeben und Lastwechsel auftritt.
Mach mal beim Abstellen des Wagens den Gang raus, Fuss von der Kupplung und dann aus. Wenn das Geräusch dann lauter wird, wird es wohl das ZMS sein,

Danke euch erstmal. Werde heute Abend die Dichtung für den Steller bestellen und nächste Woche den Magnetschalter mal reinigen.

Nachher finde ich hoffentlich meine Motivation wieder um weitere Nachforschungen anzustellen. Im Moment bin ich nur angefressen, dass möglicherweise wieder eine neue Baustelle entsteht. Bei Dingen wie ZMS Schwungrad usw. müsste ich mich nach Alternativen umsehen. Verkaufen kommt eigentlich nicht in Frage (wäre auch wirtschaftlich vollkommen unsinnig- das letzte Jahr war teuer genug), aber im Moment habe ich so ein wenig das Vertrauen in das Fahrzeug verloren.

Aber erstmal abwarten, an sich gehe ich natürlich erstmal von einer Kleinigkeit aus.
Wie erwähnt die Motivation ist gerade am Boden...

Von unten mal ans Getriebe horchen ich würde auch Richtung ZMS tippen. Lass mal die Kupplung ein wenig unsanft kommen im Stand bei Leerlauf evtl. verändert sich das Geräusch dann! Unser Volvo klackert auch aber viel leiser als bei dir und ich meine es kommt aus dem bereich zwischen Motor und Getriebe. Auto hat 410000 Km gelaufen mit dem ersten ZMS.

Ähnliche Themen

Moin,
bin gerade ein wenig deprimiert. Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ZMS. Beim Treten der Kupplung ist das Geräusch weg.

Schreibe nachher mal etwas mehr dazu. Benötige ein paar Ratschläge, gerade auch im Zusammenhang mit den bisherigen Arbeiten, aber im Moment fehlt die Motivation.

Das Geräusch kommt definitiv aus der Richtung linkes Vorderrad. Video kommt gleich...

Noch ein Video vom Beschleunigungsrasseln beim Lastwechsel. Zwischen Sek. 5 und 6 zu hören. Auf Basslastigen PC Systemen geht es aber unter. Am Handy ist es rauszuhören.

Ich würde sagen, dass das leider ziemlich deutlich auf das ZMS hinweist.

Tut mir leid Hannes... Ich vermute, dass es noch die erste Kupplung ist? Nach 21 Jahren und knapp 300tkm sind die Komponenten halt mal fertig...

LG, Tim

Was noch geht ist der Umbau auf EMS. Dann sollten die Teile für unter 200€ zu bekommen sein.

Zitat:

@scutyde schrieb am 28. Februar 2021 um 10:21:17 Uhr:


Was noch geht ist der Umbau auf EMS. Dann sollten die Teile für unter 200€ zu bekommen sein.

die Teile? Inklusive Kupplung?

Ja. Der Satz von Sachs liegt bei um die 140€, dazu noch Dichtungen usw.

Na 140 glaub ich nicht weil der hat den Zentrallausrücklager der relativ teuer ist.

Ach stimmt, mein Fehler. Ich war bei dem "alten" System 😁

Das hört sich sehr interessant an mit dem EMS. Hat da jemand den Vergleich bezüglich Komfort.

Alle 850 haben mit M56 ein EMS. Es fährt, ist ok 😁

Klar, das ZMS kann manche Schwingungen wie beim plötzlichen Gasgeben vielleicht etwas besser abfangen, aber mich stört es überhaupt nicht 🙂

Denke beim Benziner ist der Komfortverlust nicht besonders groß! War ja bis dato X Stand der Technik

Deine Antwort
Ähnliche Themen