Klackern hinten rechts bei insbesondere bei Kurvenfahrt

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem E61 525dA, 197PS, Bj. 2008.

Bei Kurvenfahrt in rechtskurven (schnell oder auch langsam), aber auch manchmal auch bei Geradeausfahrt fängt es hinten rechts laut an zu klackern. Das ganze ist dann mal mehr oder weniger laut.
Es schwillt an und nimmt dann auch wieder ab. Es lässt sich auch gut durch Gasgeben und anschliessendem Gaswegnehmen provozieren.
Ich war natürlich auch in verschiedenen Werkstätten (BMW und freie), die meisten haben auf die hintere rechte Bremse getippt, hörte sich auch sehr plausibel an. Also gleich beide Seiten aufgemacht.
Hinten rechts war die Trommel auch schon sehr herruntergekommen (ein Belag abgerissen). Also habe ich hinten auf beiden Seiten die Bremsen (komplett) erneuern lassen. (560€)

Keine Verbesserung.
Also Wagen wieder in verschiedenen Werkstätten auf die Bühne.
Dort wurden (natürlich auch nur kurz und äußerlich) Streben, Wellen, Stoßdämpfer, Kardan, Hardyscheibe gecheckt.
Aber mehr als die Aussage "Könnte dies sein oder auch das" kam nicht dabei heraus.
Naja, "dies und das" nur probeweise zu tauschen könnte auch ganz schön teuer werden.

Ich persönlich tippe auf die hintere rechte Antriebswelle

Hat einer einen Tipp?

Gruß

Uwe

18 Antworten

Servus!

Weißt du denn, was es ist? Es kann das Differential sein oder Wellen beim Klackern bei Last und Kurvenfahrt. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Wenn du fett in der felge hsst könnte es auch eine gerissene achsmanschette sein.

habe bei meinem jetzt inspektion gemacht, und als das Auto oben auf der Bühne war, habe ich hinten an beiden Wellen bzw. Felgen viel Fett festgestellt, alle Manschetten sind heile, es scheint so, dass das Fett aus der Stelle austretten, wo am Außengelenk die Walzstelle ist, kann man es irgendwie modifizieren so das es ruhe gibt und nicht sift

mfg Dimi

ne .... fast nicht .... brauch n reperatursatz oder komplett neue welle .

gibt 2 ursachen für das fett inne felge sofern gummimanschette undicht .
murks bei radlager demontage indem das blech an der welle beschädigwurde bzw die dichtheit der einheit oder rostgammel an selbiger stelle ... auch mit der folge von unfichtigkeit ... oder wie auch immer jedenfalls ist es immer dieses blecht da nach der manschette an der achswelle.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen